Wurde schon Zeit das dieses Produkt freigegeben wird.
Mein Anschluss ist eine Business Kombi mit GS 50 und ich wohne 200m von einem Aru entfernt. Wohlgemerkt ohne Vectoring!
Viel Spass mit GS 50
Die TA ist doch

Es ist soweit die TA schaltet GS 50 nun auch ohne Vectoring über VDLS2!
Mein Anschluss ist eine Business Kombi mit GS 50 und ich wohne 200m
Natürlich gibts Business GS50 und auch 100 für Business Kombi Anschlüsse!
Brauchst Dir nur die AGB von A1 anschauen.
Riddik hat geschrieben:Aber noch nicht lange![]()
BLacKOuT hat geschrieben:also nichts für ungut, aber wer kauft denn bei so nem Verein ein noch größeres Paket ? Deren Performance ist einfach nur minderwertig ! kann jedem davon nur abraten #billig carrier
Was ist die maximale Leitungslänge für GS50?
dadaniel hat geschrieben:Riddik hat geschrieben:Aber noch nicht lange![]()
Was ist die maximale Leitungslänge für GS50?BLacKOuT hat geschrieben:also nichts für ungut, aber wer kauft denn bei so nem Verein ein noch größeres Paket ? Deren Performance ist einfach nur minderwertig ! kann jedem davon nur abraten #billig carrier
Was faselst du?Fast niemand hat das Glück aus mehreren Anbietern mit eigener Infrastruktur wählen zu können! Die einzige Firma die momentan auch ländliche Gebiete mit Kabeltechnik erschließt ist die A1.
Bei A1 gibt es ein Script das gezielt Kunden auf die niedrigst möglich Bandbreite einstellt wie mir scheint, kennen keinen einzigen Kunden der seine Maximale Bandbreite erreicht, trotz traumhaften Leitungswerten wohlgemerkt. (42db SNR und 0,0 db Attn)
Na dann müssen wohl alle deine bekannten Kunden ein Penthouse über der Vermittlungsstelle oder ARU haben, wenn die wirklich 0,0dB Dämpfung haben
Riddik hat geschrieben:Was ist die maximale Leitungslänge für GS50?
ca. 250m ohne Vectoring....
trezeget hat geschrieben:Oder gibt es den GS 100 über FTTC gar nicht?
BLacKOuT hat geschrieben:Und ja, a1 baut aber auch nur aus wenn der staat mit Fördergelder um sich wirft oder die betroffene Gemeinde rein zahlt, also auch keine große Kunst.
dadaniel hat geschrieben:BLacKOuT hat geschrieben:Und ja, a1 baut aber auch nur aus wenn der staat mit Fördergelder um sich wirft oder die betroffene Gemeinde rein zahlt, also auch keine große Kunst.
Was mir als Nutzer aber ziemlich wurscht ist... der Punkt ist dass sonst NIEMAND ausbaut, obwohl sie auch Gelder kassieren.
Die springen aktuell alle nur als Reseller auf den Mobilfunk-Zug auf...
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 92 Gäste