jutta hat geschrieben:und manuelle backups werden erfahrungsgemäß nur gemacht, wenn man dran denkt, genug zeit hat, grad nichts anderes zu tun hat .... also viel zu selten.
kann man natürlich machen, warum es nicht unbedingt intelligent ist auf ein permanent verbundenes medium zu sichern hab ich schon erläutert ...
es kommt eigentlich nie auf die menge der daten drauf an sondern auf die qualität bzw. den wert der daten ...
Superl33t hat geschrieben:sollte die eigentliche Aufgabe eines ADMINs sein.
Da werden die Mitarbeiter eingeschult auf die Backupsoftware und dann können die das selbst erledigen und auch bestimmen wann es an der Zeit ist ein Backup anzulegen.
danny hat geschrieben:Und wieso empfiehlst du Acronis?!
Ist gerade das etwa eines der besseren Backupprogramme von der Bedienung her, oder erwähnst du es nur wegen seiner Start und Shutdown Funktionalität?
der buerolehrling bestimmt, was für das unternehmen wichtig ist und in welchen abständen es gesichert werden muss?
ch habe ein kleines NAS Gehäuse mit 4 Wechselrahmen und 4 durchnummerierten SATA Festplatten gekauft.Falls mal alle unserer paar Client PCs zur selben Zeit ausgeschalten werden, hat jeder eine andere Pause Zeit eingestellt bis er zu sichern beginnt.
Superl33t hat geschrieben:Nicht schlecht gebastelt. Hab ja schon mal oben was darüber geschrieben das auch ich selbst-gebastelte Backup-Systeme verwende.
.
Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Trendiction [Crawler], Yandex [Crawler] und 22 Gäste