

 Da brauchst dann schon eine anständige leerverrohrung und keinen FX Baumarkt Panzerschlauch.. der ist da für nix..  und 2tens ist es meines Erachtens ein ziemlicher Schwachsinn keine Dose zu montieren .. was machst denn mal wenn du ein anderes Modem hast mit anderem Anschluß .. und und und .. sogar bei kleinen Serverschrankinstallation lassen wir intern ne Dose machen wo wir dann aufs Patchpanel weitergehen.. und die Zuleitung zur Dose von drausen lassen wir bei Neuinstalltionenen meist immer gleich Cat7 machen.. preislich eh komplett egal..  Wennst alles selbst Patchen und konfektionieren kannst gut .. dann mach so .. Sinn macht es allerdings nicht wirklich viel die Dose wegzulassen
 Da brauchst dann schon eine anständige leerverrohrung und keinen FX Baumarkt Panzerschlauch.. der ist da für nix..  und 2tens ist es meines Erachtens ein ziemlicher Schwachsinn keine Dose zu montieren .. was machst denn mal wenn du ein anderes Modem hast mit anderem Anschluß .. und und und .. sogar bei kleinen Serverschrankinstallation lassen wir intern ne Dose machen wo wir dann aufs Patchpanel weitergehen.. und die Zuleitung zur Dose von drausen lassen wir bei Neuinstalltionenen meist immer gleich Cat7 machen.. preislich eh komplett egal..  Wennst alles selbst Patchen und konfektionieren kannst gut .. dann mach so .. Sinn macht es allerdings nicht wirklich viel die Dose wegzulassen

ANOther hat geschrieben:> hat der noch nie was von Frost gehört?
doch, hat er. und auch davon, dass bei tiefen temperaturen die supraleitung einsetzt...
oder was meinst du mit "frost"?
 Noch nie etwas von Erdbewegungn gehört die durch Boden"frost"entstehen und das Kabel dann Beschädigen. Erdkabel werden nicht aus Spaß 80cm tief "Frost"sicher eingegraben
  Noch nie etwas von Erdbewegungn gehört die durch Boden"frost"entstehen und das Kabel dann Beschädigen. Erdkabel werden nicht aus Spaß 80cm tief "Frost"sicher eingegraben  Und das alles am besten gleich in ein PE Rohr
 Und das alles am besten gleich in ein PE Rohr


Basti14 hat geschrieben:Wegen der Dose werde ich nochmal mit dem Techniker reden...


Basti14 hat geschrieben:Noch eine Frage:
Wie ist die Belegung für einen RJ11 Stecker, den ich an ein Twisted Pair Kabel mit 8 Drähten machen möchte?





ANOther hat geschrieben:was hindert die menschheit eigentlich daran, dinge so zu machen, wie 99% aller anderen auch???


Basti14 hat geschrieben:Ja ich weiß, aber es geht dass weiß ich...man kann halt nicht alle Drähte verwenden, aber welche man verwenden muss und in welcher Reihenfolge weiß ich nicht
Oder kann ich auch einen RJ45 to RJ11 Adapter mit passendem RJ11 Kabel am Ende verwenden?

Basti14 hat geschrieben:Ich weiß es nicht.
Ich mache es einfach so, wie es mir vom Techniker gesagt wurde!

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 41 Gäste