wernerkl hat geschrieben:und ISDN NTs)
nicht alle! ganz wenige gibts noch mit originaler lokalspeisung
naja, meine 2 isdn-nt´s machens alle brav mit strom vom wählamt... und die, die ich im bekanntenkreis kenne, auch...
hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, dass diese anschlüsse alle im OES-E gebiet liegen (westösterreich, hier werden siemens-nt´s oder ähnliche benutzt) und dieses system bzgl. fernspeisung wirklich besser gebaut wurde.
hab unlängst mal irgendwo aufgeschnappt, dass OES-D (wien teilweise, nö, bgld, stmk, ktn) amtsseitig nicht ferngespeist wird - hier kriegst anscheinend von der post kapsch-nt´s verbaut, die selber batterien drinnen haben... hab ich aber in echt noch nie gesehen, kenn niemand aus diesem gebiet der einen isdn hat...
@bergaufbremser: es is schon so wie jutta sagt: wer fürs normale telefon daheim (15 mtl.) zu geizig ist - und deswegen AUSSCHLIEßLICH diverse ersatzlösungen benutzt - braucht sich echt net beschweren, wenns im krisenfall nicht funktioniert bzw. nicht das hergibt, was man vom original erwartet.
by the way: wie kriegst 16384/1024 ohne telefonanschluss?

stellt sich halt die frage, was einem lieber ist, wenn der strom weg is, internet, das man eh ned nutzen kann, weilder pc keinen saft hat, oder ein funktionierendes telefon, von dem man im notfall anrufe absetzen könnte - viele leute werden heutzutage wohleher internet wollen *SCNR*