sorry falls ned zum thema passt, aber eine frage interessiert mich brennend:
wo find ich diese ip, die nach diesem muster folgt 10.xxx.yyy.yyy und xxx nicht 0 ist? (weil das ist ja die std ip mit der man sich beim modem "einwählt"
sonst braucht man ja keine ip, oder hab ich da was falsch verstanden?
die findest du mit ipconfig /all (win xp, 2k) oder ifconfig -a (linux)
und mit dieser ip waehlt man sich nicht beim modem ein, sondern beim server (oder je nach produkt auch gar nicht)
was ist mit "dabei muĂź das modem aber extra fĂĽr pppoe umkonfiguriert werden." gemeint?
wie ich mich im oktober zu xdsl+voip angemeldet hab is pppoe fĂĽr ein paar wochen gegangen, jetzt gehts nicht. muss ich beim support anrufen, damits mir aktiviert wird? kann das ein mitlesender "supporter" vielleicht fĂĽr mich erledigen?
also wenn ich das nicht komplett falsch verstanden habe und ich mich da nicht total im Thread geirrt habe darf ich wohl hier um eine Umstellung auf pppoe bitten!
Also schon mal im Voraus danke @dfx fĂĽr deine MĂĽhe! Ich glaube alle notwendigen Daten sollten in meiner Sig stehen! (Knr 108222)
GrĂĽsse
Christoph
xDSL@home 1536/384
iTalk VoIP Private
Zyxel 650H-31
Knr: 108222
@rem996
1. schau dir einmal das allererste posting in diesem thread an - so lang ist er ja nicht.
2. beim dhcp/nat mehrplatz macht eine zusaetzliche einwahl wenig sinn (und kann ev. zu komplikationen fuehren). beim vpn/pptp mehrplatz geht die umstellung ohne weiteres.