Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von hubert » Mi 27 Okt, 2004 16:47
Hi,
Ich lese immer diskussionen, darüber welchen Router man anstatt des standartrouter nehmen kann. Nun habe ich einen anderen Router als der Standartrouter. Aber welches Modem nehme ich?
mfg Manuel
-
hubert
- Neu im Board

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27 Okt, 2004 16:43
von Gorbag » Mi 27 Okt, 2004 17:04
Das Modem, das du von Inode zur Verfügung gestellt bekommst?
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
-
Gorbag
- Advanced Power-User

-
- Beiträge: 3223
- Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
- Wohnort: Graz / Thal
von hubert » Mi 27 Okt, 2004 17:10
Bei mir ist das aber so ein Gerät wo alles in einem ist.
Also Router und Modem sind ein Gerät. Es ist irgendsoein Zyxel 650H oder so.
Oder kann man das doch irgendwie machen?
-
hubert
- Neu im Board

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27 Okt, 2004 16:43
von jutta » Mi 27 Okt, 2004 18:11
@hubert: bei den diskussionen hier geht es zu 99% darum, welchen router man *zusaetzlich* zu dem von inode zur verfuegung gestellten modem verwenden kann. ein eigenes modem *anstelle* des zyxel p 650 wird mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht funktionieren, weil wichtige einstellungen geheim sind und auch weil nur ganz wenige modelle die technischen voraussetzungen haben.
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von hubert » Mi 27 Okt, 2004 18:28
Hi,
Was bringt dann ein zusätzlicher Router? Kann ich mit einem zusätzlichen Router Portforwarding machen usw. ?
lg
-
hubert
- Neu im Board

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27 Okt, 2004 16:43
von jutta » Mi 27 Okt, 2004 18:36
hubert hat geschrieben: Kann ich mit einem zusätzlichen Router Portforwarding machen usw. ?
ja. ob er sich fuer dich auszahlt, haengt von deinem produkt (einzelplatz, mehrplatz, dhcp/pat oder pptp/vpn ... und von deinen wuenschen ab.
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von hubert » Mi 27 Okt, 2004 18:39
Kann ich den neuen Router so an den Standartrouter anschließen, sodaß sich der neue router einwählt und der Standartrouter sozusagen nur als Modem dient.
-
hubert
- Neu im Board

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27 Okt, 2004 16:43
von jutta » Mi 27 Okt, 2004 19:06
ja. aber schau dir genau an, welche router mit dem p650 funktionieren, damit es keine enttaeuschung gibt. (-->
www.filipic.biz/network3.htm )
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von hubert » Mi 27 Okt, 2004 19:10
Hi,
Ja, mein Router ist in dieser Liste dabei
Aber wie schließe ich den Router an, damit er wie ein Router funktioniert?
lg
-
hubert
- Neu im Board

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27 Okt, 2004 16:43
von jutta » Mi 27 Okt, 2004 19:14
so wie dort in den anleitungen erklaert
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von BlueSystem » Mi 27 Okt, 2004 20:34
Ein bisschen was musst Du wohl selbst dazu beitragen ...
Aber wir können auch vorbeikommen und Dir beim Anschließen helfen, kostet halt einige Bierchen
Gruß
BlueSystem
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
-
BlueSystem
- Profi-User

-
- Beiträge: 1912
- Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
- Wohnort: Wien, 11.Bez.
von hubert » Mi 27 Okt, 2004 21:30
Hi,
Tut mir leid, dass ich mich so begriffsstützig angestellt habe, ich habe das ganze nicht so ganz überrissen. Jetzt habe ich wieder den vollen Überblick.
Danke!
Eine Runde

gebe ich immer gern aus!
lg
-
hubert
- Neu im Board

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27 Okt, 2004 16:43
Zurück zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Trendiction [Crawler] und 21 Gäste