@Alle
@Bender
@Robinson
Also ist schon irgendwie komisch was man alles in 24h Stunden herausfinden kann wenn man möchte. Und was man so alles erfährt,tststs
Ich denke mal mein Problem hat sich einfacher gelöst wie ich dachte.
Folgendes habe ich nun mal herausgefunden. Wer`s weiß ok, wer`s nicht weiß für den mags interresant sein. Ich wußte es nicht.
Also mein Ziel war das SpeedTouch Modem soweit zu bringen das ich es wie bisher mit meinem Router (Sorry, den Router hatte ich oben nicht erwähnt) laufen lassen kann, allerdings nicht mit Aon sondern mit UTA. So das ich den UTA Zugang mit USB Modem bestelle und nicht mit dem Ethernet Modem um 70 Euro Aufpreis. Folgende Lösungen bieten sich nun an.
1. Wußte ich nicht das das Siemens Ethernet Modem auch ein Router ist.
Also wer das Siemens Santis20 Ethernet Modem hat kann dieses an einen Switch oder Hub hängen und sich die Internetverbindung mit anderen PC`s in seinem Haushalt teilen.
Das Siemens Modem/Router stelllt dabei einen dauerhaften Connect her, wer möchte kann diese Verbindung über das Konfig-menü des Modems verändern also z.B, nach 10min Leerlauf trennen. Bei neuer Anfrage Verbindet sich das Modem dann wieder. Aber Achtung verändert man die Standardmäßige Konfiguration des Modems hat man bei der Support Hotline von UTA keinen Support mehr auf deas Modem.
2. Ist es für die, die ein Siemens Santis10 USB Modem von UTA besitzen, und die einen Router (Netgear,D-Link oder andere) ihr eigen nennen möglich, das USB Modem wegzulassen, und statt mit dem USB Modem, mit dem Router direkt eine Verbindung zu ihrem Provider herzustellen. Voraussetzung ist aber das euer Router das PPPoE Protokoll unterstützt, mit PPTP wie bei Aon funzt es nicht.
3. Ist die Anschaffung eines Routers, für welche die keinen besitzen, keine grosse finanzielle Sache mehr. Der Netgear RP614 kostet (nur mal als Beispiel, gibt viele die sind damit zufrieden andere wiederum nicht) ca. 55 Euro. Und ist meiner Meinung nach der einfachste Weg. Gerade für Newbies die ihr evtl. Alcatel zum Router umkonfigurieren möchten sich aber nicht so ganz an die Sache herantrauen. Muß man ja ein wenig ehrlich sein, so ganz ohne ist es ja nicht.
4. Allerdings, und das sei hier gesagt ist das "aufbohren" wie es manche so schön nennen wahrscheinlich die kostengünstigere Variante. Wenn man sich sein Modem nicht gerade verheizt, daher auch
"ein Danke an Alle" die hier im Forum die Anleitung für dieses Projekt zu Verfügung stellen und mit ihrem Wissen den anderen Usern helfen. Sollte halt mal gesagt werden.
Falls ich hier mit meiner Beschreibung auf dem Holzweg sein sollte lasst es mich wissen.
Schöne Grüße ins Forum
Surfer
PS: Muß ich noch schnell loswerden. Die Admins und Mods hier im Forum haben eine ganze Menge zu tun wenn man sich ein wenig durchliest. Und Auffälig dabei ist das sie dennoch die Ruhe bewahren und nicht gleich gereizt sind, wenn man so manche Fragen liest.
Ich denke wenn man von jemanden Hilfe erwartet sollte es doch kein Problem sein seine Frage/n ein wenig Präzise zu stellen.
Mit "Hilfe mein Auto hat keine Treibstoff und läuft nicht mehr, was soll ich tun" kann wahrscheinlich keiner was anfangen, da wäre doch interresant zu wissen ob es ein Diesel oder ein Benziner ist.
