Cable Link über Salzburg AG Anschlussfragen, FUNK-VERBINDUNG

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via Fernsehkabel und Glas, Satellit und Stromleitungen.

Analog- und Digital-TV gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Cable Link über Salzburg AG Anschlussfragen, FUNK-VERBINDUNG

Beitragvon WindRobert » Mi 23 Feb, 2005 10:06

Hallo!

Ich bekomme in einigen Tagen Cable Link von der Salzburg AG.

Nun eine Frage zum Technischen:

Ich muss ein Koax-Kabel vom Hausübergabepunkt (Safe-Kasten) zum PC legen und das zweite Koax-Kabel vom Hausübergabepunkt zum Fernseher legen, also 2 voneinander unabhängige Leitungen. Ist das richtig? :-?

Dann eine Frage: Ich habe mir das Produkt Cable Link Home mit der Bandbreite 256/64 kbit/s. zugelegt.

Derzeit habe ich INODE mit der Bandbreite ADSL 756/256.

Kenne ich da einen gravierenden Geschwindigkeitsunterschied, wenn ich jetzt von 756 auf 256 von Sbg. AG umsteige. :-?

Weiters: Ich habe einen Laptop und möchte mir Funkstation zulegen, dass ich nicht dauernd das LAN kabel in den PC einstecken muss.

Ist dies technisch möglich?
Gibt es einbussen?
Welche Hardware könnt ihr empfehlen? Preis?
Wie ist diese dann zum anschließen

Danke im Voraus!
WindRobert
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 29 Sep, 2003 13:21

Beitragvon Tom-Wien » Mi 23 Feb, 2005 10:16

wieso mußt du das machen?
das machen doch normalerweise die leute dies bei dir installieren - weil die leitungen perfekt sein müssen.
den geschwindigkeitsunterschied wirst beim normalen surfen kaum merken, jedoch bei downloads.

wlan technisch möglich - (wirst vermutlich mac addi vom "pc" klonen müssen)
bei der up/down wohl kaum - also wenn du dich im umkreis von sagen wir 7-10 m befindest.
kommt auf deine sonstigen anforderungen an - printserver, ftp-server was auch immer
anzuschliesen ist es einfach
kabel modem an den wanport des router - installieren und konfigurieren über http webinterface.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon WindRobert » Mi 23 Feb, 2005 10:31

Ist die Leitungsverlegung so richtig?

Könnte man zu einem späteren Zeitpunkt auf mehr Bandbreite ohne technischen Aufwand upgraden?
WindRobert
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 29 Sep, 2003 13:21

Beitragvon Tom-Wien » Mi 23 Feb, 2005 10:35

haben dir die das von kabel ag so gesagt?
mehr als das du ein kabel zuviel verlegt hast kann nicht sein.
nimm aber gut geschirmte kabel und lass die montage der stecker den leuten von kabel ag über.

sollte kein problem sein mit dem upgrade, da das ja nur in deren zentrale und max. im modem umgestellt wird.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

@ TOM

Beitragvon WindRobert » Mi 23 Feb, 2005 12:03

Zur Geschwindigkeit:

Weil derzeit habe ich INODE ADSL mit 768 und dann Kabel über Salzburg AG mit 256. Also beim normalen Surfen merke ich nichts, oder?
WindRobert
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 29 Sep, 2003 13:21

Beitragvon Tom-Wien » Mi 23 Feb, 2005 12:07

wenig bis nicht bei normalen seiten.
bei grafiklastigen seiten wirst es mehr spüren.
ist auch irgendwie logisch - denn bilder - vor allem mit großer auflösung haben einfach mehr kb und es dauert dementsprechend länger bis sie vollständig geladen sind.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon WindRobert » Mi 23 Feb, 2005 17:21

mal ne blöde frage: merke ich die geschwindigkeitseinbußen beim download extrems??
WindRobert
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 29 Sep, 2003 13:21

Beitragvon Tom-Wien » Mi 23 Feb, 2005 17:52

ja - brauchst um 2/3 länger (grob) im vergleich 728 / 256 upload.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon roro » Mi 23 Feb, 2005 17:53

Also zwischen 768 und 256 ist schon ein ziemlicher Unterschied. Ich glaube schon, dass der Unterschied deutlich zu merken sein wird.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon WindRobert » Mi 23 Feb, 2005 18:05

Tja, wenns beim "NORMALEN" surfen, hie und da eine PDF-Datei runterladen oder Bildergalerien ansehen keine nennenswerten Einbussen gibt :-? dann glaube ich kann ich damit leben..
WindRobert
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 29 Sep, 2003 13:21

Beitragvon Jaggl » Fr 25 Feb, 2005 01:25

wieso nimmst du nicht das mit 1024/128 ist doch sau günstig bei der safe!
was ich draufgekommen bin ist bei den ''billig anschlüssen'' also bei deinem 256er manchmal fast nichts mehr geht bzw nur sehr sehr langsam aber bitte das sind nur meine erfahrungen!

wegen der verkabelung, ich würde da nochmal nachfragen weil ich will selber umsteigen und bei mir zuhazse ist schon ein vertreter der safe gewesen der sagte mir das ich bis zu meinem haus hin nichts zumachen hätte, erst im haus innrern!
Jaggl
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Di 06 Jan, 2004 19:16
Wohnort: Austria - Pinzgau

Beitragvon WindRobert » Fr 25 Feb, 2005 13:16

Ja, ich habe mich jetzt auch zu dem 1024er Zugang angemeldet.

Kennst du das leicht? Weil du schreibst, es ist so viel besser?
WindRobert
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 29 Sep, 2003 13:21

Beitragvon Jaggl » Sa 26 Feb, 2005 02:00

lol das brauch ich doch nicht kennen um zu wissen das es sehr viel besser ist.... ich sage du kennst sehrwohl den unterschied beim surfen!

bei downloads saugst du dann mit ca 100/kbs.....
ich selber habe es noch nicht aber 2 meiner freunde..muss sagen der speed mit der 1024 passt 1A
Jaggl
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Di 06 Jan, 2004 19:16
Wohnort: Austria - Pinzgau

Beitragvon HAL9000 » Mo 28 Feb, 2005 16:44

Habe vor kurzem bei Salzburg-Online von 256/64 auf 1024/128 umgestellt.
Ist meiner Ansicht nach für den Aufpreis von 10€ monatl. ein Schnäppchen und unbedingt empfehlenswert.

Vielleicht wird ja doch noch ein fähiger Provider aus der Salzburg-Online AG. (Bisher waren die angebotenen Zugänge ja mehr schlecht als recht. Und nur zu empfehlen, wenn gar keine andere Möglichkeit zur Verfügung steht. Ein Vergleich mit den von Chello angebotenen Geschwindigkeiten hat bei mir regelmässig einen Wutausbruch ausgelöst :cry: ).
HAL9000
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 08 Jul, 2004 10:23

an Hal9000

Beitragvon WindRobert » Mo 28 Feb, 2005 17:36

an Hall9000:

Welchen Speed (Download) bekommst du zam,wennst auf www.speedtest.de gehst - würde mich interessieren???
WindRobert
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo 29 Sep, 2003 13:21

Nächste

Zurück zu KABEL & GLAS, SAT & STROM

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron