 von Brunold M. Loidl » Sa 29 Jul, 2000 21:27
von Brunold M. Loidl » Sa 29 Jul, 2000 21:27 
			
			Napster bleibt online
Ein Berufungsgericht hat die in erster Instanz angeordnete Schließung 
der
Musiktauschbörse Napster aufgehoben. Nur wenige Stunden vor Ablauf der 
Frist
für die Schließung des Online-Angebots entschieden die beiden
Berufungsrichter am Freitag in San Francisco, Napster dürfe sein
Internetangebot weiter betreiben. Die Angestellten des Unternehmens 
brachen
nach dem Urteil in Jubel aus.
Nach einer Klage der Musikindustrie hatte am vergangenen Mittwoch ein
Gericht entschieden, Napster verletze in großem Umfang das Urheberrecht 
und
müsse sein Online-Angebot bis Freitag um Mitternacht (Samstag 09.00 Uhr
MESZ) einstellen. Die Anwälte der Musiktauschbörse legten daraufhin 
Berufung
gegen das Urteil ein, das praktisch die Schließung der Firma bedeutete.
Online-Nutzer drohten mit Boykott
Nach der Entscheidung vom Mittwoch hatten viele der mehr als 20 
Millionen
Nutzer von Napster damit begonnen, Musik aus dem Internet 
herunterzuladen.
Die Rechner von Napster erlebten nach Firmenangaben den größten Ansturm 
in
der Geschichte des Unternehmens. Zudem drohten mehr als 60.000 Kunden 
mit
einem Boykott der Musikindustrie, falls diese ihre Klage nicht 
zurückziehe.
Der Verband der US-Musikindustrie (RIAA) hatte das kalifornische 
Unternehmen
im Dezember verklagt und ihm vorgeworfen, einen illegalen und 
ausufernden
Online-Basar zu betreiben. Der Verband bezifferte seine Verluste auf 
über
300 Millionen Dollar (323 Mill. Euro/4,45 Mrd. S). Napster 
argumentierte
dagegen, das US-Bundesrecht schütze das persönliche Kopieren von Musik.