
Als Firmware habe ich gestern noch "sicherheitshalber" noch die 5.3.0 raufgespielt.

hab ichs nicht gesagt...
Warum schickt A1 in den letzten Wochen schon wieder Techniker u.a. aus Klagenfurt und Linz für Störungsbehebungen nach Wien? (im näheren Umfeld selbst erlebt!)
Warum meldet sich bei TE in Sachen Störungsbehebung angeblich eine Fremdfirma?
Warum bietet A1 die Bandbreitenreduktion an bzw. reduziert A1 die Bandbreite bei GS 16 bzw. GS 30-tauglichen Anschlüssen auf die jeweilige Mindestbandbreite, wenn die Leitungen, an denen rein zufällig ein Pirelli-Modem werkelt, zuvor stabil waren?
Gut, neu hizugekommene Anschlüsse und auf einmal (wg. Alterung, Witterungsschäden, Baumaßnahmen etc.) schlechtere Leitungen sind in Einzelfällen natürlich möglich, aber doch nicht massenhaft innerhalb weniger Wochen und just in dem Zeitraum, wo das 5.2.3-Update für die vielgepriesene A1 WLAN Box eingespielt wurde.
Die Nachschau heute hat ergeben, dass die WLan SSID und das selbstgewählte Passwort durch Fernwartung (?) geändert wurden. Das Update 5.3.2 ist oben.
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot] und 30 Gäste