Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von austria » So 29 Jan, 2012 19:24
Hallo!
Als ich eben in einem anderen Forum nach der Lösung meiner Port Forwarding-Probleme gesucht habe, bin ich über die Aussage gestolpert, dass Port Forwarding in der A1-Version des PRGAV4202N generell nicht zuverlässig funktioniert.
Könnt ihr das bestätigen?
Ich wundere mich nur weil ich das hier in dieser Deutlichkeit noch nicht gelesen habe...
-
austria
- Neu im Board

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21 Dez, 2009 13:49
von wicked_one » Mo 30 Jan, 2012 16:09
austria hat geschrieben:Könnt ihr das bestätigen?
Ich wundere mich nur weil ich das hier in dieser Deutlichkeit noch nicht gelesen habe...
Nein, funktioniert bei mir tadellos
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...
- I Am Not A Credible Source
-
wicked_one
- Board-Guru

-
- Beiträge: 12244
- Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14
von Severin » Sa 02 Jun, 2012 15:38
Kannst ja auf gewissen Seiten prĂĽfen, ob die Ports frei sind. Einfach mal googeln

-
Severin
- Neu im Board

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 29 Mai, 2012 18:20
von geko36 » Sa 02 Jun, 2012 16:11
Hi,
keine Problem. Die Portforwardings wurde sogar sauber in die user.ini geschrieben und bei diversen FW Updates und Downgrades wieder sauber zurĂĽckgespielt. Den Resetknopf darf man natĂĽrlich nicht drĂĽcken sonst sind sie weg.
GrĂĽĂźe
Geko
-
geko36
- Board-User Level 3

-
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
- Wohnort: Linz
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot] und 11 Gäste