









jutta hat geschrieben:der missbrauch besteht darin, dass man ein geraet zunaechst bestellt, also einen kaufvertrag abschliesst, obwohl man schon vorher weiss, dass man es wahrscheinlich nicht behalten will.


wagsoul hat geschrieben:Ihr lebt aber wahrscheinlich alle in der Welt, wo man mit schwindeligen Verträgen dem Kunden "bis zu 8 Mbit/sec" ankündigt, er dann aber 1 Mbit/sec vertraglich auch genauso hinnehmen muss als hätte er die vollen 8 Mbit.
Dazu passend eine Geschichte, die ihr sicher nicht hören wollt
Ich weiß von jemandem, dieser hat sich bei Drei mobiles Internet mit "bis zu 30 Mbit" gekauft. Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass an seienr Wohnadresse im Schnitt nur rund 1 Mbit nutzbar ist.
Eineinhalb Monate nach dem Kauf hat man ihm dann deshalb angeboten, den Vertrag außerordentlich zu kündigen - trotz 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit.

mich mit dem adsl der TA zu begnügen, da mir der Rest einfach zu aufwendig und teuer ist. Dazu habe ich jemanden befragt, der auch in besagtem Tal lebt, und er meinte das adsl der TA reiche ihm völlig aus. Da er das Internet recht exzessiv nutzt, dachte ich mir, dass das doch für mich auch reichen muss

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 56 Gäste