Guten Tag!
Seit kurzem habe ich mich für einen Internetanschluss von UPC "Take IT Max" entschieden. Als Bandbreite werden "20 Mbit/s" angegeben, hab mich aber schon bei Freunden und Bekannten erkundigt, bei denen die Bandbreite nur um die 8-12 Mbit/s in Wirklichkeit betragen, was ansich nicht so schlimm wäre.
Aber bei mir sind es nur 0,5 - 2 Mbit/s (2 Mbit/s manchmal, aber selten), für mich ist das viel zu wenig. Hier in Baden haben selbst Leute, die noch weiter vom Wählamt weg wohnen schnelleres Internet ( um die  8 Mbit/s ).
Als erstes habe ich UPC angerufen, die sehr schnell und freundlich reagierten und mir gleich am nächsten Werktag einen TA Mitarbeiter schickten. Angeblich soll er die TA Dose austauschen. Dies hat er aber nicht gemacht, er hat etwas gemessen und festgestellt, dass mit der Leitung, oder im Keller (Wohne in einer Wohnungsanlage) nicht in Ordnung sei. Danach hat er zu UPC angerufen und sagte dass jemand von der UPC kommen wird um sich das genauer anzuschauen. (Diese sollten mich in Laufe der nächsten Tage anrufen um einen Termin auszumachen)
Ich hab aber gleich angerufen, damit es vlt. schneller geht, diese sagten dass kein UPC Mitarbeiter kommt sondern ein "Kapsch" Mitarbeiter mich anrufen wird. 
Nun meine Frage: Was wird diese Firma bei mir machen? Das ganze Kabel in der Wand rausreißen? Kostet das mich etwas, oder wird das von der UPC bezahlt?
Ein Paar Werte (Heute hat ich mal Glück mit 2 MBit/s):
	                                   Empfangsrichtung              	Senderichtung
Max. DSLAM-Datenrate 	kBit/s 	2048                        	512
Min. DSLAM-Datenrate 	kBit/s 	1920 	                512
Leitungskapazität 	kBit/s 	        2628 	                712
Aktuelle Datenrate 	kBit/s       	2048                      	512
  			
Latenz 		0 ms 	0 ms
Bitswap 		an 	an
  			
Signal/Rauschabstand 	               dB 	9 	                10
Leitungsdämpfung 	                       dB 	39                    	21
Powercutback 	                               dB 	0 	
Download-Geschwindigkeit:
	
1.725 kbit/s        (216 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit:
	
425 kbit/s             (53 kByte/s)
Das Ergebnis entspricht folgendem Anschlusstyp: DSL 2.000
DSL Aktiv
[0:46:13]
ADSL (ITU G.992.1) Annex A 
Danke im Voraus!
			
		


 (nur so ne Nebenfrage)