So, Telekom Mann war da, hat neue Dose verlegt und 4adriges Kabel eingezogen, und ist wieder gegangen. Tele2 kann kommen. Parallel hab ich jetzt noch inode, fĂĽr den Fall das Tele2 nix leistet
Meine AnsprĂĽche an Wohnungen muss ich eh langsam runterschrauben.
Neubau, erlaubte eigene SAT-Anlage, <500m zur OVST (OrtsVermittlungsSTelle) und dann kommen ja noch die Sachen wie Einkaufs-Infrastruktur und Erreichbarkeit mit Öffis hinzu Ich glaub ich sollt in ein neugebautes Wählamt in Wien 1 ziehen
grad die einkaufs-infrastruktur ist im 1. aber nicht so toll. du kannst zwar an jedem eck teure kleidung und schuhe kaufen oder auch antiquitaeten und kunstgegenstaende, aber such einmal lebensmittel, waschpulver und klopapier in ein paar jahren musst du vielleicht auch noch kindergaerten und schulen und den fussweg dorthin in deine ueberlegungen einbeziehen.
habe heute leider einen kleinen rĂĽckschlag erlitten...
der telekom techniker sagte für die übernahme der inode dose bräuchte er die inode kündigung, weil er sonst gleich eine störungsmeldung bekommen würde...
und neue dose konnte er keine machen, wegen hausverwaltung usw...
hat jemand ne idee wie lang die inode kündigungsfrist ist bzw gibts ne möglichkeit relativ schnell auszusteigen? (habe vertrag schon vor der agb umstellung abgeschlossen, kann ich trotzdem nur alle 6 mon kündigen?)
mfg erazer
Zuletzt geändert von erazer1 am Mo 01 Okt, 2007 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
1 monat, sofern du aus der mindestvertragsdauer draussen bist.
wenn du willst, dass sie die leitung frueher freigeben, musst du ihnen halt versprechen, dass du auch ohne leistung zahlen wirst und keine stoerungsmeldung schicken wirst. ansonsten ist das eine frage der guten kooperation zwischen den providern - siehe BlueSystem, bei der der wechsel inode -> sil in rekordzeit geklappt hat.
die kuendigungsfrist fuer privatanschluesse wurde mit den agb im fruehjahr 2007 geaendert. (bei businessanschluessen gelten noch die alten.)
und ja, musst du mit inode regeln. wenn die der ta gegenueber sagen, dass sie kein problem damit haben, wenn ihnen die leitung weggenommen wird, sollte auch der ta techniker kein problem damit haben, sie zu verwenden.