Seraphin hat geschrieben:Meine Erfahrung mit dem Wechsel AON -> INODE:...
Ich bin nun seit 13. dieses Monats entbündelt bei Inode ... und sehr zufrieden.
Na, dann hoffe ich für dich, dass du deine Kündigung bei aon vor dem 1. des Monats durchgeführt hast.
Ein Erlebnis aus der jüngsten Vergangenheit. Antrag bei inode am 31.1.2006 gestellt und bestätigt. Kündigung bei aon (durch inode) am 2.2.2006 eingelangt und bestätigt.
Entbündelung für 21.2.2006 angekündigt - am 16.2.2006 ein sehr freundlicher und kompetenter Telekom Techniker vor Ort und die
notwendigen Vorabeiten erledigt. Am 17.2.2006 geht plötzlich nix mehr - alle Leitungen tot. Anruf bei der Telekom - Ergebnis: Fehler, tut leid, Wiederherstellung unmöglich, keine Chance auf Telefon oder Internet bis 21.2. (denn schliesslich ist Freitag)
Nur durch den persönlichen Einsatz des Telekom-Technikers (der übrigens nicht an der Misere schuld war) konnte eine Umschaltung zu inode noch an jenem Freitag ausgeführt werden.
Aber jetzt zum eigentlichen aha-Erlebnis. Jetzt kam eine Telekom Rechnung über € 78,01 (ISDN Grundgebühr + aon ADSL) für den Zeitraum
1. - 31.3.2006
Auf meine Nachfrage, betreffend
dieses offensichtlichen Irrtums, wurde ich freundlich, aber bestimmt darüber aufgeklärt, dass lt. im letzten Jahr geänderter AGB eine Kündigung bei der Telekom jeweils nur zum Monatsletzten, mit einer 1-monatigen Kündigungsfrist erfolgen könne. Da meine Kündigung erst am 2. des Monats bei der Telekom einlangte, ist die Kündigung daher per 28.2. mit Wirkung zum 31.3. gültig.
Also Vorsicht bei den Terminen, sonst geht es dir wie mir, dass du, obwohl seit Mitte Februar mangels technischer Ausstattung nicht mal mehr die theoretische Möglichkeit der Nutzung bestanden hat, trotzdem die Gebühren bis Ende März zu berappen sind!
