wlan netzwerk installation

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

wlan netzwerk installation

Beitragvon estebano » Di 14 Jun, 2005 10:16

hallo,

meine adsl verbindung läuft momentan über das speedtouch 330 modem. ich will jetzt aber ein wlan netzwerk installieren weil ich einen 2. computer anschließen will. dazu hab ich heute 2 pci cards (smc2802w) und einen router (smc2804wbrp-g) erhalten. leider bin ich was computer anbelangt ziemlich unbeholfen. könnte mir jemand eine genau installationsanleitung geben? danke für eure hilfe!

mfg stephan
estebano
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo 30 Mai, 2005 09:31

Beitragvon dadaniel » Di 14 Jun, 2005 11:48

Hm..... liegt dem Router keine deutsche Bedienungsanleitung bei?
A1 Internet S 40/10 Mbit
dadaniel
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 632
Registriert: So 16 Jan, 2005 14:10
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon jutta » Di 14 Jun, 2005 12:11

je nachdem, wie genau es sein soll:
1. klaus dembowski: jetzt lerne ich pc-netzwerke einrichten. muenchen: 2001, markt + technik verlag. (ca 25,- euro, gibts auch bei amadeus, ist absolut anfaengertauglich)
2. in ziemlich jedem windows-handbuch findet sich ein kapitel uebers einrichten eines heimnetzwerkes.
3. www.netzmafia.de
4. www.netzwerktotal.de
5. http://www.smc.com/index.cfm?event=down ... ode=DE_AUT

hast du schon ein geeignetes modem? welches?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Tom-Wien » Di 14 Jun, 2005 12:24

naja - bissal aussergewöhnlich deine komponenten aber verscuhen wir es einmal:

du baust ihn deinem ZWEITEN rechner LAUT ANLEITUNG die pci-karte ein.
die adsl-verbindung mußt du mittels ICS für andere freigeben. (dadurch bekommt deine normale netzwerkkarte die IP 192.168.0.1)

von der netzwerkkarte verbindest du mittels einem normalen patchkabel zum router (an einen lan-port anstecken, der router sollte eine ip wie zB 192.168.0.2 haben)
am router mußt du dann das wlan aktivieren und wie du es willst verschlüsseln.

bei dem zweiten rechner vergibst du der dargestellten lan -verbindung (die über die pci-karte) folgendes:
ip 192.168.0.3
subnet 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
dns die von deinem isp
natürlich muß du dich auch mit der software für die karte beim routeranmelden, damit eine verbindung aufgebaut werden kann.
un dnatürlich muß pc1 (also der mit dem usb-modem) uaufgedreht sein, wenn du mit pc2 online gehen willst.
und der router hat in dieser konfiguration einzig die funktion eines wlan-switches, un ddaher keinerlei firewall-funktion!!!

das ganze hättest du, wenn nicht unbedingt wlan brauchst, mit einer zweiten netzwerkkarte für pc1 und einem cross-kabel wahrscheinlich wesentlich billiger haben können.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon estebano » Di 14 Jun, 2005 12:27

hallo,

danke für die antworten... aufgrund der baulichen gegebenheiten ist nur wlan für den 2. computer möglich.... das mit dem aufbau bekomme ich schon hin.

das problem ist jetzt, wenn ich den wlan router anschließe ist meine telefonleitung tod. wie kann das sein bzw. was könnte das für ein problem sein?
estebano
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo 30 Mai, 2005 09:31

Beitragvon Tom-Wien » Di 14 Jun, 2005 12:30

wie und wo schliest du den wlan-router bitte an?
hast du ein ethernet-modem? (bei meiner beschreibung bin ich davon ausgegangen das du das mit dem usb-modem durchziehen willst - lies sie daher nochmals genau durch)
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon jutta » Di 14 Jun, 2005 12:30

wo hast du den wlan router angeschlossen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon estebano » Di 14 Jun, 2005 13:00

also ich schließe den router (man hat mir gesagt, wenn ich diesen router verwende brauch ich kein modem mehr) an dem netzwerkstecker an, wo früher mein modem gehangen hat. das ist doch richtig so?
estebano
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo 30 Mai, 2005 09:31

Beitragvon Tom-Wien » Di 14 Jun, 2005 13:06

man hat mir gesagt, wenn ich diesen router verwende brauch ich kein modem mehr)



wer hat dir DAS gesagt?

an dem netzwerkstecker an, wo früher mein modem gehangen hat. das ist doch richtig so?

nein
das ist falsch - da das gerät ein router ist und KEIN MODEM!!!!
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon estebano » Di 14 Jun, 2005 13:13

ich habe folgendes einem computerfachhandel geschickt:

Ich bin derzeit Kunde bei UTA und habe einen ADSL Anschluss, dabei
> verwende ich das SpeedTouch 330 USB Modem. Ich möchte jetzt einen 2.
> Computer ins Haus stellen und auf diesem auch Internet zur Verfügung
> haben. Nun habe ich mich bei der Telekom erkundigt, alleine der
> Umstieg auf ein geeignetes Modem würde mich 130,- kosten, ohne Router
> und Netzwerkkarten.
>
>
>
> Jetzt möchte ich wissen wie teuer es mich kommen würde, ein Wlan
> Netzwerk herzustellen – Aufbau: WLAN Modem mit integriertem Router +
> danach brauche ich noch 2 Wlan Karten (oder wie funktioniert das?).
> Bitte teilen Sie mir mit, welche Komponenten ich benötige bzw. wie
> teuer das ganze kommen würde, wenn ich eine eher günstige Lösung
> anstrebe und eine Verkabelung nicht in Frage kommt.

Antwort:

Habe folgendes im Angebot:
>
> Router mit Modem: SMC7904WBRB EU Broadband Route - Geschwindigkeit: 54
> MBit/sek./ DSL-Anschluß: nein/ ADSL-Anschluß: ja/ ISDN- Anschluß:
> nein/ Switch: nein/ Portanzahl: 4/ Firewall: ja/ DHCP: ja/ NAT: ja/
> Voice over IP: nein
>
> € 84,28
>
> Wlan Karten: SMC2802W V.2 EU Wireless G - PCI Adapter 32bit 54Mbps
> 2.4GHz Wireless Adapter/ Standard: 802.11g/ Steckplatz: PCI/
> Anrufbeantworterfunktion: nein/ Faxempfang bei ausgeschaltetetm PC:
> nein/ System: Multi-Plattform/
>
> € 26,63/Stück


???????
estebano
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo 30 Mai, 2005 09:31

Beitragvon Tom-Wien » Di 14 Jun, 2005 13:16

du hast dir aber den smc2804wbrp-g gekauft - da ist KEIN modem dabei

in dem mail steht SMC7904WBRB!!!!!!!!!!!!
das hätte zwar ein modem dabei - ist aber für annex b un dsomit bei einem pots anschluß auch nciht geeignet ....

oder hast du dich in deinem erst-posting verschrieben?
Zuletzt geändert von Tom-Wien am Di 14 Jun, 2005 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon estebano » Di 14 Jun, 2005 13:26

eigentlich wollte ich den/das modem/router den ich in meinem mail angegeben hatte. dieser wurde mir auch zugesagt - ging aber bei einer lieferung verloren und mir wurde nun der artikel den ich in meinem 1. posting angegeben habe zugesandt....

also heißt das den artikel den ich als erstes wollte hätte funktioniert und der mir geschickt wurde ist nur ein router ohne modemfunktion....

was würdet ihr vorschlagen wie ich den ganzen schlamassel lösen sollte?
estebano
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo 30 Mai, 2005 09:31

Beitragvon estebano » Di 14 Jun, 2005 13:28

bzw. warum schickt mir ein computerfachhandel mit sitz in österreich einen artikel von dem sie wissen das dieser bei mir nicht funktioniert???
estebano
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo 30 Mai, 2005 09:31

Beitragvon Tom-Wien » Di 14 Jun, 2005 13:31

was würdet ihr vorschlagen wie ich den ganzen schlamassel lösen sollte?


lies bitte mein erstes psoting ...

also heißt das den artikel den ich als erstes wollte hätte funktioniert

nein - da das ein annex B modell ist und das wiederum nur bei isdn funktioniert (ausser du hast isdn - was ich bei uta nicht glaube)

und der mir geschickt wurde ist nur ein router ohne
modemfunktion....


wie bereits mehrfach erwähnt - JA
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon jutta » Di 14 Jun, 2005 13:32

> was würdet ihr vorschlagen wie ich den ganzen schlamassel lösen sollte?
das zeug zurueckgeben.

>bzw. warum schickt mir ein computerfachhandel mit sitz in österreich einen artikel von dem sie wissen das dieser bei mir nicht funktioniert???

entweder hatte er selbst keine ahnung. modems kommen ja ueblicherweise gar nicht in den einzelhandel, da sie uber die provider verteilt werden. oder er dachte, dass du einen isdn-anschluss hast. sowas gibts ja.
Zuletzt geändert von jutta am Di 14 Jun, 2005 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30493
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast