Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".
sicher ists auch vom PC abhängig; aber ich empfinde dieses Programm als monströs; besonders weil jede wuzi-info als PDF ins Netz gestellt wird;
Der Acrobatreader öffnet langsamer als Word.
Du musst ja nicht Acrobat nehmen. Es gibt auch andere pdf-reader, die nicht so umfangreich sind. Und mir persönlich ist jedes noch so große pdf-File lieber als z.B. ein Word-File, das bei weitem nicht so portabel ist.
welche version des acrobat reader verwendest du? welches os? du kannst den acrobat reader schon beim windowsstart laden lassen, ein pdf öffnen geht dann ruck-zuck.
Ich verwend zum Acrobat zusätzlich den Speedup - damit öffnet das Programm ein Alzerl schneller.
Aber grundsätzlich denke ich mir auch, dass nicht jeder Schei*** in ein .pdf umgewandelt werden muss - manchmal friert mir der Rechner deswegen sogar kurz ein. Beim Scrollen ist ein pdf auch deutlich langsamer - sehr unangenehm beim Lesen. Ein Word-doc würde es wirklich auch tun.
imho haben word dokumente im internet absolut nichts verloren, da ist mir ein pdf noch lieber. der reader 7 ist wirklich um einiges flotter als der 6er, da verkraftet man das schon.
PDF an sich ist schon sinnvoll, aber der adobe acrobat reader nicht unbedingt ...
ich verwende zum lesen von PDF's xpdf ... sollt bei jeder linux distribution standardmässig mitgeliefert werden, obwohl der acrobat reader für unix/linux sowieso nicht so langsam ist :-)
ich verwende firefox und acrobat 6pro unter winxp pro. wenn ich ein pdf im browser öffne, dauert das nicht viel länger als wenn ich eine "normale" website öffne. ich habe den "acrobat assistant" im autoloader. im acrobat unter grundeinstellungen>internet kann man die verbindungsgeschwindigkeit einstellen, ausserdem sollte die option "schnelle web-anzeige zulassen" aktiviert sein. vielleicht hilft es ja...
>ohne größere umstände - von jedem sofort geändert werden können...
naja, "größere umstände" für eine änderung eines pdf's sind wohl nicht notwendig...eine geschützte word datei lässt sich auch nur "mit grösseren umständen" ändern/bearbeiten