wolke hat geschrieben:Eine Frage hätte ich dann auch noch:
Was genau ist denn mit PPoE soviel einfacher gegenĂĽber PPTP?
Ich denke das Problem mit den Routern kommt daher, weil die Inode Zyxels in einen anderen Netzwerkbereich verbinden als das LAN (Laienhaft gesprochen), wobei bei AON nur das Modem hinverbindet und man es (das Modem) direkt vom Router aus ansprechen kann. In wiefern erleichtert also das PPoE dann die Einwahl?
GrĂĽĂźe
wolke
indem es ein standard ist für dsl zugänge und in quasi allen endgeräten integriert ist
z.B die Xbox ist das beste beispiel, wenn man xbox live spielen will braucht man pppoe oder einen router, wobei pppoe die verkabelung fĂĽr die xbox um etliches vereinfachen wĂĽrde







  Ich hab' heute frueh meine P650 + ATA von iNODE bekommen! D.h. ich werde bald auch iNOD'ler sein! 

  (hab' schon ein iNODE Kundenummer). Wenn ich kein PPTP mehr kann, ist es fuer mich ueberhaupt kein problem (so weit PPPOE noch geht), ich werde es mit sichercheit nicht vermissen... 
 


 vielleicht ware nicht schlecht einen backup des konfiguration zuerst machen (wie hier in forum schon beschrieben)? Uebrigens, wenn man erstmal so ein modem bekommt, ist es schon vorkonfiguriert? Lohnt sich jetzt die muehe einen backup zu machen?