Dark SoLdIeR hat geschrieben:war leider nicht das problem, ca eine min funzt das surfen, dann muss ich auf'm webinterface wieder reconnecten.

Das ist komisch, normal >save password >connect warten bis eingewählt bzw. Trigger, dann >save all
Dark SoLdIeR hat geschrieben:am modem hab ich den resetbutton noch nicht gefunden?
Modem ausschalten, dann einschalten und warten bis PwrLed GRÜN zu blinken beginnt. Jetzt den Einschaltknopf kurz drücken. Warten bis PwrLed wieder GRÜN zu blinken beginnt. Nun nochmals den Einschaltknopf drücken alle drei Leds blinken auf und das Modem fährt mit der Default-Einstellung hoch.
Dark SoLdIeR hat geschrieben:du hast auch geschrieben, dass man den timeout per telnet ändern kann, hab aber nichts gefunden.
unter ausfĂĽhren telnet 10.0.0.138 >enter
>ppp >enter
>ifdetach >enter (trennt das Interface)
das Interface auswählen, mit Pfeil nach unten Taste kommt zb DIALUP_PPP1 >enter
>infconfig >DIALUP_PPP1 >enter sooft drücken (DNS1+2 auch gleich eintragen) bis der Wert Idle kommt jetzt den Wert eingeben bringt aber nicht viel weil mehr als 15 (sec) geht nicht weil es sich sonst nicht mehr auswählt (kannst gleich Always-On nehmen) >enter sooft drücken bis wieder ppp dasteht. Jetzt >ifattach dann >DIALUP_PPP1 (connectet das Interface wieder) und zuguterletzt wieder ganz wichtig >SAVEALL das wars
Dark SoLdIeR hat geschrieben:frage zur Dial_On_Demand.ini. wann wird hier die verbindung wieder getrennt?
Die Dial_On_Demand.ini ist auf 15 (sec) eingestellt.