Habe jetzt nach über einer halben Stunde in der Warteschlange Hängen mit einem UTA-Techniker telefoniert. Und ihm gesagt, mein USB-Modem sei defekt, was sogar stimmt (bei manchen Seiten funktioniert es plötzlich nicht mehr, und das immer, z.B.
www.spiegel.de).
Dann hat er gesagt, sie von UTA müssen die TA kontaktieren. Aber leider ist es ihm nicht möglich, dass er dafür sorgt dass ich ein Netzwerk- statt USB-Modem bekomme.
Dazu mĂĽsste ich mich schriftlich an UTA wenden. Und dann kommt so ein TA-Techniker ins Haus und macht das.
Hier ist das nächste Problem: Wir haben im Keller eine Art "Splitter" der wohl nicht ganz legal ist. Auf diese Weise haben wir für den Internetanschluss und für das Telefon jeweils eine eigene Dose. Stellt sich die Frage was der TA-Techniker der ins Haus kommt von sowas halten würde.
Ach ist das alles bescheuert!