radditz hat geschrieben:AON Speed User haben dann immer auch eine Art Identifikation, diese ist dass N632P025.adsl.highway.telekom.at
Zonendatei Forward Lookup
Mal abgesehen von dem SOA (Start of Authority) Eintragen kann es in der DNS Zonendatei diverse Eintragstypen geben.
ns A 213.209.100.170
www CNAME ns.bitbuilder.de.
Der erste Eintrag ist ein A (Adress) Eintrag, dem Eintrag wird die IP Adresse des Hosts zugewiesen. Der zweite Eintrag ist ein CNAME (Alias oder Common Name) Eintrag, diesen Eintrag benutzt man um auf den selben Host zu verweisen wie ns.bitbuilder.de. Wenn der Hosts nun mal eine neue IP Adresse bekommen muss, dann muss nur ein Eintrag geändert werden. In der Reverse Lookup Zone sollte Pro IP Adresse nur ein Eintrag stehen, da sonst die Auflösung nich sauber durchgeführt werden kann.
Zonendatei Reverse Lookup
In der Reverse Lookup Zone werden die Einträge umgekert eingetragen, weil die Auflösung der IP Adresse vom letzten Octet zum ersten durchgeführt wird. Das heisst, wenn ich die IP Adresse 213.209.100.170 auflösen möchte dann wird dies in folgenden Schritten durchgeführt:
1. Es wird der DNS Server gesucht, der für den IP Bereich 213.209.100.x zuständig ist
2. dieser Server muss die komplette IP Adresse 213.209.100.170 auflösen können
3. in der Reverse Lookup Zone steht dann folgendes, siehe Tabelle
170 PTR ns.bitbuilder.de.
So ist sichergestellt, das die IP Adresse in beide Richtungen aufgelöst werden kann.
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Yandex [Crawler] und 31 Gäste