Notebook von Dell bestellen per Banküberweisung

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Notebook von Dell bestellen per Banküberweisung

Beitragvon schober » Di 29 Sep, 2009 17:03

Hallo!

Habe mich dazu entschlossen, mir ein Alienware-Notebook von Dell zu bestellen, habe allerdings ein Problem:

Bei Zahlungsoptionen kann ich unter Ratenfinanzierung, Kreditkarte sowie Echtzeit-Banküberweisung wählen. Kreditkarte und Ratenfinanzierung kommen für mich leider nicht in Frage, bleibt also die Banküberweisung. Dort muss ich aber - in weiterer Folge - meine Verfügernummer sowie den PIN angeben. Zwar geschieht dies auf der offiziellen Raiffeisen-Seite, aber als ich auf der Bank nachgefragt habe, wurde mir davon abgeraten, die Verfügernummer ins Internet zu stellen.

Ein Arbeitskollege von mir sagte, als er sich damals seinen Dell-PC bestellte, konnte er ganz normal per Banküberweisung zahlen, ohne die Verfügernummer anzugeben, aber er konnte mir keine weiteren Details liefern.

Habt ihr Erfahrung auf diesem Gebiet und könnt mir eventuell weiterhelfen?
schober
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Mo 20 Nov, 2006 09:21

Re: Notebook von Dell bestellen per Banküberweisung

Beitragvon radditz » Di 29 Sep, 2009 17:22

wenn diese sofort überweisung zufällig die EPS Online Überweisung ist, dann dürfte das ziemlich sicher sein.
Der Kundendienst deiner Bank kann das nicht kennen, lass dich da an einen Vorgesetzten weiterleiten, der dir nicht die Standardantworten vorbetet.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Re: Notebook von Dell bestellen per Banküberweisung

Beitragvon Herculess » Di 29 Sep, 2009 18:46

schober hat geschrieben:wurde mir davon abgeraten, die Verfügernummer ins Internet zu stellen.

damit hat er ja nicht unrecht - man sollte auch seine kreditkartennummer nicht jedem dahergelaufenen überlassen.
die echtzeit onlineüberweisung läuft allerdings über das eigene bankinstitut/onlinebanking (EPS überweisung) - kannst du überprüfen, indem du die url+cert überprüfst, wenn dem nicht so ist, die überweisung auf keinen fall durchführen.

greets
Bild
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Re: Notebook von Dell bestellen per Banküberweisung

Beitragvon BlueSystem » Mi 30 Sep, 2009 12:45

Die eps Online-Ãœberweisung entspricht dem e-payment standard (eps) und bietet eine normierte technische Schnittstelle zwischen den Online-Bankingsystemen und e-Shop-Portalen.

Der Vorgang selbst sieht dann so aus:
Der Kunde wählt im Webshop als Zahlungsvariante die eps Onine-Überweisung.
Der Zahlvorgang öffnet sich in einem eigenen Fenster und dem Kunden wird das Login in seinem e-Banking per Internet
gezeigt (Anm.: das ist also das Gleiche als ob du direkt bei deiner Bank ins Online-Banking einsteigst).
Die Zahlung zwischen den zwei Vertragspartnern erfolgt online mittels e-Banking per Internet.
Die Freigabe der Zahlung erfolgt mittels TAN oder digitaler Signatur.
Zahlungsrelevante Daten der Buchung werden automatisch zur Verfügung gestellt.
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Re: Notebook von Dell bestellen per Banküberweisung

Beitragvon Stefan Hedenig » Mi 30 Sep, 2009 14:03

Auch noch ein kleiner Hinweis: Eine EPS Ãœberweisung ist UNWIDERRUFLICH.
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron