Passts auf beim saugen

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon lordpeng » Mi 16 Jul, 2003 09:18

>Naja man kann nur hoffen dasse wegn dem Druck von denen net die Daten rausrĂĽcken !
spätestens wenn das ganze vor gericht geht werdens die daten hergeben ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon codered » Mi 16 Jul, 2003 09:28

naja, aber irgendwo steht doch in den AGB dass die unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden dürfen oder ?!

Die solln lieber auf andere Sachen schauen, als auf Raubkopien.. weil die Raupkopierer bringen keinen um und sind harmlos :) ^^

Was is dann eigentlich mit dem Vorsatz "Internet ist ein freies Medium" ?! ;|

mfg codered
Powered by iNODE xDSL
codered
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 20:36
Wohnort: Villach

Beitragvon lordpeng » Mi 16 Jul, 2003 09:49

>naja, aber irgendwo steht doch in den AGB dass die unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden dürfen oder ?!

tja, dem staatsanwalt wirds wurscht sein ...

wir hatten hier bei uns in der gegend vor jahren mal den fall dass ein kunde eines ISP fleissig kinderpornos getauscht hat (ich glaub per mail oder so) ... jedenfalls wurde damals einiges an hardware beschlagnahmt ... den ISP hats ned gefreut ...

details dazu sind mir leider nicht bekannt, da die ganze sache 'offiziell' nie geschehen ist
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon insane » Mi 16 Jul, 2003 10:20

den ISP kenn ich :D bist aus neustadt?? :D
insane
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo 14 Jul, 2003 16:36

Beitragvon lordpeng » Mi 16 Jul, 2003 10:39

>den ISP kenn ich bist aus neustadt??
nein ... westösterreich
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon martin » Mi 16 Jul, 2003 10:40

und nochwas weils so schön zum thema passt:

http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ ... 223/1.html
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon atzplzw » Mi 16 Jul, 2003 13:01

@Chefkoch81


Wenn denn dein Kollege da arbeitet haben die sicher ne Anweisung erhalten was zu tun ist. Vielleicht kannst das mal rausfinden....



Man sollte nicht mehr auf P2P setzen. Kann ja auch sein, dass man mit unechten Daten zugemĂĽllt wird...


atzplzw
atzplzw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 294
Registriert: So 06 Jul, 2003 02:18

Beitragvon codered » Mi 16 Jul, 2003 13:11

[quote="atzplzwMan sollte nicht mehr auf P2P setzen. Kann ja auch sein, dass man mit unechten Daten zugemĂĽllt wird...
atzplzw[/quote]

kann net nur so sein, das ist so. lauter fakes wo man hinsieht. ich wĂĽrd halt ftp bevorzugen weil da gibts sowas net :ok:

p2p wird zugrunde gehen :D
Powered by iNODE xDSL
codered
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 20:36
Wohnort: Villach

Beitragvon lordpeng » Mi 16 Jul, 2003 13:15

das einzige was mir komisch vorkommt is, dass ein solches schreiben in der technik landet und ned in der rechtsabteilung ...

die tatsache dass dieses schreiben 1:1 im internet landet ... könnte für den verantwortlichen ungeahnte konsequenzen haben ... (vorausgesetzt wir gehen davon aus das es authentisch ist)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon martin » Mi 16 Jul, 2003 13:15

atzplzw hat geschrieben:Man sollte nicht mehr auf P2P setzen.


naja, eigentlich dĂĽrfte man ja auf garnichts setzen, oder?

egal woher du downloaden willst (ftp, irc, whatever) - weiĂźt du denn, ob der anbieter dieser dienste "vertrauenswĂĽrdig" ist und man nicht gerade in einen s.g. honeypot getappt ist?
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon lordpeng » Mi 16 Jul, 2003 13:34

und weil auch das grad so schön rein passt:

http://www.heise.de/newsticker/data/ola-16.07.03-003/
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

PRIVAT IST PRIVAT!

Beitragvon Moertel4u » Mi 16 Jul, 2003 13:40

Datenschutz ist noch immer das höchste! eine Musikfirma wird sicher nicht meine daten von meinem provider bekommen! und falls sie meinen internet zugang ausspionieren finde ich das als groben eingriff in mein privat leben! ich würde massenhaft zurückklagen und denen mal die spülung im öberstübchen drücken so das es richtig rauscht! den so wie die sich auführen gehts nun auch wieder nicht! ausserdem ist das tauschen von datein etc.... sowieso eine grauzone keiner weis nun wirklich ob man darf oder nicht und ich sehe nichts schlechtes dran mit meinem freund daten auszutauschen. sie können klagen was sie wollen gewinnen werden sie nicht! Falls sie doch die gesetze auf DRUCK ERKAUFEN wäre es ja immerhin noch immer möglich eine SSL 1024 bit verschlüsselte tauschbörse zu machen wie es sie ja teils schon gibt wo es unmöglich ist mit heutigen mitteln die user und deren tauschwesen auszuforschen ;-)
mfg. Moertel4u!
AJA HIER EIN NETTES TOOL WOMIT IHR MIT EUREN FREUNDEN EUER EIGENES p2p NETZ AUFMACHEN KĂ–NNT! OHNE DAS EUCH DIE MUSIKINDUSTRIE DROHEN KANN! DEN DA TAUSCHT IHR NUR MIT EUREN FREUNDEN DIE IHR KENNT!
HIER DER LINK ZUM DOWNLOAD!
http://www.clansgn.com/homep2p.exe
Moertel4u
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi 16 Jul, 2003 13:17

Beitragvon lordpeng » Mi 16 Jul, 2003 13:46

>Datenschutz ist noch immer das höchste!
*lol* der war gut ... das hätten wir zwar alle gern aber das ist definitiv nicht so ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Viper_XXL » Mi 16 Jul, 2003 14:10

naja, eigentlich dĂĽrfte man ja auf garnichts setzen, oder?

egal woher du downloaden willst (ftp, irc, whatever) - weiĂźt du denn, ob der anbieter dieser dienste "vertrauenswĂĽrdig" ist und man nicht gerade in einen s.g. honeypot getappt ist


Deswegen nichts mit Microsoft-Tools runterladen, die meisten Microsoft-Programme haben eine CallHome Funktion, wer weiss was die da noch mitsenden. Ganz sicher kann man sich eh nicht sein, aber wenn man es nicht ĂĽbertreibt wird eher nichts passieren.

Die Firmen sind wenn überhaupt hinter den Power-Usern er, die ne schnelle Leitung haben und z.B hunderte Programme gleichzeitig verteilen, egal ob über FTP, IRC oder P2P Netzwerke, oder glauben die die können jeden anklagen der mal ne MP3 downgeloadet hat, da müsste man ja halb Österreich verklagen!
Bild
Viper_XXL
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 14:47
Wohnort: Nähe Baden b. Wien

Beitragvon Chefkoch81 » Mi 16 Jul, 2003 14:31

lordpeng hat geschrieben:das einzige was mir komisch vorkommt is, dass ein solches schreiben in der technik landet und ned in der rechtsabteilung ...

die tatsache dass dieses schreiben 1:1 im internet landet ... könnte für den verantwortlichen ungeahnte konsequenzen haben ... (vorausgesetzt wir gehen davon aus das es authentisch ist)


Das mit der Technik kann ich Dir auch nicht beantworten. Ev. damit die rausfinden, zu wem die IP gehört.

Betreffend dem anderen:
Hast recht. Deshalb hab ich meinen ersten Beitrag so editiert, dass es an jeden beliebigen Provider gehen hätte können.

CU
Chefkoch81
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 285
Registriert: Mi 16 Jul, 2003 06:54

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste