Eine OS Umfrage [...]

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Eine OS Umfrage [...]

Beitragvon Bernard » Mo 22 Sep, 2003 02:47

Welches OS verwendet ihr fĂĽr Desktop, Server, Firewall, usw.

ZB: So wie hier http://www.ofb.biz/ nur inklusive MS, *BSD, Apple's Darwin / MacOS X, usw.
Bernard
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di 01 Jul, 2003 21:30

Beitragvon martin » Mo 22 Sep, 2003 15:32

zuhause: windows xp
workstation firma: windows xp
server firma: novell netware 5 / windows 2000
firewall: cisco ios ;)

so nebenbei versuch ich mir freebsd ein wenig zu gemĂĽte zu fĂĽhren. bis jetzt bin ich schwer begeistert davon =)
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon letsdoit » Mo 22 Sep, 2003 18:14

zuhause: Mac OS X
workstation firma: Mac OS 9.2.2
server firma: Mac OS X SERVER
mobilrechner: Mac OS X
so on letsdoit

Bild
letsdoit
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 17:32

Beitragvon ragman » Mo 22 Sep, 2003 19:03

Notebook (zuhause und Firma): W2k prof
Server Firma: W2k Server
Router und Firewall Firma: Linux
ragman
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 18:31
Wohnort: Villach, Ă–sterreich

Beitragvon mad » Mo 22 Sep, 2003 21:10

hm .. seit '98 schwer ueberzeugter *BSD user ...

@home: am desktop freebsd5-current, aufm fileserver freebsd4-stable (bei /home wird nix experimentiert ;-) und opensbd auf der firewall zwecks ipsec, wlan und so (sicher is sicher ;-)

@work: da verhaelt sichs aehnlich, free am desktop, open auf den firewalls und free bzw. debian auf den servern; und wos halt sein muss ... *graus* ... solaris (aber die werden eh laufend weniger)

ach ja ein w2k hab ich am schleppi auch noch (aber nur in der vmware) .. so fuer notfaelle

mad.
mad
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 18:27

Beitragvon DeAtHfIgHtEr » Mo 22 Sep, 2003 21:33

Hm... Workstation: Win XP Prof.
Gaming PC: Win XP Prof.
Notebook: Win XP Prof.
100MHz Pentium 1: DOS mit MPXPlay :D
Fileserver: Win 2k / Redhat Linux 9
Zuletzt geändert von DeAtHfIgHtEr am Di 23 Sep, 2003 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
DeAtHfIgHtEr
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 13:30

Beitragvon Viper_XXL » Di 23 Sep, 2003 07:36

Auf einem PC (Multiboot):
FĂĽr Arbeit/Surfen: Redhat 9.0
FĂĽrs Gamen/Multimedia: Windows XP
Bild
Viper_XXL
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 14:47
Wohnort: Nähe Baden b. Wien

Beitragvon Bernard » Di 23 Sep, 2003 09:16

Desktop: Derzeit noch Gentoo-Linux, ab 1. November 2003 OpenBSD 3.4

Webserver: Ab 1. November 2003 OpenBSD 3.4

Mailserver: Ab 1. November 2003 OpenBSD 3.4

Firewall Bridge: OpenBSD 3.3

Firewall Router: OpenBSD 3.3

Proxy Server: OpenBSD 3.3

PS: An die Moderatoren waere es moeglich eine Umfrage mit Balken und
Prozentangabe daraus zu machen. Danke.
http://www.ofb.biz/
Bernard
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di 01 Jul, 2003 21:30

Beitragvon eLgino » Di 23 Sep, 2003 20:18

Server #1 - FreeBSD 4.8
Server #2 - FreeBSD 5.1
Client #1 - Windows XP
Client #2 - Windows 2000
Client #3 - FreeBSD 4.8
Client #4 - FreeBSD 4.8
Client #5 - FreeBSD 4.8
Client #6 - FreeBSD 4.8
Client #7 - FreeBSD 4.8
Client #8 - OpenBSD 3.3

Client@Work - Windows NT 4.0 :(
eLgino
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr 11 Jul, 2003 12:53
Wohnort: Wien-Meidling

Beitragvon Dark SoLdIeR » Di 23 Sep, 2003 21:11

eLgino hat geschrieben:Server #1 - FreeBSD 4.8
Server #2 - FreeBSD 5.1
Client #1 - Windows XP
Client #2 - Windows 2000
Client #3 - FreeBSD 4.8
Client #4 - FreeBSD 4.8
Client #5 - FreeBSD 4.8
Client #6 - FreeBSD 4.8
Client #7 - FreeBSD 4.8
Client #8 - OpenBSD 3.3


net schlecht :ok:
Dark SoLdIeR
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 727
Registriert: Mi 02 Jul, 2003 16:27
Wohnort: OĂ–

Beitragvon head » Di 23 Sep, 2003 22:04

Gaming PC: WinXP Prof
Arbeits-PC: WinXP Prof
Fileserver: Redhat Linux 9
Musik-PC: WinXP Prof
ADSL Inode Unlimited 768/128
head
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: Di 08 Jul, 2003 00:46
Wohnort: Tirol

Beitragvon dornbirn2000 » Mi 24 Sep, 2003 16:29

@home: 3x Mac OS 10.2
1x Win 98 SE
1x Win ME
@school: Win NT 4 und Novell
dornbirn2000
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 15:31
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon fabius1 » Mi 24 Sep, 2003 23:11

allgemein: Win2000 Network und Server
@ home noch eine workstation mit WinXP - ME war ursprĂĽnglich drauf, aber ausser XP war selbst nach formatC nix raufzuspielen.. noch ;)

Mich wĂĽrde aber Free BSD interessieren - ist nicht so steif wie Windows, aber das dauert noch bis ich das schnall

mfg Fabius
fabius1
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 09 Sep, 2003 14:01

Beitragvon zuseher » Fr 26 Sep, 2003 05:38

also ich hab

zuhause
arbeitspc&spielepc win2000
server win2000
2pc win98
3pc win98
4pc me
5pc xp
und noch einen alten 486 der is in der pension :lol:
und einen netgear router

firma
alles NT4

cu :mrgreen:
zuseher
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 108
Registriert: Fr 22 Aug, 2003 16:36
Wohnort: Ă–sterreich

Beitragvon Bernard » Fr 26 Sep, 2003 06:55

eLgino hat geschrieben:Server #1 - FreeBSD 4.8
Server #2 - FreeBSD 5.1
Client #1 - Windows XP
Client #2 - Windows 2000
Client #3 - FreeBSD 4.8
Client #4 - FreeBSD 4.8
Client #5 - FreeBSD 4.8
Client #6 - FreeBSD 4.8
Client #7 - FreeBSD 4.8
Client #8 - OpenBSD 3.3

Client@Work - Windows NT 4.0 :(


Warum so viele OS?
Ein OS genuegt doch oder!
Meiner Meinung nach kann man sich, natuerlich nur in mehrjaehriger intensiver Beschaeftigung auf ein OS
zu 100% spezialisieren. =)
Bernard
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di 01 Jul, 2003 21:30

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste