Internet-Anschluss abschreiben

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Internet-Anschluss abschreiben

Beitragvon Andisan » Mo 04 Aug, 2003 17:23

FĂĽr jene, die es noch nicht wissen: Den Internetanschluss kann man seit heuer beim Finanzamt als Sonderausgabe abschreiben. :?
Ich weiĂź nur noch nicht wieviel das pro Jahr bringt.
Da könnte man ja in Versuchung geraten ein höherwertiges Produkt zu nehmen :mrgreen:
Andisan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 08:54
Wohnort: 48,2742N 13,7264E [Dirgu Mures]

Beitragvon Viper_XXL » Mo 04 Aug, 2003 17:27

Sehr viel bekommst du aber nicht zurĂĽck, und du bekommst nur den Erstanschluss gutgeschrieben, dass heisst wenn du den Provider wechselst kann man die UmstiegsgebĂĽhren nicht absetzen. Nur ein Tropfen auf den heissen Stein...
Bild
Viper_XXL
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 14:47
Wohnort: Nähe Baden b. Wien

Beitragvon Andisan » Mo 04 Aug, 2003 17:51

Jedenfalls ist die Aktion zeitlich befristet bis Ende 2004. Wer also noch darĂĽber nachdenkt, sollte sich noch heuer entscheiden. :wink:
EUnet 768/128 :) Flex+10
Andisan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 08:54
Wohnort: 48,2742N 13,7264E [Dirgu Mures]

Beitragvon The damn SouL » Mo 04 Aug, 2003 18:10

ich finde das für eine blöde aktion entweder für alle oder keine adsl anschlüsse sind bei uns eh so sau teuer
The damn SouL
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Di 01 Jul, 2003 17:49
Wohnort: N Ă–

Beitragvon Andisan » Mo 04 Aug, 2003 19:01

Hab jetzt selbst was gefunden:
Man kann nicht nur die Einrichtungskosten, sondern auch die monatlichen Grundgebühren absetzen: also 50 + (12*40)=530€ und je nach Steuersatz (z.B. 41%) macht dann: 217,3€ pro Jahr retour. ;Müsste so stimmen. Das IST doch ein Anreiz :D

Ursprünglich war die Möglichkeit den Breitband-Internet-Anschluss abzusetzen für Neukunden ab dem 1. Juli 2003 vorgesehen. Dieser Stichtag wurde nun wegen Protesten seitens der Provider um zwei Monate vorverlegt, wie die "ORF Futurezone" berichtet. Jeder Österreicher, der seinen Breitband-Internet-Anschluss nach dem 30. April 2003 angemeldet hat, soll Anschluss- und Grundgebühr als Sonderausgabe von der Steuer absetzen können. Dabei gilt eine Beschränkung der Absetzbarkeit der Kosten für die erstmalige Einrichtung von maximal 50 Euro, die monatlichen Grundentgelte können bis zu 40 Euro abgesetzt werden. Die Aktion gilt jedoch nur bis Ende 2004.
Infoquelle: http://www.telekompresse.at/

:? naja - schenken tu ich dem Grasser das nicht. :mrgreen:
EUnet 768/128 :) Flex+10
Andisan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 08:54
Wohnort: 48,2742N 13,7264E [Dirgu Mures]

Beitragvon Andisan » Di 05 Aug, 2003 21:38

Geht diese Art von Abschreibung immer, oder nur zeitlich begrenzt - etwa bis 2004? :-?
EUnet 768/128 :) Flex+10
Andisan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 08:54
Wohnort: 48,2742N 13,7264E [Dirgu Mures]

Abschreiben IST zeitlich befristet

Beitragvon Andisan » Do 07 Aug, 2003 07:09

Das habe ich gerade vom BĂĽrgerservice des Finanzministeriums erfahren:

Sehr geehrter xxxxxxxxxx!

Vielen Dank fĂĽr Ihr E-Mail vom 7. August 2003.

Die Möglichkeit, Ausgaben für die erstmalige Herstellung eines Internetzuganges mittels Breitbandtechnik als Sonderausgaben abzusetzen, wurde mit Budgetbegleitgesetz 2003 im Parlament beschlossen. Da immer mehr Serviceleistungen über Internet angeboten werden, und im internationalen Raum diese Möglichkeiten bereits zur Verfügung stehen, soll mit der steuerlichen Begünstigung ein Anreiz für die Nutzung von Breitbandanschlüssen geschaffen, die Internet-Nutzung quer durch die Gesellschaft soll gefördert werden. Ziel ist, für effektiven Wettbewerb bei den lokalen Telekommunikationsnetzen (beim "Ortsanschluss") zu sorgen, um die Entwicklung des europäischen Breitbandnetzes voranzutreiben.

Wie Sie bereits in Ihrem E-Mail erwähnt haben, können die laufenden Grundentgelten für den Internetzugang mittels Breitbandtechnik mit maximal € 40,- monatlich als Sonderausgabe abgesetzt werden und diese Absetzbarkeit ist mit 31.12.2004 befristet.

Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit weiterhelfen.

Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Elisabeth Pleil
BĂĽrgerservice des BMF
EUnet 768/128 :) Flex+10
Andisan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 08:54
Wohnort: 48,2742N 13,7264E [Dirgu Mures]

Beitragvon Viper_XXL » Do 07 Aug, 2003 08:35

Maximal 40€ monatlich, ich zahl mehr als das Doppelte und jeder Inode 10 Gb User auch!, das ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein, wieviel bekomme ich dann im Endeffekt von der Finanz zurück. Hoffe mehr als ein paar Euro...
Bild
Viper_XXL
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 14:47
Wohnort: Nähe Baden b. Wien

Beitragvon Deawin » Do 07 Aug, 2003 08:48

Wenn du beruflich mit Computer zu tun hast und die Möglichkeit hast, von zu Hause zu arbeiten dann kannst den Internetanschluss auch als Werbungskosten absetzen. Und als kleines Zuckerl kommen dann noch alle Ausgaben für Hardware/Software dazu :-)

Ich mach das schon seit Jahren und bis jetzt wars kein Problem. Hab mir von meinem Arbeitgeber eine Erklärung geholt, dass ich Heimarbeit mache. Damit war das Finanzamt glücklich - und ich auch.
Deawin
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 07 Aug, 2003 08:43

Beitragvon Andisan » Do 07 Aug, 2003 11:43

Viper_XXL hat geschrieben:Maximal 40€ monatlich, ich zahl mehr als das Doppelte und jeder Inode 10 Gb User auch!, das ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein, wieviel bekomme ich dann im Endeffekt von der Finanz zurück. Hoffe mehr als ein paar Euro...


offensichtlich hast Du Dir noch nie was von der Finanz zurückgeholt. Das muss man auch nicht. Wer im Geld schwimmt, ist auf 196,8€ p.a. (bei Steuersatz von 41%) nicht angewiesen. :D
EUnet 768/128 :) Flex+10
Andisan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 280
Registriert: Mi 23 Jul, 2003 08:54
Wohnort: 48,2742N 13,7264E [Dirgu Mures]

Beitragvon oe3vsfm4 » Di 15 Jun, 2004 08:44

hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass man nur die kosten absetzen kann, die bis ende 2004 entstanden sind?
oder muss man sich nur bis ende 2004 angemeldet haben und kann dann fĂĽr immer die monatlichen kosten abschreiben?

oe3vsfm4
oe3vsfm4
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Di 22 Jul, 2003 10:56

Beitragvon oe3vsfm4 » Do 17 Jun, 2004 07:58

Noch eine Frage zur Ersparnis in der Praxis. Angenommen ich zahle max. 31% Lohnsteuer, in welcher Größenordnung liegt dann die Ersparnis, wenn mein DSL Anschluss 40,- EUR/Monat kostet?
Habe ich das so richtig verstanden: Ich zahle fĂĽr die EUR 40,- keine Lohnsteuer, d.h. ich wĂĽrde mir 40,-*30% = 12,-/Monat ersparen?
oe3vsfm4
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Di 22 Jul, 2003 10:56

Beitragvon schnurz » Do 17 Jun, 2004 08:25

oe3vsfm4 hat geschrieben:Noch eine Frage zur Ersparnis in der Praxis. Angenommen ich zahle max. 31% Lohnsteuer, in welcher Größenordnung liegt dann die Ersparnis, wenn mein DSL Anschluss 40,- EUR/Monat kostet?
Habe ich das so richtig verstanden: Ich zahle fĂĽr die EUR 40,- keine Lohnsteuer, d.h. ich wĂĽrde mir 40,-*30% = 12,-/Monat ersparen?


Bingo!

Du kannst das Ganze allerdings nur bis Ende 2004 absetzen im Jahr 2005 wird nichts mehr refundiert. War in erster Linie dafĂĽr gedacht um die Leute zu animieren sich einen BreitbandanschluĂź zuzulegen, vergleichbar mit einem zeitlich befristeten Sonderangebot.
schnurz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 297
Registriert: Mo 22 Sep, 2003 10:21


ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron