Seite 1 von 1

Cablelink Extreme Routerbetrieb

BeitragVerfasst: Mi 04 Dez, 2013 14:30
von schilling
Hallo,

ich plane nach meinem Umzug von UPC VDSL (TakeIT Super Max) auf einen Kabelanschluss der Salzburg AG (Cablelink Extreme 30) zu wechseln. Aktuell verwende ich eine FritzBox von UPC als Router und dahinter einen WRT-54GL mit DDWRT, welcher als "Exposed Host" eingetragen ist. Wichtig wäre mir auch bei meinem neuen Anschluss, dass ich meinen Router selbst unter Kontrolle habe und so wenig wie möglich vom Provider abhängig bin. Optimal wäre ein normales Kabelmodem und mein Router dahinter.
Laut der Beschreibung auf der Homepage von Cablelink ist es mir nicht klar ersichtlich, welche Endgeräte genau zum Einsatz kommen und wie dieses konfiguriert werden. Laut Kundenservice ist ein eigener Router hinter dem Kabelmodem möglich. Kann das jemand verifizieren?

Mit besten Grüßen,
Daniel

Re: Cablelink Extreme Routerbetrieb

BeitragVerfasst: Mi 04 Dez, 2013 14:34
von wicked_one
Ich weiss, dass die Cablelink sowohl reine "Modems" als auch "Modem/Gateways" in Verwendung hat...

Was man bekommt, und wie - ist fraglich, kann man sich aber wohl mit dem Kerl der es installiert aussprechen...

Re: Cablelink Extreme Routerbetrieb

BeitragVerfasst: Mi 04 Dez, 2013 15:00
von schilling
Danke für deine Antwort. Ich habe meine Anfrage auch nochmals schriftlich an den Kundensupport gerichtet. Ich werde berichten, was dabei rauskommt.

LG,
Daniel

Re: Cablelink Extreme Routerbetrieb

BeitragVerfasst: Mi 04 Dez, 2013 23:03
von Starvirus
Salzburg AG stellt derzeit die Cisco EPC3925 zur Verfügung. Modems gibt es seit dem Docsis 3 nicht mehr wirklich oder nur in Ausnahmefällen.

Salzburg AG hat normalerweise die MAC-Adressenfixierung deaktiviert.Eine Deffinition als DMZ oder in Fritzbox-Englisch "Exposed Host" ist problemlos möglich und würde ich auch anraten da sonst ein DoppelNAT entsteht.

Rechte auf dem Gerät sind sehr beschränkt bzw. allgemein nicht wirklich viel möglich da es auch nicht notwendig ist.

Re: Cablelink Extreme Routerbetrieb

BeitragVerfasst: Do 05 Dez, 2013 07:42
von wicked_one
Irgendwie ist die S-AG da auch widersprüchlich...

einerseits steht bei den Anschlüssen, WLAN-Modem inkludiert;
andererseits isses als Zusatzprodukt angeführt...

Letzteres zählt wohl vermutlich für nachträglichen Tausch von Modem auf Mehrplatz.

Erinnere mich auch gerade, mein Vater wurde auch mit dem Cisco "zwangsbeglückt"... entgegen der beigelegten Broschüre (anschliessen - warten bis "Online" leuchtet - anrufen zum freischalten) funktionierte das nicht in der Reihenfolge ^^...

Aber gar keine "Modem-only"... gut, wär noch ein KO-Kriterium für mich.

Re: Cablelink Extreme Routerbetrieb

BeitragVerfasst: Fr 13 Dez, 2013 23:10
von hk2k2
das 3925 kommt als ROUTER. und du kannst es übers GUI selber nicht umstellen. (zumindst bei privat produkten)

ABER...

Es gibt ne möglichkeiten quasi "hintenrum" das ding als bridge zu konfigurieren.

die VOIP leitungen bleiben davon unberührt, und auch ein firmware update providerseitig ändert darant nix mehr :=)

wie das genau geht findest im web.. musst den html quellcode ändern in echzeit, dann klappts :)



EDIT:

hab die anleitung wieder gefunden: http://www.boards.ie/vbulletin/showthre ... 2056758726

Re: Cablelink Extreme Routerbetrieb

BeitragVerfasst: Sa 14 Dez, 2013 13:10
von Elbart
Das müsste eigentlich auch automatisiert mit einem Userscript machbar sein.

Re: Cablelink Extreme Routerbetrieb

BeitragVerfasst: Di 17 Dez, 2013 11:37
von schilling
Hallo,

habe nun meinen Cablelink Anschluss bekommen. Bei der Bestellung habe ich explizit vermerkt, dass ich ein Cisco 3010 haben möchte. Habe dazu auch eine schriftliche Antwort vom Support erhalten, dass es so klappt. Das Modem kommt an den WAN Port vom Router und dort bekomme ich auch die öffentliche IP per DHCP zugewiesen. Am Freitag bestellt, am Montag mittag war der Techniker vor meiner Türe. Installation hat ca. 15 Minuten gedauert. Ich bin äußerst zufrieden!

Liebe Grüße & danke an das Forum,
Daniel

EDIT:

Hier noch die Werte:

Produkt "CableLink Extreme 20" (20/2MBit)
Bild