Seite 1 von 1

Kabel für Kabelmodem (Satkabel mit F-Stecker)

BeitragVerfasst: Mo 06 Feb, 2006 22:20
von DexterG.
Hallo zusammen!

Ich bitte Euch um Eure Hilfe da ich vor einem Problem stehe.

Ich habe seit einigen Tagen Kabelsignal. Das Modem musste an den TV Verteiler angeschlossen werden. Dieser Verteiler steht im Keller. Das Modem ist mit einem Wlan Router verbunden. Durch die dicke Decke ist der Empfang sehr schlecht.

In der Kellerdecke ist ein loch und ich könnte ein Kabel in den ersten Stock hochziehen und das Modem dort aufstellen. Das Kabel an sich paßt durch. Die Stecker (F) sind aber zu dick.

Gibt es Kabel bei denen ich die Stecker abmachen kann? Haben die eine spezielle Bezeichnung? Brauch ich bestimmtes Werkzeug?
Schaff ich das ohne besondere Kenntnise?

Würd mich sehr über Eure Antworten freuen.

Liebe Grüße
Dex

BeitragVerfasst: Mo 06 Feb, 2006 23:05
von lordpeng
es gibt F stecker die gecrimpt sind, es gibt aber auch F stecker die einfach aufs kabel drauf gedreht werden, bei dieser variante ist nicht mal handwerkliches geschick erforderlich, bei der anderen variante brauchst eine crimpzange

BeitragVerfasst: Mo 06 Feb, 2006 23:55
von DexterG.
Hi Lordpeng!

Danke für Deine Antwort.

Könntest Du mir vielleicht einen Link von einem Kabel schicken bei dem man den Stecker einfach raufdrehen kann?

Muss dieses Kabel doppelt geschirmt sein? Wieviel Ohm usw.?

Danke

Dex

BeitragVerfasst: Di 07 Feb, 2006 00:00
von lordpeng
kabel kannst eh das bestehende nehmen, einfach stecker abschneiden, durchziehen und dann einen neuen stecker drauf ...

wennst lieber selber ein kabel kaufen willst, schreibst dir einfach das was auf deinem jetzigen kabel aufgedruckt ist ab, und gehst damit zum elektriker deines vertrauens, er wird dir das richtige geben und dir eventuell sogar zeigen wie du den F stecker drauf drehst (obwohl nicht wirklich was dabei ist)

BeitragVerfasst: Di 07 Feb, 2006 08:18
von BlueSystem
Wichtig ist nur bei den F-Steckern dass auf die richtige Länge die Isolation abgemantelt wird und die Aussenschirmung auf keinen Fall mit dem Innenleiter in Verbindung kommt.

Schau dir mal diesen Link an, geht ganz einfach wie man sieht.

Gruß
BlueSystem