Seite 5 von 5

BeitragVerfasst: So 05 Mär, 2006 23:05
von Azby
Und hast Du eine Mail bekommen?
Ich nämlich nicht...obwohl ich's drauf angelegt hab...Genau wie im Jänner: Ich wurde "enttäuscht"...Hoffentlich werde ich auch die nächsten paar Monate noch enttäuscht werden :P
Dann kann ich wenigstens ordentlich laden :D
Ich bin im Moment eh schon wieder auf 6,8GB in 5 Tagen, hochgerechnet komm ich damit auf ~42GB im März...wir werden sehen...

BeitragVerfasst: Fr 24 Mär, 2006 08:39
von randythewolf
Bin mal gespannt was das bringen wird wenn die inode gekauft haben, ob sich da was am fair use ändert? hähä

Ich bin auch schon auf 30gb im monat und habe noch kein mail geschweige den diese blöde rote ampel.

Muss nicht der Betreiber eines Internets das Datenvolumen bekanntgeben?
Wie sieht das rechtlich aus?

Ich habe übrigens gehört das die bei der ip ermittlung und auch so gesehen mit der traffic ermitllung wegen installierten firewalls bei usern, insbesondere zonealarm probleme haben!

BeitragVerfasst: Fr 24 Mär, 2006 11:26
von hellbringer
randythewolf hat geschrieben:Ich habe übrigens gehört das die bei der ip ermittlung und auch so gesehen mit der traffic ermitllung wegen installierten firewalls bei usern, insbesondere zonealarm probleme haben!


Kompletter Schwachsinn. Traffic wird am Modem gemessen, und dem ist es egal ob ein PC mit oder ohne Firwall angesteckt ist. Ist wie ein Wasserzähler im Haus. Dem ist auch egal ob das Wasser in die Badewanne kommt oder in einen Kaffeefilter. Die Menge was durchgeht wird gemessen, punkt aus.

Und die IP kann eine Firewall auch nicht verstecken, sonst würd ja kein Internet funktionieren, weil die Datenpakete den Weg zu dir nicht finden. Außerdem wird die IP nicht hinter der Firewall vergeben sondern davor, und darauf hat eine Firewall keinen einfluss.

Mal davon abgesehen dass die IP dem Provider auf alle Fälle bekannt ist, weil sie ja vom Provider zugewiesen wird.

BeitragVerfasst: Fr 24 Mär, 2006 12:25
von randythewolf
eigentlich logisch, du hast recht!

BeitragVerfasst: Fr 24 Mär, 2006 20:44
von Elbart
randythewolf hat geschrieben:Bin mal gespannt was das bringen wird wenn die inode gekauft haben, ob sich da was am fair use ändert? hähä

Ich bin auch schon auf 30gb im monat und habe noch kein mail geschweige den diese blöde rote ampel.


Ja, wundert mich auch. Bin schon jenseits der 10GB und die wollen noch immer nicht rumzicken. Chello, ihr enttäuscht mich!

randythewolf hat geschrieben:Muss nicht der Betreiber eines Internets das Datenvolumen bekanntgeben?
Wie sieht das rechtlich aus?


Tun sie doch. Statt für jedermann/frau einsehbar und vergleichbar mit Zahlen, stellen sie den verbrauchten Datentransfer DAU-kompatibel und idiotensicher per Ampelsystem dar. Fragt sich nur, ob man dafür den Führerschein besitzen muss. :diabolic:

Und laut letzteM AK-Test der Breitbandprodukte ist Chello der einzige ISP in diesem Segment, der keine Klartextanzeige anbietet (chello plus volume based billing ausgenommen). Sagt doch einiges über das Selbstverständnis sich und dem Kunden gegenüber, imo.

BeitragVerfasst: Mi 12 Apr, 2006 12:00
von morph
also ich hatte 4 jahre lang chello...also hatte ich nen vertrag ausm jahr 2000/2001...ich hab immer gesaugt wie ein trottel und hab mich nie um die warnmails gekümmert...ich hab nie reingeguckt...habs einfach ignoriert...ausser als ich zu inode gewechselt bin ^^ hui da waren so 20 mails oder so...alles warnungen...also ich kann bestätigen das ich nie gekündigt wurde oder sonstiges...vielleicht haben die mich jedesmal übersehen oder was weis ich...aber ich war 100% immer über diese 20gb...ich war sicher auch über 40gb...also ich weis zwar nix von anderen fällen aber ich wurde nicht gekündigt... und das mit chello+ stand auch drin...

die haben mich auch nie angerufen oder so das ich das lassen soll

ihr könnt mich nen lügner nennen...aber ich sag wies war...

ps: ne bandbreitensperre habs auch nie

BeitragVerfasst: Di 25 Apr, 2006 21:17
von Elbart
Statusbericht: 10,21 GB -> Gelbe Ampel, noch keine Mail, Raum Klagenfurt.

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 06:11
von -slcp- dark
Ein Freund von mir hatt auch Chello ,er hat aber schon öffters überschritten aber keine mail etc. bekommen .

BeitragVerfasst: Mi 26 Apr, 2006 10:06
von knuddi
erdie hat geschrieben:entweder in deinem Vertrag steht drin

- "10 GB - alles drüber kost' so-und-so-viel pro GB"
oder
es die kryptische Fair-Use Klausel -

letztere hatte ich - nona, sonst wär ich ned kündigt worden sondern hät brannt wie a luster...


also telekabelverträge gibts kaum mehr(hatten keinerlei beschränkung),
teleweb hatten 100 mb-vertrag(wurde teilw. per adressenänderung zu teleweb geändert), chello hat 10 gb-vertrag am anfang(wurde teilw. mit adressenänderung zu chello verändert), danach Fair-Use.

an und für sich liegt das limit zw. 10-20 gb, scheint auslegungsache seitens chello sein.

chello musste ja recht viel blechen für teleweb.at und das wolltens dann mal reinbringen und dann habens inode.at um 100 mio gekauft und das müssens jetzt auch noch reinbringen.

und irgendwann kaufens dann noch aon.at um 10000 mio und das müssens dann noch reinbringen.

also wird das limit bei chello.at nie steigen, eher fallen :lol:

BeitragVerfasst: Fr 12 Mai, 2006 20:17
von Elbart
Spätestens mit deom Aufkommen solcher Services wie:

http://futurezone.orf.at/produkte/stories/108713/

und iTunes Music Store mit Videos etc etc wird das ganze Fair-Use-Konzept in seiner jetztigen Form bei chello ad absurdum geführt.

Naja...

Schönes Wochenende

BeitragVerfasst: Fr 12 Mai, 2006 21:37
von -slcp- dark
Für den der mehr braucht als sein Fair-Use-Volumen der kann sich ohne Prob. eine Flat holen .

BeitragVerfasst: Fr 12 Mai, 2006 22:42
von hellbringer
kommt drauf an was mit "Fair" gemeint ist. fair für den provider oder fair für den kunden...

BeitragVerfasst: Sa 13 Mai, 2006 07:26
von -slcp- dark
Eher fair für den Provider :)