Seite 1 von 1

Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Do 18 Okt, 2012 22:12
von robie-Brown
Hallo,
Ich möchte mir ein e398 kaufen.
Hab eins gefunden hier:
http://shop.cema.de/Shop/DE/Product/Datasheet/3733/890605/deutsche-telekom-speedstick-lte-mobilmodem/97119
Jetzt bin ich aber ein wenig verwiert, da es steht das es nur 1 antennen anschluss hat.
Ich dachte das telekom nur ein e398 stick hat, und der hat ja normal 2 anschlüsse.
Was meint ihr? oder lieg ich da falsch und kann es kaufen?

Danke

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Fr 19 Okt, 2012 00:08
von Viennaboy
Also A1 hat viele verschiedene was steht hinten drauf?

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Fr 19 Okt, 2012 02:53
von robie-Brown
hinten steht e398u-15
Es soll ein telekom stick sein genauer name: Deutsche/(oder T-Mobile) Telekom Speedstick LTE
und der u-15 hat ja zwei buchsen so weit ich weiss, oder gibts da mehre virsionen?
Auf den datenblatt steht:
    Antenne Intern eingebaut
    Antennenzahl 1
    Schnittstellen 1 x Hi-Speed USB - USB Typ A, 4-polig
    1 x Antenne
Da hab ich noch so ein shop gefunden und hier seh ich nur eine buchse, oder bin ich blind :roll:
http://www.telefon.de/multibild.asp?pID=66638&image_file=t-mobile_speedstick_lte_weiss_3.jpg
wobei der von tele2 ein u18 ist hat er auch zwei buchsen.
Bei vielen websiten finde ich das der telekom stick zwei MIMO anschlüsse hat.
Aber bei den shops steht eine antenne, oder ist damit gemeint das es eine eingebaute antenne hat oder so...?

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Fr 19 Okt, 2012 08:45
von dslKupfer
Viennaboy hat geschrieben:Also A1 hat viele verschiedene was steht hinten drauf?


Mit A1 hat das aber genau gar nichts zu tun, die haben den Stick nicht einmal im Angebot.

Der Huawei E398u-15 (bzw. Vodafone K5005, Telekom Speedstick LTE --> sind alles die selben Sticks, nur unterschiedliche Logos am Gehäuse + unterschiedliche Preise) hat 2 Antennenanschlüsse (2 x TS9)

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Fr 19 Okt, 2012 08:57
von waldi
Mit A1 hat das aber genau gar nichts zu tun, die haben den Stick nicht einmal im Angebot.

Der Huawei E398u-15 (bzw. Vodafone K5005, Telekom Speedstick LTE --> sind alles die selben Sticks, nur unterschiedliche Logos am Gehäuse + unterschiedliche Preise) hat 2 Antennenanschlüsse (2 x TS9)


absolut richtig :)

von diversen beschreibungen sollte man sich nicht bleden lassen. der E392 den ich nutze wurde auch irgendwo mit nur einem anschluss angegeben, im endeffekt hat er ebenfalls 2...

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Fr 19 Okt, 2012 10:02
von Viennaboy
Es soll ein telekom stick sein genauer name: Deutsche/(oder T-Mobile) Telekom Speedstick LTE
Wir sind aber nicht wirklich Pie_fke hier.
Mit A1 hat das aber genau gar nichts zu tun, die haben den Stick nicht einmal im Angebot.
Darum war ich auch so verwirrt.

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Fr 19 Okt, 2012 10:14
von robie-Brown
Ok, Danke schön.

-----------

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Mo 22 Okt, 2012 22:05
von dslKupfer
Viennaboy hat geschrieben:
Es soll ein telekom stick sein genauer name: Deutsche/(oder T-Mobile) Telekom Speedstick LTE
Wir sind aber nicht wirklich Pie_fke hier.
Mit A1 hat das aber genau gar nichts zu tun, die haben den Stick nicht einmal im Angebot.
Darum war ich auch so verwirrt.


Andere lesen was hier steht und wissen deshalb worum es geht.

Überhaupt sehr zu empfehlen, zumindest den Beitrag zu lesen, auf den man antwortet :D

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Mo 22 Okt, 2012 23:03
von Riddik
Hy,
Andere lesen was hier steht und wissen deshalb worum es geht.

Überhaupt sehr zu empfehlen, zumindest den Beitrag zu lesen, auf den man antwortet :D

Selten, aber doch stimme ich dem zu. Den Stick bekommt man aus Deutschland und
daher auch die Logo ^^ Und mit einer 3 Sim z.B. geht manchmal doch ein wenig
was weiter.

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Fr 26 Okt, 2012 05:34
von Antennenfreak
Was Du brauchst, hängt davon ab, was DU nutzen willst.
Wenn Du nur UMTS/HSPA nutzt, reicht einer der Anschlüsse. Nutzt Du hingegen LTE, mußt Du beide Anschlüsse nutzen und demzufolge ZWEI Antennen einsetzen.

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Fr 26 Okt, 2012 08:40
von Bundavica
Sind, um LTE nutzen zu können, Antennen zu verwenden, wenn man Sichtkontakt (ca. 500 Meter entfernt) zum Masten hat? (Vorausgesetzt natürlich, dass LTE am Masten verfügbar ist). :-?

Re: Telekom Speedstick, 1 antenne`?

BeitragVerfasst: Sa 27 Okt, 2012 18:50
von dslKupfer
Voraussetzung sind exterene Antennen no-na-ned überhaupt nicht, alle Mobilfunkgeräte verfügen ja bereits über interne Antennen.

Je nach verwendeter Antenne erzielt man aber eine höhere Empfangsleistung als unter bloßer Verwendung der internen, kleinen Empfänger.

Mangelt es einem Stick von sich aus an Empfnag, bringt eine Antenne möglicherweise eine Verbesserung. Kein Allheilmittel sind Antennen dagegen gegen eine Vielzahl von gleichzeitig aktiven Benutzern (unter denen dann die eigene Bandbreite leidet), oder gegen eine zu schwache Backbone-Anbindung der Sendestation mit der man verbunden ist.

Im Einzelfall wird man eine Antenne immer an einem bestimmten Standort testen müssen, ehe man sagen kann ob sie tatsächlich was bringt.