Seite 1 von 1

MR814v2 Probleme unlösbar ??

BeitragVerfasst: Do 05 Feb, 2004 12:47
von hathi
Hallo nochmal!

Leider hab ich auf mein letztes posting keine Nachricht erhalten - deshalb nochmal meine Anfrage (etwas genauer):

Router: MR814v2 ver.5.09, 192.168.0.1
1 PC wired, 192.168.0.2, KEINE Firewall
1 Laptop wireless, 192.168.0.3, WEP aktiviert
LAN Funktionen - OK
Internet funktioniert nur am Laptop makellos

Am wired PC hab ich mit dem Internet folgende Probleme:

Surfen und mail funktioniert, ABER z.B. Update-Funktionen gehen nicht (TV-Genial, AntiVir-update, .....). Besonders bemerkenswert ist das ich ueber XNEWS keine Newsserver-verbindung bekomme, ueber Outlook Express aber sehrwohl. WindowsUpdate geht uebrigens auch.
Ping löst mir die Adressen richtig auf, bekommt aber keine Antwort (sowohl LAN als auch WAN). Nicht einmal den Router kann ich vom PC aus anpingen.

aaarrrghhh - hat irgendwer eine Ideee ?????

thx
----
Any system that depends on human reliability is unreliable.

BeitragVerfasst: Do 05 Feb, 2004 13:30
von schnurz
Hi!

Versuch mal bei den Programmen (IE, TVGenial etc.) einen anonymen Proxyserver einzutragen. Bei meinem Netgear WGR614v2 funktioniert z. bsp. TVGenial auch nur mit Proxyserver. Auch Seiten wie one.at lassen sich beim wgr614v2 nur mit Proxyserver anzeigen.

lg
schnurz

BeitragVerfasst: Do 05 Feb, 2004 15:37
von hathi
ich schon wieder ....

- one.at geht auch ohne proxy, und wie beschrieben - der Laptop, der auch am Router hängt, hat keine Probs

Unter LINUX (SUSIE 8.2) funktioniert die Internetverbindung am PC (mit gleichen Routereinstellungen) uebrigens einwandfrei !
es pingt nur so dahin:
--- www.heise.de ping statistics ---
7 packets transmitted, 7 received, 0% packet loss, time 6060ms
rtt min/avg/max/mdev = 34.816/36.472/38.019/1.135 ms

Ich vermute mal das liegt Problem irgendwo bei den WinXP-Einstellungen vom PC.

thx

BeitragVerfasst: Mo 09 Feb, 2004 10:39
von hathi
Hat sich erledigt !

Habe am PC meine, seit Routeranschaffung deaktivierte, Firewall (Sygate)probeweise gestartet und siehe da - es ging wieder alles.

Firewall auf 'allow all' gestellt und wieder ausgeschaltet/deaktiviert.
Und es funktioniert jetzt auch ohne Firewall alles.
Interesanntes Verhalten jedenfalls !!

lg

Gert