Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon Bundavica » Sa 12 Nov, 2011 18:28

Wird jetzt bei 3 neuerdings mit Geschwindigkeit bis 10 Mbit/down u. bis 4 Mbit up um gleich gebliebene 15 Euro angeboten. Nur der WebCube schafft ja nur max. 7,2 Mbit down aber bis zu 5,76 Mbit up. Ich weiß schon, dass die Geschwindigkeiten net erreicht werden, aber ich hab mal bei 3 nachgefragt, warum das so angeboten wird, wenn der Webcube das net schafft. Lockere Antwort: Die angegebene Geschwindigkeiten gelten für den gewählten Tarif. Wenn Sie eine Hardware verwenden, die bis 7,2 Mbit/s ausgelegt ist, dann ist dies die maximale Geschwindigkeit die Sie erreichen können.

Ich meine, dann sollten sie das auch nicht so anbieten, oder zumindest vermerken, dass man mit zb einem anderen Stick/Router die Geschwindigkeit evtl. erreichen könnte, nicht aber mit dem Webcube..... :scream:
Schon richtig, dass beim Angebot unten die Geschwindigkeit vermerkt ist, aber trotzdem etwas verwirrend das ganze.

Bin übrigens seit einem guten Monat Kunde bei 3 (3Data Super Flat mit Webcube) und bin äußerst zufrieden damit.
Bild
Bundavica
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 06:51
Wohnort: Oststeiermark

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon Storch32 » Sa 12 Nov, 2011 20:05

>Ich meine, dann sollten sie das auch nicht so anbieten, oder zumindest vermerken, dass man mit zb einem anderen Stick/Router die Geschwindigkeit evtl. erreichen könnte, nicht aber mit dem Webcube.....


Jede Eventualität kann nirgendwo angegeben werden.

Stell´ Dir einmal eine (Geschwindigkeits-) Übersicht geordnet nach Geräten, Standorten und vielleicht den Gebäudematerialien -und wie alles miteinander wirkt- vor. Werbebroschüren wären so umfangreich wie ein Telefonbuch und für die Fußnoten im TV müßte ein ganzer Werbeblock gebucht werden.

Mein Tipp: Fragen!
In Verwendung: A1 10/1 Mb/s, HoT unlimited (alt), HoT flex, VoIP von fairytel[/url]
Storch32
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 698
Registriert: Di 18 Aug, 2009 20:46
Wohnort: Wien 21 Groß Jedlersdorf

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon Bundavica » So 13 Nov, 2011 08:23

Jede Eventualität? Der Satz "Die 10 Mbit können sie mit dem WebCube nicht erreichen" wäre doch genug gewesen?!

Oder: Der Tarif bietet bis 10 Mbit, mit dem gegenständlichen Angebot können sie jedoch maximal 7,2 Mbit nutzen... usw.

Und, dass man bei mobilem Internet viele Faktoren berücksichtigen muss (im Bezug auf die tatsächlich) erreichbare Geschwindigkeit ist mir schon klar. Abgesehen davon, habe ich das auch nicht bemängelt!
Bild
Bundavica
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 06:51
Wohnort: Oststeiermark

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon coolhp » So 13 Nov, 2011 09:56

Deswegen der Satz bis zu 10 MBit/s damit wäre die Sache schon geregelt.

Beim Webcube steht dann noch mal explizit bis zu 7,2 MBit/s also ich finde das nicht verwirrend.
Bild
coolhp
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: Di 19 Okt, 2004 17:01
Wohnort: Werndorf

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon madmaxx » So 13 Nov, 2011 11:31

Ein völlig unnötiger Fall von irreführender Werbung, den man von 3 bis jetzt kaum gewohnt war. Mit einer Drosselung auf max. 7,2 MBit hätte man sich jede Diskussion, und vielleicht auch noch etwas Bandbreite erspart.
Bild
Fernsehen: DVB-S2 Astra 1
Internet: comteam ADSL Naked 8192 & bob Datenpaket 1GB
Telefon: bob vierer
madmaxx
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 327
Registriert: Sa 28 Jun, 2003 10:13
Wohnort: Wien 14

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon madmaxx » So 13 Nov, 2011 11:34

Storch32 hat geschrieben:Stell´ Dir einmal eine (Geschwindigkeits-) Übersicht geordnet nach Geräten, Standorten und vielleicht den Gebäudematerialien -und wie alles miteinander wirkt- vor. Werbebroschüren wären so umfangreich wie ein Telefonbuch und für die Fußnoten im TV müßte ein ganzer Werbeblock gebucht werden.


Bis jetzt war es meistens so, dass die beworbene maximale Bandbreite auch zum damit beworbenen Gerät gepasst hat, mehr verlangt ja auch niemand.

Man hat es auch noch nicht geschafft, den vielleicht auch für Verunsicherung sorgenden "10 Cent pro MB"-Text zu entfernen, obwohl das Datenvolumen schon lange unbegrenzt ist - wer auch immer die Texte dort schreibt, dürfte etwas überlastet sein, oder es ist der Geschäftsleitung wurscht.
Bild
Fernsehen: DVB-S2 Astra 1
Internet: comteam ADSL Naked 8192 & bob Datenpaket 1GB
Telefon: bob vierer
madmaxx
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 327
Registriert: Sa 28 Jun, 2003 10:13
Wohnort: Wien 14

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon wagsoul » So 13 Nov, 2011 13:06

Die 10 Mbit bei diesem Tarif hat man erst seit November, also passt das Bild dieser Kombination (10 Mbit Tarif, aber 7,2 Mbit Hardware) erst seit ca. 2 Wochen nicht mehr so ganz.

Zuvor hatte der Tarif ja 6 Mbit/sec, was zu Hardware mit 7,2 Mbit schon wesentlich besser passt. (die hat man damit bei optimalstem Empfang tatsächlich fast geschafft)

Es soll übrigens bald ein neuer WebCube kommen, vielleicht passt das Bild mit dem dann ja wieder :D

Viel besser ist aber ja die Erhöhung des Uploads - von 1 Mbit auf jetzt 4 Mbit, also eine Vervierfachung.
Diese Uploadrate schafft auch ein Webcube. Real kommt man damit auf ca. 440 KiloByte/sec

Um ca. 90 Euro bekommt man übrigens einen neuen und freien Huawei E372. Damit hatte ich bei meinem miserablen Empfang im besten Fall schon 22 Mbit/sec bei Speedtests - die 10 Mbit (ich hab auch diesen Vertrag) kann ich damit voll ausnutzen.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon Bundavica » So 13 Nov, 2011 15:20

Wann soll denn dieser neue WebCube kommen bzw. geht der dann bis 10 Mbit oder gar mehr?
Bild
Bundavica
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo 24 Sep, 2007 06:51
Wohnort: Oststeiermark

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon lahe » So 13 Nov, 2011 20:39

wagsoul hat geschrieben:
Um ca. 90 Euro bekommt man übrigens einen neuen und freien Huawei E372.


wo?
Bild
LTE
Debian als Umts, File, Mail und Printserver
lahe
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30 Jul, 2004 11:02
Wohnort: 47.343883,11.674024

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon wagsoul » So 13 Nov, 2011 21:17

Wann ein neuer WebCube kommt weiß ich nicht. Dass ein neuer aber mehr Leistung schafft, das kann ich mir schon gut vorstellen, denn genau genommen war der jetzige WebCube bei seiner Einführung schon veraltet mit seinem HSDPA mit 7,2 Mbit.

Die nächste Stufe ist übrigens HSDPA mit 14,4 Mbit/sec - aktuell für Datenmodems wäre DC-HSPA+ mit 42 Mbit/sec Download und zugleich HSUPA mit 5,76 Mbit/sec Upload (das kann ein Huawei E372)


Den E372 gibts hier:
http://www1.idealo.de/preisvergleich/Of ... obile.html
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon wagsoul » Di 15 Nov, 2011 11:03

Scheinbar ist nun ein neuer WebCube in Sicht - Drei Italien kennt ihn schon auf deren Webseite

http://www.umtslink.at/3g-forum/3-hutch ... chtet.html

Soll HSPA+ mit 21 Mbit/sec können.

Zum Vergleich:
alter Webcube: 7,2 Mbit
neues iPhone 4S: 14,4 Mbit
neuer WebCube: 21,6 Mbit
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon Stefan Hedenig » Di 15 Nov, 2011 12:03

solang die keinen DC-HSPA+ Cube rauswerfen ist es uninteressant - die normalen
HSPA 14/22 Geräte sind wesentlich weniger Performant als es die Zahlen vielleicht andeuten würden.

Zum Vergleich, hatte an der selben Stelle folgende Tests mit Drei - jeweils mit vollen Empfangsbalken:

Huawei E5 Mifi (HSDPA 7,2/HSUPA 5,76): 4,0 Mbit down, 1,8 Mbit up
ZTE MF60 Mifi (HSPA+ 22/HSUPA 5,76): ... 4,1 Mbit down, 1,8 Mbit up
Huawei E372 (DC-HSPA+ /HSUPA 5,76): 14,8 Mbit down, 1,8 Mbit up

Insofern wäre ich skeptisch dass ein Schritt von HSDPA 7,2 auf HSPA+ 22 beim Cube irgendwas reell bringen würde.
Ähnliches hab ich auch schon bei Bekannten gesehen, die ein Smartphone mit HSPA+ 14 haben, da bin ich mit HSDPA 7,2 nicht wirklich (lassen wir es ein paar hundert kbit im Extremfall sein) langsamer.
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon _Riddik_ » Di 15 Nov, 2011 12:48

Hallo Stefan,
HSPA 14/22 Geräte sind wesentlich weniger Performant als es die Zahlen vielleicht andeuten würden.


jo, so konnte ich des auch feststellen. Also das is der E372
schon fast a Wunderding ;)
Der ZTE MF652 mit HSPA+ war ein Trauerspiel.

Mit A1 hab i den MF190 zuerst in einem verbauten Winkel
beim PC angesteckt gehabt und grad mal so 2 Mbit bekommen.
Den E372 dran und schon schafft er knappe 10 Mbit.
Feines Gerätchen.

Lg
_Riddik_
 

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon wagsoul » Di 15 Nov, 2011 13:32

_Riddik_ hat geschrieben:Mit A1 hab i den MF190 zuerst in einem verbauten Winkel
beim PC angesteckt gehabt und grad mal so 2 Mbit bekommen.
Den E372 dran und schon schafft er knappe 10 Mbit.
Feines Gerätchen.


Das wollte ich vorhin nicht schreiben, denn dann heißt es wieder ich wäre ein glücklicher Einzelfall, und neben mir als absolute Ausnahme wäre UMTS-Internet sowieso nicht zu gebrauchen.

Bei mir ist es nämlich genauso:
Mit einem HSPA+ 21 Mbit Gerät schaffte ich 4 Mbit, während ich unmittelbar danach am exakt selben Ort mit einem Huawei E372 (DC-HSPA+ mit 42 Mbit) 17 Mbit schaffte.

Mehr als das 4-fache. Das kann sich sehen lassen :ok:

Möglich ist das (bei uns am Land mit max. 3 Mbit DSL) übrigens mit A1 und Hutchison/Drei. Bei A1 ist der Ping geringfügig besser, dort gibt es aber leider keine echte UMTS-Flatrate ohne die theoretische Gefahr einer Zuzahlungspflicht bei Überschreiten eines gewissen Datenvolumens.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Der 3WebCube mit 3Data SuperFlat...

Beitragvon MCROB83 » Di 15 Nov, 2011 23:30

Mit 20mbit mit einem DC-Stick ist man bei gutem Empfang überhaupt kein Einzelfall.
Ich selbst nutze Drei seit Mai, mit einem DC-Stick seit Juli, in der jetzigen Kombi seit Ende Juli und 20mbit hab ich selbst zu schlimmsten Zeiten, meistens 25-30+. Voraussetzung ist natürlich guter Empfang und ebenso gute Hardware.
WAN1: Super Kati 150/20, Liwest
WAN2: HUI 150/50, Drei
MCROB83
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 16:54
Wohnort: St.Marienkirchen/Polsenz


Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron