Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon berndy2001 » Mi 02 Mai, 2012 11:10

Ich war eigentlich immer recht zufrieden, bin aber jetzt zu UPC gewechselt, weil billiger und schneller.
Hatte bei tele2 internet+telefon, habe ich jetzt bei upc auch. Rufnummer habe ich portieren lassen.

Ich hätte erwartet, dass ich bei tele2 eine ersatzrufnummer bekomme (wie man es bei mobilfunk kennt). Habe ich aber nicht, im Modem ist noch die alte eingetragen.

Ich hab bei der Hotline nachgefragt:
Mein Anschluss wurde per Ende Mai (von UPC) gekündigt. Hat mich überascht, aber soll mir recht sein. Auf der Take IT Super max Seite stand nichts davon (nur Aktion mit kostenloser Portierung).
Ich bekomme keine neue Nummer, die alte wird einfach weiterverwendet. Daher können tele2 Kunden mich auf meinem Tele2 Anschluss erreichen, alle anderen auf dem UPC Anschluss.

Ist der letzte Punkt rechtens? Ist nämlich blöd, dass ich für einige Anrufer nicht erreichbar bin. Natürlich zahle ich auch ungern für nicht erbrachte Leistung (Nichterreichbarkeit aus dem öffentlichen Telefonnetz).
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon jutta » Mi 02 Mai, 2012 12:10

> Daher können tele2 Kunden mich auf meinem Tele2 Anschluss erreichen, alle anderen auf dem UPC Anschluss.

> Ist nämlich blöd, dass ich für einige Anrufer nicht erreichbar bin.

und wer genau erreicht dich jetzt nicht?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon berndy2001 » Mi 02 Mai, 2012 12:26

"normale anrufer" auf dem upc-anschluss, anrufer aus dem tele2-netz am tele2-anschluss.
Und am Tele2-Anschluss bin ich aus dem öffentlichen telefonnetz nicht erreichbar.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon jutta » Mi 02 Mai, 2012 12:43

irgendwas kann an deiner beschreibung nicht stimmen.

du hast 2 anschluesse. personen mit tele2-anschluss (wahrscheinlich die minderheit) kann dich an deinem tele2-anschluss erreichen. alle anderen (die mehrheit) koennen dich an deinem upc-anschluss erreichen. das ergibt insgesamt 100 prozent.

bitte versuch es noch einmal :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon berndy2001 » Mi 02 Mai, 2012 12:55

ja, ergibt 100%, nur ich hätte gerne, dass alle anrufer (hab in der familie noch einige alt UTA Kunden) auch richtig geroutet werden. Ich würde das tele2-modem (jetzt im Mai) nämlich gerne für andere zwecke verwenden.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon jutta » Mi 02 Mai, 2012 12:58

dann teile doch einfach tele2 mit, dass du deinen anschluss per sofort kuendigen willst und nicht erst per ende mai.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon Riddik » Mi 02 Mai, 2012 13:49

Hallo,

was passiert wenn das Tele2 Modem abdrehst? Erreichen dich dann Kunden aus dem
Tele2 Netz überhaupt nicht mehr?

Denn eigentlich ist es so (bei FN Anbieter so üblich) das sobald die Rufnummer
portiert wird, am alten Anschluss deaktiviert wird. Somit hat eigentlich
Tele2 mit Routing gepfuscht resp. nicht deaktiviert. Ist also bei Tele2
abzuklären.

Zum Vertrag: Da jeder Vertrag eine Kündigungsfrist hat und diese auch eingehalten
werden muss, werden auch die Gebühren bis zum Fristende verrechnet. Die Rufnummer
selber wird meist (eigentlich eh immer) vorher portiert. Die Anbieter machen hierfür
einen Ãœbergabezeitpunkt.
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon berndy2001 » Mi 02 Mai, 2012 13:55

Genau, die "Kunden" erreichen mich dann nicht, eben weil tele2 beim routing gepfuscht hat bzw. nichts daran verändert hat.

Ich hab vorhin das alles nochmals telefonisch mit tele2 durchgekaut, sie können/wollen da nichts dran ändern.

Vertrag: Genau, der läuft Ende Mai aus, zahlen muss ich klarerweise. Nur sollte dann auch die bezahlte Leistung erbracht werden.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon Riddik » Mi 02 Mai, 2012 14:14

Hi,
sie können/wollen da nichts dran ändern.

sehr interessant das die ihr eigenes Routing nicht kontrollieren
können. :ok: Spricht irgendwie für die Qualität :D
Nur sollte dann auch die bezahlte Leistung erbracht werden.

Naja, war bei mir nicht anders als ich von A1 zu Xpirio portierte, 14 Tage
früher war die Nummer dort, verrechnet wurde bis zum Monatsende lt.
Kündigungsfrist. Der alte Anbieter putzt sich ab, weil ja der Kunde der
Auftraggeber der Portierung ist und somit den Anbieter indirekt von der
Leistungserbringung entbindet. Und der neue Anbieter muss das Ganze noch
machen bevor der alte Anschluss abgetragen ist - also vor Monatsende. Und die
warten auch nicht, wann der Vertrag ausläuft. Wäre unmöglich das zu überblicken.
^^
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon jutta » Mi 02 Mai, 2012 14:42

ich zitiere mal einen ausnahmsweise ungenannt bleiben wollenden isp-mitarbeiter:

deswegen sind nummernportierungen ka**e *g*
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon TheSimpsons » Di 08 Mai, 2012 15:45

So wie das klingt ist TELE2 aber nicht der Ankernetzbetreiber, vermutlich war die Nummer ganz früher mal bei A1 oder ?

IMHO muss TELE2 nur die Nummer im Switch löschen und schon funktioniert das routing auch bei TELE2 Kunden, und ich bin mir sicher das TELE2 das auch macht nur wird es der Hotlinemitarbeiter nicht verstanden haben was du willst :D

Du kannst aber dann auch abgehend nicht mehr telefonieren.

Das kannst dir wie beim Mailserver vorstellen, wenn deine Domain in einem Mailserver eingetragen ist die aber schon lange nicht mehr dort liegt können dir andere User vom selben Mailserver keine Mails senden.
Weil der Mailserver die Domain eh selber kennt und gar nicht nach einer Route fragt :(
Das passiert recht häufig bei einem größerem Provider welcher Name neben TELE2 auch aus Buchstabe und Zahl besteht :D
Liebe Grüße
TheSimpsons


Bild
TheSimpsons
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 339
Registriert: So 10 Apr, 2005 17:28

Re: Tele2: Rufnummer wegportiert, Telefonie eingeschränkt

Beitragvon jutta » Mi 09 Mai, 2012 09:36

> Weil der Mailserver die Domain eh selber kennt und gar nicht nach einer Route fragt

hatte ich vor kurzem ;) klient pudelt sich am telefon wild auf, dass wir ihm keine benachrichtigungen ueber fristen usw mailen. kollegin sagt ihm, wie oft und wann sie ihn per mail erinnert hat. hat er alles nicht gekriegt. nach ein paar testmails kamen wir drauf, dass er mails von uns in abhaengigkeit des verwendeten smtp-servers bekommt oder nicht bekommt. da habe ich mich dann an unseren provider mit der bitte gewandt, sie moegen in den mailserver-logfiles nachsehen, wo unsere testmails geblieben sind. und - siehe da: alle in seiner mailbox angekommen ^^ der klient hatte die domain frueher bei unserem provider und hat ihn nicht davon verstaendigt, dass er sie wegtransferiert hat. daher ahnte der mailserver nicht, dass er sie weiterleiten soll.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste