2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Di 17 Apr, 2012 21:54

Hallo,
hätte bezüglich der A1 Rechnung ein paar allgemeine Fragen. Und zwar bei den monatlichen Entgelten steht ja z.B. bei einem Internettarif aon Speed Flat 12.2011, nun meine Frage: Rechnet A1 hier genau nach dem Kalendermonat, also in einem Intervall vom 1. Dezember bis zum 31. Dezember oder ist der Zeitraum bei jedem Kunden unterschiedlich. Bei dem Grundentgelt (in meinem Fall steht A1 Festnetz Standard ISDN) wird der Verrechnunszeitraum ja genau angegeben z.B. 01.12.2011-31.12.2011. Würde mich rein aus Interesse mal interessieren, wie dies beim Internet ist.

Meine zweite Frage ist ein bisschen spezieller und zwar habe ich mich nach 3 Jahren mal wieder entschieden an meiner Fritzbox ein Faxgerät/Telefon anzustecken. Jetzt weiß ich aus einem Brief vom Jänner, dass ich einen "Tele2 Classic Festnetz" Tarif habe, d.h, glaube ich jedenfalls zumindest, dass die Gespräche über Tele2 laufen. Wenn das so wäre, wie wird das dann eigentlich in so einem Fall gehandhabt, werden mir die Gesprächsentgelte auch von A1 verrechnet und an Tele2 abgeführt oder bekomme ich von Tele2 eine eigene Rechnung bzw. berechnet A1 nur die Grundgebühr?

Vielleicht weiß hier jemand mehr dazu.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Danke
MFG
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon pc_net » Di 17 Apr, 2012 22:59

A1 Hotline befragen, die können dir die genau zu deinem Vertrag relevanten Antworten geben ;)
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon jutta » Mi 18 Apr, 2012 05:27

> Jetzt weiß ich aus einem Brief vom Jänner, dass ich einen "Tele2 Classic Festnetz" Tarif habe, d.h, glaube ich jedenfalls zumindest, dass die Gespräche über Tele2 laufen.

schaust du da: viewtopic.php?f=61&t=53567

ansonsten: auf dem brief, den du im jaenner bekommen hast, steht vielleicht auch, an wen du dich bei fragen wenden kannst.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon Riddik » Mi 18 Apr, 2012 10:01

Hallo,
Würde mich rein aus Interesse mal interessieren, wie dies beim Internet ist.

Steht doch der Zeitraum dabei ?!?

Wenn das so wäre, wie wird das dann eigentlich in so einem Fall gehandhabt, werden mir die Gesprächsentgelte auch von A1 verrechnet und an Tele2 abgeführt oder bekomme ich von Tele2 eine eigene Rechnung bzw. berechnet A1 nur die Grundgebühr?

Gesprächsentgelte verrechnet Tele2 und Grundgebühr A1. War immer schon so.
Und meist ist dann auch eine PreSelection eingerichtet damit automatisch
über Tele2 geroutet wirst. Aber dazu kann dir die Hotline mehr verraten ^^
Ãœber welchen Anbieter du aktuell telefonierst kannst du mit 0621000
erfragen.
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Mi 18 Apr, 2012 13:02

Steht doch der Zeitraum dabei ?!?


Beim Internet steht halt in meinem Fall steht auf der A1 Rechnung bei Details "aon Speed Flat 12.2011", aber nicht genau ab welchen Tag es beginnt bzw. aufhört, ich denke ja mal das "12" für den Dezember steht, aber rechnet A1 immer genau nach den Monatstagen, also vom 01.12-31.12. Lediglich bei der Grundgebühr steht genau von Tag so und so bis Tag so und so. Ich weiß es ist zwar eigentlich egal, weil eh Flatrate, aber ich würd es aber trotdem gerne wissen um es nachvollziehen zu können.

Gesprächsentgelte verrechnet Tele2 und Grundgebühr A1. War immer schon so.
Und meist ist dann auch eine PreSelection eingerichtet damit automatisch
über Tele2 geroutet wirst. Aber dazu kann dir die Hotline mehr verraten ^^
Ãœber welchen Anbieter du aktuell telefonierst kannst du mit 0621000
erfragen.


Das bestätigt meine Vermutung, also wenn's so ne Preselection wäre, dann brauche ich nicht extra auf eine Rechnung von Tele2 warten und es wird automatisch über die A1 Rechnung mitgebucht oder wie kann man das verstehen?

Danke
MFG
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon jutta » Mi 18 Apr, 2012 13:17

koenntest du vielleicht den brief einscannen und irgendwo posten? vielleicht kommen wir ja drauf, welchen vertrag zu welchen bedingungen du abgeschlossen hast. (namen und adresse bitte abdecken)

ps: ueber die rechnung von a1 gehts nur, wenn die tele2 preselection nicht funktioniert hat.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon Roland M. » Mi 18 Apr, 2012 13:39

nik93 hat geschrieben:steht auf der A1 Rechnung bei Details "aon Speed Flat 12.2011",

Ich vermute, daß das "12.2011" wohl als genauere Bezeichnung zum "aon Speed Flat" gehört, also zu lesen etwa wie "aon Speed flat aus der Weihnachtsaktion 2011".


Lediglich bei der Grundgebühr steht genau von Tag so und so bis Tag so und so.

Dann würde ich behaupten, daß auch der Internetzugang so abgerechnet wird.
Wenn es unterschiedlich sein sollte, müßtest du auf einen der ersten Abrechnungen nach Verragsabschluß einen alequoten Anteil finden, also für den Zeitraum Vertragsabschluß bis Monatsende.


Roland
Magenta Business Internet Cable 300
Magenta Business Internet 40 (2. Standort)
Magenta Business Mobile Data (mobil)
Drei StartNet (3. Standort)
Drei Hui 9GB (Auto)
Roland M.
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 492
Registriert: Mi 26 Mai, 2010 10:27
Wohnort: Graz

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon Riddik » Mi 18 Apr, 2012 14:47

Hallo,
automatisch über die A1 Rechnung mitgebucht oder wie kann man das verstehen?

ich zitiere:
Gesprächsentgelte verrechnet Tele2 und Grundgebühr A1.

Die PreSelection hat mit der Rechnung nichts zu tun. Ist lediglich eine Einstellung ob
du automatisch über Tele2 Netz geschalten wirst oder du extra einen Code
vorwählen musst. Und das kann man eben mit der Nummer überprüfen.
Wenn du über Tele2 telefonierst bekommst auch von dort die Rechnung.

aon Speed Flat 12.2011

Schon mal geschaut ob das fortlaufend ist? Imho ist das für das Verrechnungsmonat.
Ich hab deswegen nicht mehr dazu geschrieben, denn von wann bis wann geht den
ein Monat? Ist eigentlich bei Internet so üblich.
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Do 19 Apr, 2012 20:22

Schon mal geschaut ob das fortlaufend ist?


Wie meinst das genau, es ist schon fortlaufend, weil jedes Monat z.B. bei der aktuellen Rechnung vom März steht bei mir MONATLICHE ENTGELTE aon Speed Flat 02/2012 und MONATLICHE ENTGELTE A1 Festnetz Standard ISDN 01.02.2012-29.02.2012, soll heißen es steht jedes Monat mehr oder weniger das selbe drauf.

Wegen der Angelegenheit bzgl. Tele2 werde ich mal abwarten, ob nächstes Monat eine Rechnung kommt, wenn nicht ruf ich halt mal an und frag nach, was ich bei denen genau habe, aber glaube, dass mir die schon was schicken werden, wenn ich dort nen Tarif habe, die wollen ja auch ihr Geld.

Nochmal zum Verrechnungszeitraum des Internets von A1, wenn ich wieder als Beispiel aon Speed 12/2011 (steht bei meiner Rechnung vom Jänner, geht das dann vom Tag des Monatsanfangs bis zum Tag des Monatsende? Ich weiß nur, dass bei mir beim ersten Tag des Monatsanfangs der Zähler in der Online Statistik zurückgestellt wird, aber hängt das automatisch mit dem Verrechnungszyklus zusammen? Die Grundgebühr wird mir bei dieser Jännerrechnung so angezeigt also "A1 Festnetz Standard ISDN" 01.12.2011-31.12.2011, Internet gleicher Zeitraum, oder nicht?

Ihr werdet euch wahrscheinlich denken, warum ich das überhaupt wissen will und es ist ja auch irgendwie ne blöde Frage, aber ich besitze nebenbei noch ein mobiles Internet von einem anderen Anbieter, wo die Verrechnung individuell (also von Tag Y im Monat Y bis zum Tag X im Monat X) als "ein Monat" abgerechnet wird, dort ist es ja genau angegeben, nur möchte ich es hier auch nachvollziehen können.
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon jutta » Fr 20 Apr, 2012 07:10

- eine genaue auskunft wirst du nur beim jeweiligen provider kriegen. wir koennen hier nur rumraten und nachher bist du so schlau wie vorher

- auf den meisten rechnungen steht die telefonnummer von der stelle, an die man sich wenden kann, wenn man fragen zu der rechnung hat

- wenn jemand abrechnungszeitraum "dezember" schreibt, dann wird wohl dezember gemeint sein und nicht ein teil vom dezember und ein teil von einem anderen monat.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon Riddik » Fr 20 Apr, 2012 14:59

Hy,
- wenn jemand abrechnungszeitraum "dezember" schreibt, dann wird wohl dezember gemeint sein und nicht ein teil vom dezember und ein teil von einem anderen monat.

Nun ja, hab ich doch schon mehr als einmal geschrieben ^^
:rotfl:
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon Arminio » Mo 23 Apr, 2012 09:55

bei "aonSpeed Flat 12.2011" ist definitiv 1. Dezember bis 31. Dezember 2011 gemeint.

Aber was anderes: Du hast ja ein Uralt-Produkt, wenn du aonSpeed Flat hast - du müsstest ja um die 40-50 Euro allein für's Internet zahlen, Telefon noch gar nicht dabei. Du solltest dich unbedingt über neue Produkt schlau machen, da könntest du locker 20-30 Euro / Monat sparen.
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Sa 28 Apr, 2012 09:37

Hallo, danke für eure Antworten.

folgendes: ich habe jetzt versucht über mein Faxgerät die Nummer 0621000 bzw. 06210000 anzurufen, nur leider tut sich da überhaupt nichts, soll heißen ich hör nur so ein biepsen. Dachte ich mir probierste das mal am Handy, also hab ich die Nummer eingetippt und angerufen, dort höre ich dann "Dieser Anruf ist leider nicht möglich". (Mein Mobilfunkbetreiber ist Yesss!)

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Kennt jemand von Tele2 die Support E-Mail (hab schon auf der HP nachgeschaut)? Möchte denen ne Mail schicken mit meiner Kundennummer und dann erfahren, was ich bei denen alles habe.

Hat man eigentlich also so ein alter Festnetz Classic Kunde zugriff auf den Online-Bereich/Kundenbereich auf tele2.at und kann sich einen Überblick über die Telefonate schaffen bzw. denkt ihr, dass eine E-Mail an Tele2 reicht, mir die Zugangsdaten zu schicken (ich hab leider keine bzw weiß ich die nicht mehr/unauffindbar) oder kann man sich vl. sogar in meinen Fall mit den TA Zugangsdaten einloggen?

Ich weiß ziemlich viel Fragerei, aber vlt. ist jemand so nett, mir weiterzuhelfen.
Ich danke dann schonmal im Voraus :)

Mit freundlichen Grüßen
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon jutta » Sa 28 Apr, 2012 12:25

> folgendes: ich habe jetzt versucht über mein Faxgerät die Nummer 0621000 bzw. 06210000 anzurufen, nur leider tut sich da überhaupt nichts, soll heißen ich hör nur so ein biepsen. Dachte ich mir probierste das mal am Handy, also hab ich die Nummer eingetippt und angerufen, dort höre ich dann "Dieser Anruf ist leider nicht möglich". (Mein Mobilfunkbetreiber ist Yesss!)

ich wuerde es einmal mit einem telefonapparat versuchen. borg dir halt notfalls einen aus.
ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob das funktionieren kann, wenn du das telefon (oder fax) an der fritzbox anschliesst. (es haengt aber von der genauen konstellation ab: wie tele2 classic realisiert ist, welche fritzbox du hast, wie die angeschlossen ist usw)

> Kennt jemand von Tele2 die Support E-Mail (hab schon auf der HP nachgeschaut)? Möchte denen ne Mail schicken mit meiner Kundennummer und dann erfahren, was ich bei denen alles habe.

support(at)tele2.at waer doch einen versuch wert, oder?
und auf der website steht Kontakt: kundenservice(at)at.tele2.com

oder: Kostenlose Service-Hotline
0800 24 00 20

> oder kann man sich vl. sogar in meinen Fall mit den TA Zugangsdaten einloggen?

ich glaube nicht, dass der authentifizierungsserver von tele2 die zugangsdaten von deinem ta-anschluss kennt.

deine kombination internet-anschluss von der ta + telefonanschluss von tele2 ist so ungewoehnlich, dass dir hier im forum kaum jemand gesicherte auskuenfte geben koennen wird. du wirst dich schon endlich an die beiden provider wenden muessen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: 2 allgemeine Fragen zur A1/Telekom Austria Rechnung

Beitragvon nik93 » Sa 28 Apr, 2012 14:36

Vielen Dank jutta für deine Atnwort :ok: Dann werde ich denen (Tele2) mal ne Mail schicken und hoffen, dass die auch zurückschreiben (vom Tele2 Support hört man ja nicht allzu gutes, aber mal schauen).

Wegen meinen Anschluss: also ich hab da so ne ISDN Box wo "Telekom" obensteht und so nen speedtouch ISDN Splitter (Amt, ADSL, ISDN-U). Von der ISDN-Box (glaube ich zumindest, ihr wollt nicht sehen wieviel Kabel hier in meinem Zimmer herumliegen) führt ein Kabel zur Fritzbox und dort schliess ich den TAE Stecker vom Fax an. Auf der Fritzbox selber steht auf der Unterseite "Fritbox PC V2.0" und dann ist auch noch so ein alter Telekom Sticker raufgeklebt.

Ich weiß, das wird hier alles schon zu sehr Offtopic, werde mich mit den Provider in Verbindung setzen und nachfragen, danke jedenfalls für die Hilfe.

MFG
nik93
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr 27 Aug, 2010 14:02

Nächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste