A1 wird mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

A1 wird mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon swasi » Mo 23 Jan, 2012 11:50

Was sind die Hintergründe für die Preiserhöhung?

Einerseits investieren wir für Sie: rund 1 Milliarde Euro in den nächsten 3 Jahren in das A1 Netz für die Zukunft. Bis 2015 werden rund 2,7 Millionen Haushalte und Unternehmen österreichweit Zugang zu modernster Glasfasertechnologie und damit zu schnellerem Internet haben. Nur so können wir die stark wachsenden Datenmengen unserer Kunden bewältigen.

Und andererseits treibt die Inflation schon seit Jahren unsere Kosten in die Höhe. Während die Preise für Nachrichtenübermittlung von Post und Telekommunikation von 2000 bis 2010 um 23,8% gesunken sind, betrug die Inflation im selben Zeitraum 21,1% (Quelle: Statistik Austria). Dieses Missverhältnis werden wir damit zum Teil ausgleichen.

http://www.a1.net/preise-neu

btw. Die Indexierung in den AGB bedeutet, dass A1 wiederkehrende Entgelte (z.B. Grundentgelte) an die Inflationsrate anpassen kann. :diabolic:

edit by martin: titel angepasst
swasi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr 02 Nov, 2007 11:51

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon jutta » Mo 23 Jan, 2012 12:00

bleode frage: wieso schreibst du "wir"? bist du die a1?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon devilsown » Mo 23 Jan, 2012 12:05

Die Preise sind eh im Keller, von daher werden die paar Cent niemanden umbringen...
BildBild
devilsown
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 21 Aug, 2003 16:09
Wohnort: Hallein-Rif/Salzburg

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon wagsoul » Mo 23 Jan, 2012 12:17

Die geben sich ja richtig Mühe die Erhöhungen scheinbar hintergründig zu argumentieren.

Bei der Servicepauschale hat es mit den vorglegten Gschichtln ja nicht so gut geklappt. Diese Begründungen hier mit Grafiken, Wörtern wie "Inflation", etc. kommen beim Groß der Kundschaft sicher bessser an :)

Ich sags ja immer wieder: Man muss nur wissen wie man sich die Kunden um den Finger wickelt :ok: Verständlich begründet kann man viel mit jemanden machen ehe er einem als Anbieter davon rennt :D

Es sieht aber trotzdem so aus, als könne der größte Telekom-Anbieter hier im Lande den Hals nicht voll kriegen wenn man mich fragt.


Weils mir jetzt auffällt: Ein besonders krativer und frecher Einfall ist diese Begründung für die Preiserhöhung:


Jede Versicherung, jeder neue Mietvertrag, Fernwärme etc. orientiert sich am jeweiligen Verbraucherpreisindex der eigenen Sparte und koppelt die Preise daran.

Steigt der Index um X Prozent, so werden auch die Preise entsprechend um "X" mit angezogen.

Weil die im Telekom-Bereich die Preise lt. dem dafür geschaffenen Branchenindex um >20 % gefallen sind, passt man die eigenen Preise nun auch entsprechend an.

Aber nicht mit einer Senkung indem man es dem Index nachmacht - Nein, man macht das Gegenteil.


Kommt man sich da nicht verarscht vor?
Die Miete steigt, weil ja der Index steigt undes deshalb SEIN MUSS so wie der Index es zeigt.
Die Telekom-Kosten steigen, weil der Index SINKT, und man ja nicht weiter zusehen kann wie alles billiger für den Kunden wird ...
Zuletzt geändert von wagsoul am Mo 23 Jan, 2012 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon wicked_one » Mo 23 Jan, 2012 12:18

Nun, es war nur eine Frage der Zeit, bis diese Branche dies auch tut, wie bei Versicherungen ganz normal. A1 wagt sich vor, alle anderen werden nachziehen, wie bei der Servicepauschale...

Und im Gegensatz zu den ständig steigenden Spritpreisen, ist diese Aktion zumindest nachvollziehbar. Hier entstehen tatsächlich massive kosten, im Gegensatz zum Öl, wo der Kahn auf seiner Reise zur Raffinierie 12 mal seinen Besitzer wechselt...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon wagsoul » Mo 23 Jan, 2012 12:26

wicked_one hat geschrieben:Nun, es war nur eine Frage der Zeit, bis diese Branche dies auch tut, wie bei Versicherungen ganz normal.


Normal ist aber, dass man sich an den Index koppelt.

Steigt dieser, erhöht man auch die Preise.


Die Telekom begründet die Preisanhebung aber mit einem Rückgang des Indizes.

Sollte der Telekom-Index mal wieder steigen, gibt die A1 die Index-Bewegungen dann auch konträr (also gegenteilig weiter)?


Im Grunde sind wir ja wieder beim alten Spiel:
Preise erhöht man nicht wegen X oder Y, sondern alleinig deshalb, da man glaubt, dass der Markt es zulässt.
Neben der Preiserhöhung (im Grunde aber völlig ohne Zusammenhang zu dieser) braucht man eine Begründung. Je nachvollziehbarer sich diese für nicht mitdenkende Kunden anhört, umso eher stößt die Preiserhöhung zur Ausweitung der Rentabilität auf Akzeptanz.

Ich persönlich finde die allgemeine Aufregung über die diversen Servicepauschalen ja absolut lächerlich - das ist eben eine ganz normale Preiserhöhung.
Und bei dieser Erhöhung hier finde ich die Reaktion der Leute - sofern sie wie ich das einschätze aufgrund der Inflations-Begründung milde abläuft - zum Schmunzeln ;)
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon jutta » Mo 23 Jan, 2012 12:33

wagsoul hat geschrieben:Die Telekom begründet die Preisanhebung aber mit einem Rückgang des Indizes.


wo?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon wagsoul » Mo 23 Jan, 2012 12:44

Steht sogar in diesem Thread.

Die A1 ist ja so arm, da die Telekom-Ausgaben des Durchschnittsmannes von 2000 bis 2010 um 23,8 % gesunken sind ...

weshalb sie die Preise nun offenbar erhöhen müssen ...

Ich bezweifle das ehrlich gesagt ganz stark, besonders in dem Bereich der nun von den Eröhungen betroffen ist (Festnetz-Grundgebühren --> sind im Schnitt wohl höher als 2000, man nehme nur die Extra-Gebühr für die CLIP-Akivierung her)

Ein fadenscheiniger Grund für die eigene Einstellung den Hals nicht voll genug zu bekommen.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon wicked_one » Mo 23 Jan, 2012 13:00

wagsoul hat geschrieben:Ein fadenscheiniger Grund für die eigene Einstellung den Hals nicht voll genug zu bekommen.

[ ]Du kennst die Geschäftsergebnisse der vergangenen Jahre?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon jutta » Mo 23 Jan, 2012 13:17

wagsoul hat geschrieben:Steht sogar in diesem Thread.


in diesem thread lese ich das gegenteil.

Während die Preise für Nachrichtenübermittlung von Post und Telekommunikation von 2000 bis 2010 um 23,8% gesunken sind, betrug die Inflation im selben Zeitraum 21,1% (Quelle: Statistik Austria).
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon wagsoul » Mo 23 Jan, 2012 13:34

Also ich lese, dass "die Preise für Nachrichtenübermittlung von Post und Telekommunikation von 2000 bis 2010 um 23,8% gesunken sind"
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon wicked_one » Mo 23 Jan, 2012 13:37

wagsoul hat geschrieben:Also ich lese, dass "die Preise für Nachrichtenübermittlung von Post und Telekommunikation von 2000 bis 2010 um 23,8% gesunken sind"

Und was verstehst du drunter?

Ich lese das so (und das wirds auch IMO bedeuten), dass die Endkundenpreise gesunken sind...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Wir werden mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon jutta » Mo 23 Jan, 2012 13:44

die endkundenpreise fuer telekommunikationsdienstleistungen sind um 23 prozent gesunken, obwohl alles andere um 21 prozent teurer geworden ist (sprich: strom, mieten, gehaelter, autos, treibstoff, schreibtische, papier, radiergummis ... und was man sonst noch fuer den laufenden betrieb eines unernehmens braucht.)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: A1 wird mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon wagsoul » Mo 23 Jan, 2012 14:44

Willst du damit sagen, dass bei einem x-beliebigen Unternehmen seit dem Jahr 2000 die eigenen Kosten / Ausgaben um 21 Prozent gestiegen sind, weil auch ein VERBRAUCHERpreisindex um 21 % gestiegen ist?

Seit 1966 (VPI 66) ist "alles andere" gleich um 369 % im Preis gestiegen.

Seltsamerweise wurden seither aber Lebensmittel günstiger und erst recht nicht sind die Preise für Telekom-Leistungen in diesem Ausmaß mitgewandert (ich spiele da jetzt auch bewusst auf die ersten Mobilfunknetze an, die ja vor Jahrzehnten in Ö schon eingeführt wurden). Inwiefern spiegelt sich in deren Preisentwicklung für Kunden die Entwicklung des VPI wieder? Und sollte man da die vergangenen Jahrzehnte in Sachen Preiserhöhungen nachholen?

Sind die Preise allgemein da nun auch nicht in Ordnung, da ja "alles andere" um unglaubliche X-hundert Prozent teurer wurde?

http://bit.ly/wyQpAw


Und kann man an dieser Argumentation (alles muss mit dem VPI gehen) so auch noch festhalten, wenn einem der Teller vergrößert wurde, sprich der Tellerrand nicht mehr ganz so nah bei einem selbst ist?
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: A1 wird mit 1. April 2012 einzelne Preise erhöhen.

Beitragvon jutta » Mo 23 Jan, 2012 14:56

> Willst du damit sagen, dass bei einem x-beliebigen Unternehmen seit dem Jahr 2000 die eigenen Kosten / Ausgaben um 21 Prozent gestiegen sind, weil auch ein VERBRAUCHERpreisindex um 21 % gestiegen ist?

das nicht, aber ein teil jener preise, die im verbraucherpreisindex enthalten sind, betreffen unternehmen genauso.

eben strom, mieten, benzin, radiergummis usw. wenn man als unternehmen 10.000 radiergummis auf einmal bestellt, kriegt man zwar sicher einen anderen preis als ein endverbraucher der nur 1 kauft, aber die preisentwicklung ist die gleiche.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste

cron