T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon wagsoul » Do 05 Jan, 2012 11:41

Hier eine frohe Kunde für alle T-Mobile Kunden (mich eingeschlossen):

Künftig können T-Mobile Nutzer das 3G-Netz von Drei überall dort mitbenutzen, wo das T-Mobile-eigene schwach oder gar nicht vorhanden ist. Das wird in gar nicht wenigen Gegenden sein, denn während T-Mobile eine Pop Coverage von 70 % im 3G-Bereich hat, hat Drei mit ca. 94 % den größten Versorgunsgrad Österreichs.

http://www.t-mobile.at/newsroom/pressem ... chaft.html

Besonders praktisch auch für die Kunden mit Mobil-Produkten von Silver Server, Xpirio und wie sie sonst noch alle heißen :)

Vorteilhaft dürfte der Deal unter Umständen aber auch für Drei-Kunden sein, denn diese können damit das 2G-Netz von T-Mobile in Gesamt-Österreich nutzen (derzeit steht in den meisten Teilen Wiens ja nur das eigene 3G-Netz zur Verfügung, was in Tiefgaragen, Aufzügen und Kellern empfangstechnisch problematisch sein kann)

T-Mobile hat nicht irgend ein 2G-Netz, sondern das modernste 2G-Netz Österreichs. Denn schon im Laufe des Jahres 2012 wird die gesamte GSM-Hardware ersetzt und gegen neue eines chinesischen Herstellers getauscht. Das muss man sich mal vorstellen, bei einer Technologie älter als 10 Jahre, die 2012 praktisch schon tot ist - kein anderer Anbieter traut sich noch Geld in diesem Ausmaß in diesen Bereich zu investieren.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon derFlo » Do 05 Jan, 2012 13:55

Naja, für 3-Kunden kann das auch ein Nachteil sein, schließlich soll das Roamingabkommen mit A1 ja gekündigt werden...

http://futurezone.at/b2b/6681-drei-verz ... 1-netz.php

Bin ja gespannt, ob sie das A1-Roaming wirklich abdrehen...
derFlo
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1481
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 11:35
Wohnort: Graz

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon swasi » Do 05 Jan, 2012 15:52

Gucke mal... :diabolic:

Apropos A1: Die neue Kooperation zwischen den Konkurrenten dürfte dem Marktführer einiges an Einnahmeneinbußen bescheren. "3" zahlt A1 nämlich momentan einige Millionen im Jahr für die Nutzung des GSM- bzw. GPRS-Netzes von A1. Der entsprechende Vertrag besteht seit 2003 und wird voraussichtlich Anfang 2013 auslaufen, wie eine "3"-Sprecherin der APA am Donnerstag bestätigte. Zu den Nutzungsgebühren wollten sich die beiden Konzerne nicht äußern. "Vertragsinhalte geben wir nicht bekannt", so eine A1-Sprecherin.

http://derstandard.at/1325485724292/Oesterreichs-Mobilfunkmarkt-waechst-zusammen
swasi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr 02 Nov, 2007 11:51

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon Stefan Hedenig » Do 05 Jan, 2012 16:37

Wenn T-MO tatsächlich die gesamte GSM hardware ausgetauscht hat, wieso hab ich dann noch oft nicht mal EDGE sondern nur das ur-alt GPRS? und ja, zwischen 60 kbit/s und 230 kbit/s merkt man selbst am iphone schon einen unterschied *g*
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon derFlo » Do 05 Jan, 2012 16:46

Sei sind erst am Austauschen. Artikel dazu: https://www.facebook.com/note.php?note_ ... 2595169440
Meiner Erfahrung nach hat T-Mobile trotzdem noch immer mehr EDGE, als alle anderen Anbieter...

Zum Austausch: Hier wird anscheinend nicht nur 2G getauscht, sondern alles.
Ebenso kann ich nicht bestätigen, dass GSM/2G tot ist, wenn ich auf mein Handy sehe, wie oft ich von 3G auf 2G heruntergestuft werde, ist 2G alles andere als tot...
derFlo
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1481
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 11:35
Wohnort: Graz

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon swasi » Do 05 Jan, 2012 16:48

See also...

T-Mobile baut modernstes 2G-Netz Österreichs
T-Mobile wird seine Führungsposition im Telefoniebereich durch den Tausch der 2G-Infrastruktur im kommenden Jahr noch weiter ausbauen. „Wir arbeiten gerade am größten Netzprojekt unserer Geschichte und tauschen die Systemtechnik an über 5.500 2G-Sendern in ganz Österreich gegen modernste Infrastruktur“, so Robert Chvátal. „Wir freuen uns, dass zukünftig auch
3Kunden von dem modernsten 2G-Netz Österreichs profitieren können, das schon jetzt die kürzesten Rufaufbauzeiten und eine unübertroffene Anruf-Erfolgsrate aufweist“.

http://www.t-mobile.at/newsroom/pressemiteilungen/detail/681/TMobileundHutchison3GschlieszligenlangfristigeNetzpartnerschaft.html
swasi
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr 02 Nov, 2007 11:51

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon derFlo » Do 05 Jan, 2012 17:11

Ja, die rüsten das 2G-Netz anscheinend ordentlich auf, dass die Kooperation mit Drei auch gut funktioniert...
derFlo
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1481
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 11:35
Wohnort: Graz

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon local.host » Do 05 Jan, 2012 17:30

wagsoul hat geschrieben:Besonders praktisch auch für die Kunden mit Mobil-Produkten von Silver Server, Xpirio und wie sie sonst noch alle heißen :)


genaaauuuuu. ;)
local.host
 

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon WaJoWi » Do 05 Jan, 2012 17:47

Was mich bei dem ganzen Umbau der heimischen Mobilfunklandschaft persönlich stört, ist der geplante Verkauf von Yesss! an A1. Abgesehen davon, dass dadurch ein Hecht im Fischteich praktisch verloren geht, werde ich als Yesss!-Kunde in das A1-Netz gezwungen. Für mich persönlich ist dieses Netz weitaus schlechter als das von orange (künftig: drei). Somit wird für mich das Telefonieren entweder deutlich teurer oder eben qualitativ viel schlechter. Und so wie mir wird es vielen gehen. Und in absehbarer Zukunft wird es mit den österreichischen Tiefpreisen wohl vorbei sein. Dann bezahlen wir nicht nur für die Lebensmittel mehr als unsere Nachbarn sondern vielleicht bald auch für das Telefonieren...
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon Sin10 » Do 05 Jan, 2012 19:31

kann das sein das die schon am modernisieren sind?

ich hatte bis vor ca 1 monat ne grauslige verbindung mit TMO (tele.ring kunde) => 40-60 kb down, 120 up... seit neuesten zieht mein galaxy s bei 3G hier mit 400 -700 kb/sec down (tageszeigabhängig) und upload von 260 kb/sec, auch der ping ist auch von 130+ auf 60-95 herungergangen..

jetz fehlt nur noch 3 und ich spring auf den UMTS zug auf ! (lt hp superspeedflat noch nicht verfügbar, alle umliegenden sender sind versorgt = fehler auf der hp bei der abfrage?)

perfekt, daumen hoch TMO !
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Bild
Sin10
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Mo 19 Jun, 2006 12:32

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon wagsoul » Do 05 Jan, 2012 23:22

derFlo hat geschrieben:Ebenso kann ich nicht bestätigen, dass GSM/2G tot ist, wenn ich auf mein Handy sehe, wie oft ich von 3G auf 2G heruntergestuft werde, ist 2G alles andere als tot...


Wenns um die Nutzung geht dann ist 2G/GSM noch sehr lebendig - ich würde sogar sagen unverzichtbar.

T-Mobile erneuert das 2G-Netz aber nicht um den GSM-Dienst zu verbessern, denn das was hier in Betrieb genommen wird ist nichts anderes als LTE-Hardware. Sogar eine spezielle Form von LTE-Equipment, denn es kann "nebenbei" GSM.

Laufen um 2015 dann die GSM-Lizenzen aus, so braucht man de facto am "2G"-Equipment nur mehr den Hebel umzulegen und kann auf den alten GSM-Frequenzen ein LTE-Netz ausspannen.

Somit schlägt T-Mobile 2 Fliegen mit einer Klappe: Man kauft jetzt schon Hardware für die LTE-Nutzung (muss man sowieso irgendwann machen) und kann damit auch gleich das GSM-Netz mit modernisieren.

GSM scheint aber auch in den Augen der RTR an Bedeutung zu verlieren. Um 2015 laufen die jetzigen Lizenzen für das GSM-Frequenzband der 1. Generation aus. Das ermöglicht sodann eine Nutzung der guten alten Frequenzbänder durch LTE (und vielleicht sogar UMTS), womit dann auch das Problem der manchmal mangelhaften Versorgungsqualität durch 3G Geschichte ist.

GSM ist ja nicht besser weil es GSM ist, sondern vordergründig weil es auf dem 900 MHz Frequenzband sendet. Funken in diesem Band erstmal LTE und vielleicht UMTS, so wird die Versorgung wohl ähnliche Ausmaße wie die vom jetzigen GSM annehmen.

http://www.rtr.at/de/tk/Spectrum_GSM_Refarm


Was den künftigen Wettbewerb zwischen den Mobilfunkern betrifft, so sehe ich diesen nicht ganz verschwinden.
Denn wie bisher auch besteht die RTR bei den neuen Technolgien (aktuell LTE) auf eine jeweils eigene Netz-Infrastruktur der Betreiber.

Wer am Markt bestehen will wird entsprechende Investitionen für einen LTE-Aufbau in die Hand nehmen - und wer darauf verzichtet gerät ins Hintertreffen und verliert Marktanteile, Umsatz und Kunden.

(T-Mobile scheint sich ja schon bestens darauf vorzubereiten, wenn jetzt schon alle GSM-Stationen auf einen späteren LTE-Betrieb umgestellt werden. Die LTE-Netzabdeckung scheint so ja traumhaft zu werden)

http://www.youtube.com/watch?feature=en ... bdVik6XqfU


Noch etwas zur derzeitigen Netzqulität:
Ich war heute Abend auf der A2 und hab im Wechselgebiet diesen Speedtest im Drei-Netz durchgeführt (Raststation Schäffern):

Bild
Ich hatte dabei keinen der schnellen Datensticks sondern nur ein normales Handy. Dafür sind das traumhafte Werte!

Dieses Gebiet wird von all den anderen Mobilfunkern maximal mit EDGE versorgt (was auch genau so in deren Karten verzeichnet ist). Für die dortigen T-Mobile-Kunden bringt der Netznutzungs-Deal einen enormen Geschwindigkeits-Schub :ok:
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon pc_net » Fr 06 Jan, 2012 12:24

WaJoWi hat geschrieben:Was mich bei dem ganzen Umbau der heimischen Mobilfunklandschaft persönlich stört, ist der geplante Verkauf von Yesss! an A1. Abgesehen davon, dass dadurch ein Hecht im Fischteich praktisch verloren geht, werde ich als Yesss!-Kunde in das A1-Netz gezwungen. Für mich persönlich ist dieses Netz weitaus schlechter als das von orange (künftig: drei). Somit wird für mich das Telefonieren entweder deutlich teurer oder eben qualitativ viel schlechter. Und so wie mir wird es vielen gehen. Und in absehbarer Zukunft wird es mit den österreichischen Tiefpreisen wohl vorbei sein. Dann bezahlen wir nicht nur für die Lebensmittel mehr als unsere Nachbarn sondern vielleicht bald auch für das Telefonieren...


löse dich einfach vom gedanken des diskont-mobil-telefonierens in österreich ... wir befinden uns _noch_ im mobil-funk-schlaraffenland aber es gibt nicht mehr so viel neues auszuprobieren (http://de.wikipedia.org/wiki/Testmarkt), dass es sich für die konzerne auszahlt ständig diesen hohen preis- und konkurrenzdruck aufrecht zu erhalten ...

die konzerne sehen schon das interesse seitens der EU für EU-weite mobilfunk-tarife ... dadurch wird sich das österreichische preisniveau zwangsläufig nach oben bewegen ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon wagsoul » Fr 06 Jan, 2012 13:53

Ich meine dass es bei den reinen Datentarifen noch einen Spielraum nach unten gibt, wenn die mal eine echte Alternative zu den gängigen kabelgebundenen Zugängen werden (was derzeit ja nur am schlecht versorgten Land der Fall ist)

Die diversen Sprachtarife für Telefone und Smartphones sind ja sowieso schon wieder in einer Preissteigerungskurve. Das Tal bei den Preisen dürften wir vor 2 bis 3 Jahren erlebt haben - seither sind die monatlichen Kosten die zu bezahlen sind nominell ja schon wieder im Steigen.

Auch wenn das zum Teil eine versteckte Kostenerhöhung ist: Aktivierungsgebühren und einmalige Kosten, Wegfall von Online-Nachlässen bei selbstständiger Anmeldung übers Web, jährlichte Servicepauschalen, ...
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon Stefan Hedenig » Fr 06 Jan, 2012 14:04

so wird die Versorgung wohl ähnliche Ausmaße wie die vom jetzigen GSM annehmen.


IMHO sogar noch ein wenig besser; da die vorgeschriebene maximale Empfangssensitivität bei UMTS Empfängern knapp 10db niedriger liegt (-117 dbm bei UMTS; zwischen -102 und -105 bei GSM). UMTS funktioniert also noch mit einem Zehntel der Feldstärke von GSM :)
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: T-Mobile: Künftig Nutzung des 3G-Netzes von Drei

Beitragvon wagsoul » Fr 06 Jan, 2012 15:04

Ausgezeichnet :-)
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Nächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste