Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon wagsoul » Mi 09 Nov, 2011 15:28

Hallo!

Ich hab vor run 1 Monat in den Medien über ein Speedtest-Projekt zur automatischen Messung der Performance von Internetzugängen in ganz Europa gelesen:

http://www.heise.de/netze/meldung/EU-Ko ... 59130.html


Scheinbar lässt die Europäische Kommission Geld für 10.000 Router locker, die Interessierte bei sich zu Hause an den Internet-Anschluss anstöpseln und dann in regelmäßigen Intervallen diverse Tests durchführen (Webseiten-Aufrufe, Down- und Uploads, Video-Streaming, allgemein Latenz und Packet-Loss, etc.)

Details zum Test-Verfahren hier:
http://www.samknows.com/broadband/uploa ... 110701.pdf


Das Praktische:
Die eigenen Statistiken werden einem vom Unternehmen online + in monatlichen Mail-Reports zur VerfĂĽgung gestellt.
Man erhält somit Messdaten zur eigenen Internet-Leitung in einer Vielfalt, wie das sonst wohl nur mit relativ großem Aufwand zu bewerkstelligen ist ...

Beispiel:
http://www.testmyisp.com/faq.html#faq-17


Ist dieses Projekt hier schon bekannt, bzw. macht dabei jemand mit von euch?

--edit--
Hier noch ein paar technische Hintergrundinfos, falls jemand daran interessiert ist:
http://www.dd-wrt.com/phpBB2/viewtopic. ... sc&start=0
https://forum.openwrt.org/viewtopic.php?id=32803
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon lordpeng » Mi 09 Nov, 2011 17:45

aus anwendersicht sehe ich eigentlich keinen vorteil von der ganzen aktion ... man kann den router nicht als solchen verwenden, man darf ihn nicht behalten ... er wird ausschliesslich zur messung verwendet mehr kann er scheinbar auch ned - warum sollte sich jemand das wirklich antun wollen?

ohne irgendeine gegenleistung (und wenns nur eine tafel schokolade ist) wĂĽrd ich des ned tun ...
was der router im hintergrund wirklich macht weiss man vermutlich auch ned ... so gesehen ... was bringts?

wenn ich meine bandbreite wissen will gibts genug andere möglichkeiten OHNE auf irgendwelche drittanbieter setzen zu müssen ...

btw. den satz aus deren FAQ find ich gut 'Die Whitebox wird zwischen Ihrem bestehenden Router und Ihren vernetzten Computern platziert'

ein schelm wer böses denkt ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon Storch32 » Mi 09 Nov, 2011 18:50

lordpeng hat geschrieben:aus anwendersicht sehe ich eigentlich keinen vorteil von der ganzen aktion ...


Mir geht´s ebenso.

Mein erster Gedanke zu dem "Projekt" war: Lesen nicht schon genĂĽgend andere (tlw. ungefragt) unsere Daten aus?

Gut, wir geben uns u.a. auch mit Windows, Google & Co. ab, doch wer braucht dieses Vorhaben wirklich, auĂźer vielleicht....?
In Verwendung: A1 10/1 Mb/s, HoT unlimited (alt), HoT flex, VoIP von fairytel[/url]
Storch32
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 698
Registriert: Di 18 Aug, 2009 20:46
Wohnort: Wien 21 GroĂź Jedlersdorf

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon Kit » Mi 14 Dez, 2011 16:52

Zitat aus einer kürzlichen Meldung zu SamKnows: "Die Ergebnisse sollen der EU Anhaltspunkte geben, wie und wo Investitionen im Rahmen der Digitalen Agenda getätigt werden sollen." (http://www.computerwelt.at/detailArticl ... 138102&n=2) Das könnte aus meiner Sicht schon ein Grund zum Mitmachen sein...
Kit
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14 Dez, 2011 16:43

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon ANOther » Mi 14 Dez, 2011 17:23

Investitionen im Rahmen der Digitalen Agenda


heisst das, DIE wollen rausfinden, was SIE bereits so mitlesen können und wieweit SIE die lauscher noch justieren müssen?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon Kit » Mi 14 Dez, 2011 18:09

Wen meinst Du denn mit "SIE"?
Kit
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14 Dez, 2011 16:43

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon Herculess » Mi 14 Dez, 2011 18:36

vermutlich die illuminaten, die stecken hinter allem...

greets
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon Kit » Mi 14 Dez, 2011 19:03

:?
Kit
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14 Dez, 2011 16:43

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon ANOther » Mi 14 Dez, 2011 19:35

nein...
die leuchter sind harmlos gegen SIE
;)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon sim-value » Do 15 Dez, 2011 10:23

Ich hab mich mal registriert, finde solche Projekte interessant
Seit 2 Jahren DSL-Frei
sim-value
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Mi 16 Dez, 2009 15:45

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon oowl » Do 15 Dez, 2011 18:55

Ich bin mir nicht sicher. Die sagen, dass sie gut 3 gig herunterladen und 1 hochladen(pro Monat).
Warum soviel?
oowl
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 10 Dez, 2011 15:50

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon flauchhaus » Do 22 Dez, 2011 12:12

Ich bin dabei - auch alleine der Neugierde wegen :)
Leider ist die "whitebox" ziemlich empfindlich und testet die Verbindung nur sehr sehr selten wenn ein aktiver Rechner mit minimalen upload rennt.
Bild
Bis auf die RTP Tests funktioniert es ganz gut.
Seitdem ich mich dort angemeldet habe ist Chello auffallend stabil - ein Schelm wer Böses dabei denkt ;)
flauchhaus
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28 Jan, 2009 23:03

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon devilsown » Di 31 Jan, 2012 18:36

heute die whitebox erhalten...

Bild
BildBild
devilsown
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 21 Aug, 2003 16:09
Wohnort: Hallein-Rif/Salzburg

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon sim-value » Fr 03 Feb, 2012 10:58

Habe eben Falls vor kurzem die WhiteBox erhalten.

Es handelt sich um einen TP-Link Router der vorkonfiguriert als Bridge kommt, man steckt ihn also an das Modem per LAN an, und alle LAN Geräte an die WhiteBox, W-Lan soll man unverändert lassen, die IP bekommt man weiterhin von seinem Modem.

MfG
Seit 2 Jahren DSL-Frei
sim-value
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Mi 16 Dez, 2009 15:45

Re: Breitbandtest - Nimmt jemand an samknows.eu teil?

Beitragvon lordpeng » Di 07 Feb, 2012 20:12

warum schickts denen ned gleich sämtliche eurer passwörter per mail? dann könnten sie sich den aufwand sparen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Nächste

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 11 Gäste