Seite 1 von 1

inode xDSLhome

BeitragVerfasst: Sa 19 Jan, 2002 20:24
von ut zogger
640 KBit Download
128 KBit Upload

hi, leute hatt jemand erfahrungen damit (ausfälle und wie is ping beim zocken usw

ich denk der ping sollte schon stabiler und besser sein als bei normalen adsl produkten oder?
512/64kbit
oder?
MFG

RE: inode xDSLhome

BeitragVerfasst: So 20 Jan, 2002 15:33
von ut zogger
hatt echt keiner so was? :))

RE: inode xDSLhome

BeitragVerfasst: So 20 Jan, 2002 23:47
von schurke
gibts fast nirgens,drum hats fast keiner ;)

graz,wien 8,und wenn alle FEST dran glauben,vielleicht innerhalb des gürtels in wien in diesem jahr

RE: inode xDSLhome

BeitragVerfasst: So 20 Jan, 2002 23:50
von Schurke
ich vergaß:

der ping is überall mit adsl gleich,ausser du bist bei nem leecherprovider,dann isser so wie bei chello in etwa. ;)

guter ping=chello um 4 uhr in der früh oder standleitung IM VIX ;)

RE: inode xDSLhome

BeitragVerfasst: Mo 21 Jan, 2002 11:02
von ut zogger
hmm,is ja ne standleitung das xdsl oder und hab doppelt so viel upload heist das nich das der ping dan besser sein sollte?

RE: inode xDSLhome

BeitragVerfasst: Mi 23 Jan, 2002 00:45
von schurke
imho ist a stande eine fixe internetverbindung.(definitionsgemäß)
kann adsl,xdsl,wasweisichdsl sein,oder eben lichtwellenleiter ect.

die "grobe" technik is die gleiche bei xdsl,weils über das normale telefonkabel geht.

2-facher upload hat mit dem ping nix zu tun,du kannst halt a voicecommunications-proggie (battlecom ect.) dazu nutzen,ohne das der ping ansteigt.
weiters hast mit isdn 1nen besseren ping als mit dsl,war bei mir so (aon-complete vs. adsl),ca 10-20 ms.
das hängt damit zusammen,daß in .at alles "interleaved" übertragen wird,weil die leitungen sche*** sein sollen.
interleaved hat was mit nem fehlerprotokoll zu tun,genaueres hab ich mir ned gmerkt ;)

in .de kann man auch "fastpath" bestellen,da wird die fehlerkorrektur ausgeschaltet ,und der ping is SEHR klein !
schau mal bei q-dsl,da isses genauer beschrieben,oder suchmaschine +fastpath eingeben.


schau mal auf nen .de UT-server,wenn da wer mit ping 40 herumhängt,und alles mit der mini oder pulse niedermäht,hat er wahrscheinlich dsl mit fastpath.

*neidischwerd*
fastpath kannst bei uns am salzamt bestellen ! ;)
die wissen ned mal,was des is ;(

RE: inode xDSLhome

BeitragVerfasst: Do 24 Jan, 2002 19:16
von schurke
da ist genaueres beschrieben
http://www.onlinekosten.de/uebertragung ... p3?thema=5

und da ein .de provider,der es anbietet:

http://www.ngi-dsl.de/faq/faq_index.html

ps:die deutsche telekom (sie sind sich ja soooooo ähnlich ;) )
weigert sich fastpath wahlweise freizuschalten.


frag mal in österreich bei der "hotline" ;) nach fastpath,und poste bitte das ergebnis !

*fg*

RE: inode xDSLhome

BeitragVerfasst: Fr 25 Jan, 2002 00:26
von ut zogger
uj ,DANKE erstmal werd mich erkundigen :)
MFG