Seite 1 von 1

Aufpassen bei T-Online dsl ?

BeitragVerfasst: Fr 02 Nov, 2001 21:59
von Tom
Auf der Website kann man lesen:

**** Laden Sie Daten mit einer Übertragungsrate von bis zu 512 kbps herunter. Und das ganze ohne Anmeldegebühr zu dem phänomenalen Schnuppertarif bis 30.04.02 von ATS 399,05 (€ 29) mit freiem Datentransfer Volumen*.
Danach ab 1 GB zusätzlich pro MB Datenvolumen ATS 0,963 (€ 0,07).
*Hier bei gilt die "Fair Use" Regel. Das Fair-Use Modell von T-Online basiert auf einem Durchschnittsvolumen von monatlich 2,5 GB.****

Also ich weiss ja nicht wie Ihr das versteht, aber meine freie Übersetzung lautet:

Wenn Du Dich jetzt gleich anmeldest kommst du für die nächsten 6 Monate in den Genuss eines erhöhten DL-Volumens (FairUse 2,5 GB), ab dem 30.04 aber wirst Du von uns genauso behandelt wie Du es ja schon von der Telekom gewöhnst bist - 1 GB frei, darüber wirds (schweine-) teuer ........

Cheers
Tom

RE: Aufpassen bei T-Online dsl ?

BeitragVerfasst: Fr 02 Nov, 2001 22:15
von Halladar
Hi Tom!

Nach einem Bericht in emedia vom 2.11.2001 war ich über ADSL ohne Downloadlimit bei T-online sehr erfreut. Beim Weiterlesen war dann von der "fair use" Regel zu lesen und im Tarifüberblick die Angebotsbeschränkung bis 30.4.2002....

Somit ist dies kein wirklicher Durchbruch in Sachen Userfreundlichkeit sondern eine Bauernfängerei (im rechtlichen Sinne), da ein 12 Monatsvertrag abgeschlossen werden muss und nicht von "freiem Datentransfervolumen" gesprochen werden kann. Erstens gibt es eine Beschränkung auf 2,5 GB und zweitens eine zeitliche Beschränkung bis 30.4.2002....

Kann nur sagen: und tschüssss T-online!

Greetings
Halladar

RE: Aufpassen bei T-Online dsl ?

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2001 11:45
von wm4711
>da ein 12 Monatsvertrag abgeschlossen werden muss

das mit dem 12-monatsvertrag kann ich aus den agbs aber nicht herauslesen

§ 6 Vertragsdauer

In Abweichung bzw. Ergänzung zu den in § 9 der AGB-Nutzer vereinbarten Bestimmungen werden bei Erbringung von Internetdienstleistungen von ADSL-Zugangsleistungen der TA nachstehende Kündigungsregelungen vereinbart:

(1) Das Vertragsverhältnis kann von T-Online.at und vom Kunden unter Einhaltung einer einmonatigen Frist (Datum des Einlangens bei T-Online.at) zu jedem Monatsletzten gekündigt werden. Eine Kündigung hinsichtlich Internetdienstleistungen über ADSL bedeutet auch eine Kündigung der Leistung "T-Online clever". Ein Tarifwechsel von Internetdienstleistungen über ADSL auf Internetdienstleistungen "T-Online clever" ist daher nicht möglich. Jede bei TOnline. at einlangende Kündigung stellt damit eine Gesamtkündigung des Vertragsverhältnisses dar und führt zur Aufhebung der Anbindung und damit zur Löschung des Passwortes, TOID, E-Mail-Accounts sowie sämtlicher allenfalls gespeicherter E-Mails des Kunden.

RE: Aufpassen bei T-Online dsl ?

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2001 11:50
von wm4711
hm....

obiger auszug war aus den ADSL-agbs von t-online.at

gleichzeitig wird aber auch ein T-online-clever vertrag abgeschlossen, über den es folgendes zu lesen gibt:




§ 9. Vertragsdauer

(1) Das Vertragsverhältnis wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen und kann von beiden Vertragsteilen, sofern nicht die Voraussetzungen des § 10 erfüllt sind, unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Wochen, mit Wirkung zum letzten Tag eines Kalendermonats schriftlich gekündigt werden. Zur Wahrung des Kündigungstermines ist der Postaufgabestempel maßgeblich.

(2) Für Verträge mit einer Mindestvertragsdauer ist vor Ablauf dieser Mindestvertragsdauer eine ordentliche Kündigung gemäß Absatz 1 ausgeschlossen. Die Mindestvertragsdauer beträgt grundsätzlich 12 Monate. Solche Verträge sind unter Angabe der vereinbarten Mindestvertragsdauer auf dem Anmeldeformular gesondert als solche bezeichnet. Es gelten die Bestimmungen von § 10.


eine kündigung von t-online adsl kündigt auch den clever vertrag

also...i kenn mi nimma aus

RE: Aufpassen bei T-Online dsl ?

BeitragVerfasst: Di 06 Nov, 2001 19:08
von Andyka
Was auch seltsam ist, dass ich keine Re-Mail bekomme! :(

Ist schon irgendjemand dabei, was ich nicht glaube? ;)

RE: Aufpassen bei T-Online dsl ?

BeitragVerfasst: Di 13 Nov, 2001 02:12
von Chris
jetzt wurde die t-online-page umgestaltet, nun stehts auch dabei "ohne Bindungsfrist!", also zahlt sich ein umstieg bis zum 30.04.2002 sicher aus

RE: Aufpassen bei T-Online dsl ?

BeitragVerfasst: Mi 21 Nov, 2001 21:48
von TheM
jup