Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon KnK » Sa 29 Jun, 2002 14:06

Ich bin zur Zeit -eher weniger- stolzer Benützer des ADSL Paketes der TA (1 GB)
dafür sind ~70 Euro für 2 Monate also ~35 im monat zu bezahlen.
Weil mich aber das 1 GB DL-Volumen sehr stört, will ich aufrüsten. Daher frage ich mich, was intelligener ist:

TA mit 4 GB Erweiterung ? ~43 Euro
YCN Quattro mit 4GB? 36+ (Wieviel auch immer an die TA geht) Euro
ET ADSL Classic/1PC Unlimited? 49+ (Wieviel auch immer an die TA geht) Euro
INODE Complete mit 4GB? 50+ (Wieviel auch immer an die TA geht) Euro
INODE xDSL@home 512/64 4GB? 50+ (Das wars schon?) Euro
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier kommt dann IMMER noch das Grundendgelt für den normalen Telefonanschluss dazu !

Hab ich irgentwelche Tarife/Anbieter vergessen ? Stimmen die (Preis-)Angaben nicht ?
Interessant zu erfahren wäre auch, wie hoch die Abgaben an die TA jeweils sind...
Ich tendiere jetzt stark zu ET oder INODE xDSL. Billiger Wäre xDSL, schneller wärs auch, aber wieder nur 4 GB? Ausserdem: Umsteigen wird teuer und wenn ich aus irgentwelchen Gründen wieder zum guten alten ADSL zurück will, fallen auch wieder einmalige Gebüren an.
Wenn die Antworten auf meine Fragen noch kommen und ich mich soweit nicht verrechnet habe, hilft der Thread vielleicht anderen sich zu entscheiden...
Mfg, KnK

Ahja: Wenn Diablo2 Spieler und ADSL Spezialisten das lesen, schreibt doch bitte eure Endrücke vonwegen Lags und Pings bei D2 (TA im vergleich zu anderen) dazu. Thx.
KnK
 


RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon MP3 gesucht » Sa 29 Jun, 2002 20:52

hilfe !!!
suche MP3s von

A Klana Indiana

habt ihr ein link wo ich was finden könnte ????
MP3 gesucht
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon KnK » Sa 29 Jun, 2002 21:44

Also nochmal:

TA mit 4 GB Erweiterung? ~59 Euro
YCN Quattro mit 4GB? 36+ (43,52) Euro = 79,52
ET ADSL Classic/1PC Unlimited? 49+ (28,98) Euro = 77,98
INODE Complete mit 4GB? 50+ (28,98) Euro = 78,98
INODE xDSL@home 512/64 4GB? 50+ (~15) Euro = ~65
---------------------------------------------------------------------------------------------
Jeweils mit Telefongrundendgeld

(Wobei die .PDF Datei mit den Infos vom 1. Oktober 2001 ist...)

Also im Bereich der 4 GB Grenze ist die TA der billigste Anbieter ?!
Bzw. für nur 19 Euro/Monat gibts unlimitieren ADSL Genuss ?
Sagt mir bitte ob das so stimmt, oder nicht.
Und bitte: Ein wenig Text ist nicht zu verachten, so ein einzelner Link ist dagegen eher dürftig.
Trotzdem schonmal thx.
Mfg, KnK
KnK
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon KnK » Sa 29 Jun, 2002 21:50

Das ist wohl kaum der richtige Platz für die Frage ;)
Versuch mal Filesharing Tools wie Audiogalaxy, WinMX, EDonkey oder Limeware.
Setz jeweils www. und .com dazu, dann solltest fündig werden. Ansonsten kann ich www.Google.com empfehlen...
mfg, KnK
KnK
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon KnK » Sa 29 Jun, 2002 21:55

[Zitat]
Bzw. für nur 19 Euro/Monat gibts unlimitieren ADSL Genuss ?
[/Zitat]

Gemeint war:
Bzw. für nur 19 Euro/Monat ZUSÄTZLICH gibts unlimitieren ADSL Genuss ?
KnK
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon Borsti » Sa 29 Jun, 2002 22:37

junge wo ist dein problem?

die frage ist kommst du mit 4gb aus? wenn ja, dann vergleich einfach die preise

wenn nein gibts nur ein provider und das ist ETI.

und ich denke mal bei dir wird das zweitere der fall sein da dich ja limit stört.
Borsti
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon KnK » So 30 Jun, 2002 08:14

Ich denke ich habe oben verglichen.
Die Frage war: Stimmt das so?
mfg, KnK
KnK
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon steve » So 30 Jun, 2002 10:02

nein es gibt noch unlimitierte adsl anschlüsse - aber nur für business kunden und das bei:

- net4you ~200 € +
- telekom ~?`
steve
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon Alexander » So 30 Jun, 2002 15:36

Also wenn ich das richtig sehe:

11,55€ ADSL Gebühr (Miete oder auch "Abgabe", die Post nascht halt mit)
36,00€ YCN Quattro (FairUse 4GB)

Also wie kommst du da auf 79,52€?

Ich hätte das so gesehen.


mfg
Alex
Alexander
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon Alexander » So 30 Jun, 2002 15:51

Ach ja:

11,55€ ADSL-Gebühr
15,98€ Telefonie-Gebühr
---> sind ja fix

Die Post will für 4GB FairUse 37,45€ (einfach mal 1,55 und 15,98 abziehen *g*)
YCN für das selbe "nur" 36€ .
Alexander
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon leonardo » Mo 01 Jul, 2002 21:56

Also ich empfehle dir auch YCN !

In der Firma haben wir auch ADSL von YCN und sind alle glücklich dass wir diesen Anbieter gefunden haben. Tolles Service und sehr gute Preise !
leonardo
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon yamaha » Di 02 Jul, 2002 18:53

>>11,55€ ADSL Gebühr (Miete oder auch "Abgabe", die Post nascht halt mit)
36,00€ YCN Quattro (FairUse 4GB) <<

weist du überhaupt warum ""die (Post) Telekom mitnascht??

wenn du zu einem Kunden fährst und ihm ein Modem und einen Splitter bringst den der Kunde nicht kaufen muss dann würdest du ihn dem Kunden schenken!

Die Telekom macht das nicht und dafür ist diese Entgelt und ausserdem für die ganze Technik für ADSL - oder wer soll das deiner Meinung nach bezahlen


mfg yamaha
yamaha
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon yuhu » Di 02 Jul, 2002 19:02

Habe mir einmal auf der Homepage von YCN das vielgelobte Quattro angesehen

http://www.ycn.at/products/privat/adsl.html#ADSLquattro

habe dabei folgendes gefunden - ganz unten


Folgende Entgelte werden von der Telekom Austria bei den hier angeführten Produkten verrechnet:
Herstellungsentgelt: EUR 109,01 (bei ycn:si nur EUR 36,28); Monatlich: zusätzlich zur Telefon (POTS)-Grundgebühr EUR 21,73 bzw.zusätzlich zur ISDN-Grundgebühr EUR 21,38, unabhängig vom gewählten Grundtarif, bei Minimumtarif erfolgt automatisch eine Umstellung auf Standardtarif. (Preise exkl.20%USt.)


Ich dachte das sind nur 11,55€ ADSL Zugangsentgelt ??
wieso schreiben die dann 21,73€ (naschen die dan auch noch mit - nur das der Zugang zuerst billig aussieht)
yuhu
 

RE: Die Verschiedenen Tarife für ADSL

Beitragvon HARDCOREDOWNLOADER » Fr 05 Jul, 2002 12:56

sag mal passt dieses thema daher, ich denke nicht!
HARDCOREDOWNLOADER
 

Nächste

Zurück zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron