Provider 1020 gesucht

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Provider 1020 gesucht

Beitragvon petergrubercom » Do 29 Mär, 2012 14:54

Hallo, ich suche einen Provider fĂĽr ein Randgebiet des 2. Bezirks. Ist anscheinend nicht entbĂĽndelt (Silverserver kann dorthin keine Leitung legen) und es gibt nur 8Mbit TA Leitungen). Folgendes sollte angeboten werden:
1) Internet
2) Analoger Anschluss (mit Portierung)
3) Eine Faxdurchwahl auf ein Fax2Mail gateway

Die Firma sollte unbedingt verlässlich sein und im Problemfall rasch reagieren können.

Vorschläge?
petergrubercom
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 12 Nov, 2009 19:04

Re: Provider 1020 gesucht

Beitragvon jutta » Do 29 Mär, 2012 14:55

wo ungefaehr ist das randgebiet?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Provider 1020 gesucht

Beitragvon petergrubercom » Do 29 Mär, 2012 19:24

jutta hat geschrieben:wo ungefaehr ist das randgebiet?

Dammhaufengasse (zwischen Lusthaus und Donau).
petergrubercom
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 12 Nov, 2009 19:04

Re: Provider 1020 gesucht

Beitragvon sim-value » Do 29 Mär, 2012 19:30

Analoger Anschluss (mit Portierung)

Das heißt Kabel / Glasfaser fällt also direkt weg wegen VoIP?
Seit 2 Jahren DSL-Frei
sim-value
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Mi 16 Dez, 2009 15:45

Re: Provider 1020 gesucht

Beitragvon jutta » Fr 30 Mär, 2012 07:03

>> Analoger Anschluss (mit Portierung)
> Das heißt Kabel / Glasfaser fällt also direkt weg wegen VoIP?

man koennte fuer telefon und internet ja auch getrennte leitungen nehmen (cu fuer analoges telefon, glas, coax, funk fuer den internetzugang)

@petergrubercom: du schreibst "es gibt nur 8Mbit TA Leitungen". warum sind 8 mbit/s fuer den kunden zu wenig und welche bandbreite braucht er/hat er sich vorgestellt? welches budget steht fuer den internetzugang zur verfuegung?

ich wuerde in dieser gegend an eine richtfunk-anbindung denken, wenn es um eine hochwertige business-loesung geht.
das gebiet wird afaics sowohl von anw als auch von funknetz abgedeckt, wie es im detail aussieht, muesstest du bei den anbietern erfragen, funkanbindungen kauft man nicht von der stange im online-shop.

http://www.anw.at
http://www.funknetz.at
bin grad am ueberlegen, wie der dritte funkanbieter in wien heisst. *)

aber je nach den anforderungen kaeme auch ein adsl-paket mit fax2mail von xpirio in frage

*) ps: gefunden http://www.linetec.at (von denen hat sich ein freund von mir im 15. die funkanbindung fuers buero herstellen lassen)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Provider 1020 gesucht

Beitragvon Stefan Hedenig » Fr 30 Mär, 2012 07:29

Ui... das is leider keine so gute Gegend fĂĽr ADSL...
Leitungslänge liegt um 4,7km, vom WA Prater aus. 4096/512 wirds wohl werden, darüber schauts eher mau aus.
Das WA Prater ist aber durchaus mehrfach entbĂĽndelt, also gibts immerhin alternativen.
Nur so wirklich schneller wirds wohl eher nicht.
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt


ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron