"Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Hier sind eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.
Forumsregeln
Hier sind Eure (nicht-technischen) Erfahrungen mit Providern (deren Produkten und Dienstleistungen) gefragt.

Technisch orientierte Fragen bitte in den passenden Rubriken stellen!

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon Stefan Hedenig » Do 08 Mär, 2012 23:32

Kann bitte jemand (vielleicht Riddik?) bestätigen oder dementieren, dass
1. die TA mittefristig alle ADSL- auf ADSL2+-AnschlĂĽsse (ĂĽber POTS oder ISDN) umrĂĽsten will (fĂĽr "Bis zu 8 Mbit/s") und
Jein. Es werden soweit mir bekannt systematisch alle alten ASAM DSLAMs abgedreht, und Kunden auf ISAM DSLAMs umgeschalten. Dabei kanns schon passieren dass ein alter ADSL1 Anschluss auf 2+ umkippt.
2. alle höheren Bandbreiten nur mehr via VDSL (über POTS) realisiert werden?

Definitiv ja (zumindest im Privatkunden- bzw Kombipaketsektor - bei Business Access Pro schauts afaik anders aus).
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon Riddik » Fr 09 Mär, 2012 09:48

hy,

Dabei kanns schon passieren dass ein alter ADSL1 Anschluss auf 2+ umkippt.

Dabei ist mir grad was aufgefallen - auf 8 Mbit wurde der ja nicht umgestellt, oder? Nur auf
ADSL2+? - es gibt nämlich einige ASAM's die auch ADSL2+ können, aber dennoch nur 6 MBit
zur VerfĂĽgung haben. Und wie hier im Forum schon manchmal gesehen wurden vermehrt
ASAM's auf ADSL2+ umgeschalten. Hardware blieb aber gleich ^^

dass vor allem bei langen Leitungen ADSL1 stabiler und besser (schneller) läuft als ADSL2+.

Naja, das hab ich ja an anderer Stelle durch diverse Tests bereits
nachgewiesen. Bei entsprechender Hardware an der Kundenseite (ST's)
kann man mit der ADSL Technologie ein wenig mehr bekommen als mit ADSl2+.
Aber Stabiler und besser sind da die falsche Bezeichnung. Denn ich kenn auch
ADSL Anschlüsse die so feine Störungen drauf haben die einfach nur mit
ADSL2+ stabil laufen - und da kann kein Techniker der Welt helfen.

Eine Umstellung auf ADSL2+ bringt jemandem nur dann etwas, wenn er mit ADSL1 bei 6 Mbit ansteht und noch ordentlich Reserven nach oben frei sind.

Eine ungefähre Richtlinie sind Anschlüsse ab ca. 43db Dämpfung unter ADSL.

Lg

Riddik
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon jutta » Fr 09 Mär, 2012 10:48

jjknw hat geschrieben:Aber nun höre ich mit Verwunderung, dass die TA freiwillig "alte ADSL-Anschlüsse auf ADSL2+ aufrüstet" (Zitat Riddik), wo sie doch jahrelang "ungestraft" ADSL (mit max. 6 Mbit/s) als "Bis zu 8 Mbit/s" verkaufen konnte?


"freiwillig" ist imho in dem zusammenhang relativ. die alte hardware ist langsam am zerbroeseln und neue hardware verwendet eben andere technologien.

wenn dein alter switch eingeht, wirst du auch nicht krampfhaft nach einem neuen 10mbit/s only geraet suchen, oder?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon Riddik » Fr 09 Mär, 2012 10:55

und noch:
doch jahrelang "ungestraft" ADSL (mit max. 6 Mbit/s) als "Bis zu 8 Mbit/s" verkaufen konnte?

Warum ungestraft.
Steht doch ĂĽberall, bitte auch alles zitieren.
=> bis zu 8 Mbit/s je nach technischer VerfĂĽgbarkeit / Machbarkeit.
Das schliesst auch die Hardware mit ein und nicht nur die Leitung ^^

Lg

Riddik
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon jjknw » Fr 09 Mär, 2012 14:19

Riddik hat geschrieben:Steht doch ĂĽberall, bitte auch alles zitieren.
=> bis zu 8 Mbit/s je nach technischer VerfĂĽgbarkeit / Machbarkeit.

Der Anschluss meiner Eltern lief jahrelang als ADSL-over-ISDN (G.992.1 Annex B) mit 6 Mbit/s. Obwohl schon längst ADSL2+ verfügbar war, wurde auf mein regelmäßiges "Bitten" nicht auf ADSL2+ umgestellt: Es sei technisch nicht verfügbar/machbar!

Riddik hat geschrieben:auf 8 Mbit wurde der ja nicht umgestellt, oder? Nur auf ADSL2+?

Um deine Frage zu beantworten: Im Zuge einer zusätzlichen Neuherstellung eines VDSL-over-POTS-Anschlusses an der gleichen Adresse wurde der bisherige ADSL-over-ISDN-Anschluss auf ADSL2+ -over-ISDN (also G.992.5 Annex B) mit 8 Mbit/s umgestellt!
Plötzlich war es also doch möglich. Ob das nun ein "Versehen" war oder durch Zufall genau am Tage der Neuherstellung alle(?) alten ASAMs auf neue ISAMs umgerüstet wurden, kann ich leider nicht sagen (ich wiederhole mich).

Interessant wäre nur, ob denn nun "zufälligerweise" auch ein weiteres "Upgrade" von ADSL2+ -over-ISDN (mit derzeit 8 Mbit/s) auf z.B. 16 Mbit/s möglich wäre?
UPC Fiber Power Family 128.800/12.880 (Connect Box)
jjknw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 386
Registriert: Do 15 Nov, 2007 15:57
Wohnort: Wien

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon wicked_one » Fr 09 Mär, 2012 14:29

:conspiration:
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon Riddik » Fr 09 Mär, 2012 14:35

Hy,

Interessant wäre nur, ob denn nun "zufälligerweise" auch ein weiteres "Upgrade" von ADSL2+ -over-ISDN (mit derzeit 8 Mbit/s) auf z.B. 16 Mbit/s möglich wäre?


Nein, VDSL2 wird "derzeit" nur ĂĽber Pots hergestellt.......

@W1
:ichsagnix:
____________________________________________________
Lg Riddik
Riddik
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 637
Registriert: Di 14 Feb, 2012 09:44

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon Stefan Hedenig » Fr 09 Mär, 2012 17:20

Interessant wäre nur, ob denn nun "zufälligerweise" auch ein weiteres "Upgrade" von ADSL2+ -over-ISDN (mit derzeit 8 Mbit/s) auf z.B. 16 Mbit/s möglich wäre?


Rein technisch, sofern es die Leitungswerte hergeben, ja klar.
Produktpolitisch, ganz klar nein :)
Stefan Hedenig
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2246
Registriert: Fr 18 Jul, 2003 05:50
Wohnort: Klagenfurt

Re: "Best Effort"-Produkte nicht mehr mit ISDN kombinierbar?

Beitragvon jjknw » Fr 09 Mär, 2012 18:18

Stefan Hedenig hat geschrieben:
Interessant wäre nur, ob denn nun "zufälligerweise" auch ein weiteres "Upgrade" von ADSL2+ -over-ISDN (mit derzeit 8 Mbit/s) auf z.B. 16 Mbit/s möglich wäre?

Rein technisch, sofern es die Leitungswerte hergeben, ja klar.
Produktpolitisch, ganz klar nein :)

Da bin ich ja beruhigt: Es wäre "schön blöd" gewesen, wenn nun doch mit ADSL2+ -over-ISDN mehr als 8 Mbit/s möglich sind.
Denn genau für diese "Zukunftssicherheit" (Upgrade-Möglichkeit auf höhere Bandbreiten) sind meine Eltern ja auf einen zusätzlichen VDSL(-over-POTS) umgestiegen. Dazu - zum Pirelli PRG AV4202N - werde ich sicher in anderen Threads noch Fragen stellen... ;-)

Falls der neue VDSL-Anschluss stabil läuft, wird der alte ADSL(-over-ISDN)-Anschluss gekündigt. Eventuell werden wir sogar den ISDN-Anschluss via Rufnummernportierug auf VoIP (SIP-Trunk) migrieren. Mal sehen...

Vielen Dank fĂĽr eure rege Beteiligung an dieser Diskussion!


PS und OT:
Falls es bei einigen falsch angekommen sein sollte: Ich hab ja "prinzipiell" nix gegen A1 Telekom - wenn sie nicht "immer" (also: oft) widersprüchliche Aussagen tätigen, heute "A" stolz verkünden, aber morgen nach Prinzip "B" handeln und insgesamt etwas transparenter agieren würden.
Aber was träum' ich denn von mittel- bis langfristiger "Planungssicherheit" und "Technologiestrategie" - in einem "Geiz-ist-Geil"- und "bis zu"-geprägten (Privatkunden-)Produktsegment...
UPC Fiber Power Family 128.800/12.880 (Connect Box)
jjknw
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 386
Registriert: Do 15 Nov, 2007 15:57
Wohnort: Wien

Vorherige

ZurĂĽck zu PROVIDER

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron