Probleme mit AonComplete

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge über ISDN und analoge Modems (56k und darunter, keine DSL-Modems!).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge über ISDN und analoge Modems (56k und darunter, keine DSL-Modems!).

Es gibt eigene Foren fĂĽr Telefonie & Fax sowie VoIP & INTERNET-FAX!

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Probleme mit AonComplete

Beitragvon Silversurfer » So 22 Sep, 2002 21:45

Hallo,
besitze einen AON Complete Anschluss unter Win XP (Fritz Card PCI) auf einem Athlon 500 MHz Rechner. Nun habe ich das Problem, dass seit einigen Tagen die Internetverbindung miserabel ist. Beim Download nur mehr höchstens 2 KB. Und die Verbindung bricht dauernd ab. Wer kann mir helfen bzw. Tips geben, woran es liegen könnte.
Danke fĂĽr alle Hinweise
Silversurfer
Silversurfer
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon DocBrown » Mo 23 Sep, 2002 22:16

ich hab dasselbe prob schon länger (downloads nur 1 bis 2kb max.), hab auch aon complete, mit laptop 433, 192mbram (elsa microlink isdn 2a/b) und windows xp, allerdings dasselbe auch mit windows 2000,

aber mit Windows 9x/ME funktionierts tadellos auf meinen tadellos,....bah was kann das sein....
--schon tausendmal- formatiert-installiert-anderen treiber...--

aber dieses problem hat wohl (zumind. bei mir ) nicht direkt was mit aon complete zu tun (da es mit win9x/me am laptop bzw. auf einen anderen Pc mit einem beliebigen system tadellos funktioniert.......)
DocBrown
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon schlumpf » Di 24 Sep, 2002 10:35

ich habe von einem telekom mitarbeiter gehört das das unternehmen versucht mit gezielten verbindungsabbrüchen die kunden zum wechsel in ein anderes tarifmodel zb adsl zu zwingen
schlumpf
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon woko » Di 24 Sep, 2002 19:45

Ha da muß ich lachen, ADSL als alterative. Ich wohne in einer Gegend wo ISDN schon das höchste der Gefühle ist! ADSL wir es in so einer einsamen Gegend nie geben, bin neugierig was da mir dann so Angeboten wird??

woko
woko
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon Manuel Capellari » Di 24 Sep, 2002 22:11

hier das selbe problem ... lt. den logs meines routers liegt das problem nicht auf meiner seite der leitung ...


>ich habe von einem telekom mitarbeiter gehört das das unternehmen versucht mit gezielten verbindungsabbrüchen die kunden zum wechsel

ja, kann ich nur bestätigen aon complete, so versucht man halt die kunden weg zu ekeln, damit sie nicht soviele beschwerdeschreiben bekommen wenns den complete dann endgültig abschalten ...
Manuel Capellari
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon schlumpf » Mi 25 Sep, 2002 06:07

Habe mir das Programm "AutoDialUp" runtergeladen - das prg. pingt in einem selbsdefinierten abstand , und hält so die Leitung offen. und falls doch einmal die leitung unterbrochen wird, wählt sich "AutoDialUP" automatisch wieder ein. seit ich das prg habe , habe ich fast den ganzen tag und die ganze nacht über eine verbindung. sie bricht zwar öfters ab, aber das mach ja nichts - wird ja wieder automatisch eingewählt. das prg wäre sicher für euch auch sehr empfehlenswert, denn so schnell lassen wir uns nicht unterkriegen. gruß schlumpf
schlumpf
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon Robert » Mi 25 Sep, 2002 06:17

Alles Quatsch, bin von 5:00 bis ca. 24:00 jeden Tag online und hab nie Probleme beim Einwählen alle 8 Stunden, auch gibt es so gut wie keine Verbindungsabbrüche und das seit Anfang an, eine der zuverlässigsten Einwahlverbindungen die es gibt.

Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das die das nötig hätten extra Verbindungsabbrüche zu machen , damit die User umsteigen auf ADSL sofern es das überhaupt gibt dort.

Hier wird schon seit vielen Monaten Berichtet das die Telekom das Complete lahm legt, wenn dann canceln die einfach das Produkt wenn sie es nicht mehr im Sortiment haben wollen, ist doch kein Problem fĂĽr die, ein Rundschreiben an alle mit entsprechender KĂĽndigungszeit und Complete ist wech vom Fenster.
Keiner kann die Telekom zwingen das Complete aufrecht zu erhalten wenn sie es nicht mehr weiterfĂĽhren wollen, also warum dann diese Umwege machen, ergibt keinen Sin.

Als Grund zu nennen damit sie weniger Beschwerdeschreiben bekommen wenn sie es mal abschalten ist auch lächerlich, das juckt die Telekom wohl kaum ob da Briefchen oder Mails kommen, davon bekommen sie auch so genug.
Robert
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon schlumpf » Mi 25 Sep, 2002 06:47

ich habe einen vertrag mit der telekom und wenn die das produkt einfach so absetzen wollen - dann ist das wohl vertragsbruch - oder nicht
schlumpf
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon Manuel Capellari » Mi 25 Sep, 2002 11:12

>Als Grund zu nennen damit sie weniger Beschwerdeschreiben bekommen wenn sie es mal abschalten ist auch lächerlich, das juckt die Telekom wohl kaum ob da Briefchen oder Mails kommen, davon bekommen sie auch so genug.

ist natürlich nur eine mutmaßung von mir, aber denk mal drüber nach, es wäre strategisch sicher nicht so blöd ... es macht nämlich schon einen unterschied ob 100 leute beim konsumentenschutz was zu beklagen haben oder ob 1000 leute sich beschweren ...

dass die telekom den complete abstossen will, und es daher nicht unbedingt für nötig hällt sich für die complete kunden viel an zu tun ist aber eine tatsache ... eine weitere tatsache ist es, dass wir hier seit ca. 4 monaten massive probleme haben, und damit sind wir nicht allein ... andere leute berichten von den selben problemen ...
Manuel Capellari
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon Robert » Mi 25 Sep, 2002 12:19

@ Schlumpf du weisst hoffentlich das der Vertrag den Du hast nicht mal das Papier wert ist worauf es geschrieben steht. Wenn die Telekom Complete einstellen will dann ist das mal so, da können wir wenig ändern daran.

@ Manuel
Du weisst aber schon das wir hier in Österreich leben oder, also solltest Du auch die Österreicher kennen, immer grosse Sprüche klopfen und wenns dann mal so weit ist macht doch eh keiner was, von mal angenommen *Hausnummer* 10.000 Complete Kunden gehn dann grad mal 10 zum Konsumentenschutz, der aber da auch nicht viel dran ändern kann, fakt ist nun mal mit einer Kündigungsfrist ist der Vertrag jeder zeit zu beenden von der Telékom aus, genauso wie du das Recht hast den Vertrag zu kündigen
Robert
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon flo » Do 26 Sep, 2002 16:06

Hy,
also bei mir funzt complete super, habe keine ausfälle, auch die speed ist normal (7.2k oder so) . vielleicht ladet winXP im hintergrund updates runter (das macht es ja sehr gerne ohne dass mans merkt, wenn die update funktion nicht deakitivert wurde)
ausserdem gibts fĂĽr winxp einen regkey mit dem die fĂĽr updates reservierte bandbreite (default 20% glaube ich) auf 0 stellen kann.... microsoft halt....

grĂĽĂźe,
flo
flo
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon User Tron » Fr 27 Sep, 2002 08:55

<HTML>September Download: 15 GB! also bei mir geht's ganz gut ;)

End of Line</HTML>
User Tron
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon CompleteBesitzer » Fr 27 Sep, 2002 20:27

erzähl mir mal, wie du 15GB downloaden möchtest? also rechnerisch geht es sich nicht aus,
mfg,
CompleteBesitzer
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon a » Sa 28 Sep, 2002 18:31

also wenn ich noch rechnen kann gehen sich von monatsanfang bis 27.9 genau 18,6 gb aus. 15 sind schon realistisch. mein höchstes war auch 17,3gb
a
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon User Tron » Mo 30 Sep, 2002 12:20

Mit meinem setup kommen ich auf 30GB wenn ich ganze Zeit online wäre .......

End of Line
User Tron
 

Nächste

ZurĂĽck zu 56k & ISDN

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron