Probleme mit AonComplete

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge über ISDN und analoge Modems (56k und darunter, keine DSL-Modems!).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge über ISDN und analoge Modems (56k und darunter, keine DSL-Modems!).

Es gibt eigene Foren fĂĽr Telefonie & Fax sowie VoIP & INTERNET-FAX!

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon a » Mo 30 Sep, 2002 18:58

mit isdn wie bitte. auĂźer du hast kanalbĂĽndelung.
a
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon User Tron » Mo 30 Sep, 2002 19:24

Kanalbündelung geht bei complete nicht. Aber man muß ja nicht gleich bündeln um 2 Kanäle zu benutzen. Tip: Manche Router besitzen eine RS232 als backup Leitung, rate mal was man da anhängen kann ;-)

End of Line
User Tron
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon Michael » Di 01 Okt, 2002 13:10

Ich denke eher, dass die Telekom-Software als erstes den Complete-Kunden den Saft abdreht, wenn die Bandbreite mal eng wird. Wenn sie uns loswerden wollte, würde man wohl nicht die Möglichkeit einer Account-Übertragung einräumen.

Aber was anderes: Seit kurzem kann ich mich nur von der Complete-Leitung im Büro einloggen, nicht mehr von zu Hause aus. Die haben nämlich die Software umgestellt. Gibt es hier keine Umgehungsmöglichkeit?
Michael
 

RE: Probleme mit AonComplete

Beitragvon User Tron » Di 01 Okt, 2002 13:18

Die Bandbreite ist nicht das Problem! Die Tatsache dass normale Telefonleitungen belegt werden ist für die Telekom lästiger.

End of Line
User Tron
 

massive Probleme mit AonComplete

Beitragvon freestyler » Mi 02 Okt, 2002 12:08

Ich werde schon seit über einem Monat ständig rausgetrennt. Manchmal nach 15min, manchmal nach 30min - ganz unterschiedlich. Will ich mich dann neu einwählen kriege ich immer die 691er Fehlermeldung - "Benutzername oder Kennwort falsch", ich brauche mindestens 5 Einwahlversuche bis es klappt.
Ich verwende das externe ISDN - FRitz XPc Modem mit neuesten Treibern.
Das raub einem einfach den letzten Nerv.

Ich habe mindestens 5mal mit den Mitarbeitern vom Call-Center sämtliche Einstellungen durchgecheckt - ohne Erfolg.
Die Callcenter Mitarbeiterin hat dann ein mail an den Second.-Level-Support geschrieben, jener hat sich jedoch nach 1WOCHE !!! noch nie bei mir gemeldet. Jetzt habe ich wieder angerufen -und es passiert wieder nichts- keine Reaktion- und eine Telefonnummer bekommt man natĂĽrlich auch nicht!!

So werde ich mich jetzt mal an höhrere Ebenen der Telekom wenden, vielleicht nützt ja das mal was.

Hat jemand dieselben Probleme?

Gruss
freestyler
freestyler
 

RE: massive Probleme mit AonComplete

Beitragvon bourne » Mi 02 Okt, 2002 21:40

@User Tron:


bitte kläre mich auf, was du meinst mit RS232 nud was man "dranhängen" kann ...
-> [email protected]

mfg
bourne
 

RE: massive Probleme mit AonComplete

Beitragvon bourne » Mi 02 Okt, 2002 21:42

alles klar, schon verstanden. sorry fuer die lĂĽcke
bourne
 

RE: massive Probleme mit AonComplete

Beitragvon bourne » Mi 02 Okt, 2002 21:50

kkannst mir trotzdem villeicht paar infos schicken?

mfg
bourne
 

RE: massive Probleme mit AonComplete

Beitragvon User Tron » Do 03 Okt, 2002 08:52

An eine RS232 kann man beispielsweise ein ISDN TA (~Modem) hängen.

End of Line
User Tron
 

RE: massive Probleme mit AonComplete

Beitragvon peter » Do 03 Okt, 2002 12:32

stimme ich dir zu und 2tens der preis ist alles andere als in ordnung!!
mit 1gb kann man mal online spiele sowieso vergessen ausser man hat einen geldbaum zuhause!!!
super telekom
peter
 

RE: massive Probleme mit AonComplete

Beitragvon Sebastian Taxauer » Di 22 Okt, 2002 13:31

Das ist absolut richtig. Ein Vertrag besteht nun einmal aus einer Kündigungsfrist beider Seiten. Es wäre allerdings schade, wenn AON-Complete vom Markt genommen würde, denn ich war die letzten 3 Jahre mit dem Angebot sehr zufrieden.
Sebastian Taxauer
 

Vorherige

ZurĂĽck zu 56k & ISDN

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron