Business Acess small und Netzwerk!

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge über ISDN und analoge Modems (56k und darunter, keine DSL-Modems!).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge über ISDN und analoge Modems (56k und darunter, keine DSL-Modems!).

Es gibt eigene Foren fĂĽr Telefonie & Fax sowie VoIP & INTERNET-FAX!

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon alexa » Fr 02 Aug, 2002 06:16

Hallo!

Ich habe das Business Acess von Aon also ein Router.
Jetzt hatte ich aber ein Netzwerk zwei PC und seit der Einstellung der Netzwerkkarte fĂĽr den Router funktioniert mein Netzwerk nicht mehr.
Ich weis das ich den zweiten PC nicht die gleiche Adresse verpassen darf. Kennt sich da jemand aus? Mailt mir an diese Mail bitte [email protected]
Vielen Dank im vorhinein.

MFG die verzweifelte Alexa
alexa
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon FarmerBoy » Fr 02 Aug, 2002 08:10

Hi,

1. Weg ĂĽber DHCP (wenns der Router unterstĂĽtzt)
->DHCP beim Router ein (Handbuch)
->Auf jedem Client (dein PC) unter Netzwerk
->TCP/IP->Adresse automatisch beziehen

2. Weg IP Adressen + Subnetmask + Gateway manuell konfigurieren (Im Handbuch nachlesen)

cu
FarmerBoy
FarmerBoy
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon Hardliner » Fr 02 Aug, 2002 08:42

hallo Alexa!
Was ist das fĂĽr ein Router Marke/Type?
GruĂź
H.
Hardliner
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon Manuel Capellari » Fr 02 Aug, 2002 09:09

ist es auch wirklich ein mehrplatzzugang?
beim business access gibts nämlich eine auch eine einzelplatzvariante ...
Manuel Capellari
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon Hardliner » Fr 02 Aug, 2002 14:23

<HTML>"ist es auch wirklich ein mehrplatzzugang?
beim business access gibts nämlich eine auch eine einzelplatzvariante"

Wen kratzt das?
In meinen 4 Wänden mache ich was ich will!
Ob ich jetzt einen oder mehrere 100 PC's dranhänge, kann eh niemand kontrollieren! Außer dem gibts ein DL-Limit!
Und fĂĽr EUR 71,-- p.m. ĂĽberhaupt ......
GruĂź
H.</HTML>
Hardliner
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon Manuel Capellari » Fr 02 Aug, 2002 16:50

>In meinen 4 Wänden mache ich was ich will!
aber ned wenn der router den man bekommt nur eine ip adresse erlaubt und du das kennwort ned hast ...
Manuel Capellari
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon alexa » So 04 Aug, 2002 11:53

Funktionieren tut mein Netzwerk immer noch nicht!

MFG ALexa
alexa
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon Manuel Capellari » Mo 05 Aug, 2002 08:40

was hast du fĂĽr einen router bzw. welche art des business access?

solltest du die einzelplatzversion des business access haben, gibt es zwei möglichkeiten, entweder du hängst hinter deinen router der auf eine ip adresse gesperrt ist einen weiteren router oder du lässt den router von der telekom freischalten, dadurch erhöhen sich jedoch die monatlichen kosten, da es ein mehrplatz anschluss wird ... ich kenne das problem bislang aber nur von business accounts die spezielle datakom-dienste (z.b. finanzonline) in anspruch nehmen

solltest du ohnehin schon einen mehrplatzanschluss haben, dann ist das oben genannte sowieso kein problem, dann muss das halt nur richtig konfiguriert werden, aber auch in diesem fall wären genauere daten (verwendete ip adressen, ip des routers, etc) nicht schlecht
Manuel Capellari
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon alexa » Di 06 Aug, 2002 20:07

Hallo!

Ich habe einen Einzelplatz Zugang!
Möchte ja nur wieder das netzwerk haben ds ich vorher hatte.
Mit dem zweit PC will ich ja gar nicht ins Internet!

MFG Alexa
alexa
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon Manuel Capellari » Di 06 Aug, 2002 21:36

hmmm, was hindert dich daran?
einen hub/switch hast du vermutlich, wenn du bereits mal ein netzwerk hattest oder?

wenn deine rechner am hub/switch angeschlossen sind, sollte auf dein ports wo die kabel drin stecken die LINK led aufleuchten, wenn dass der fall ist, hast du die hälfte schon geschaft, d.h. dass eine verbindung auf hardware ebene gegeben ist

danach mĂĽssen die rechner noch zueinander finden, hierfĂĽr musst du die netzwerkprotokolle entsprechend einrichten, da einer deiner rechner bereits fĂĽr den router konfiguriert ist, solltest du diesen als basis fĂĽr dein netzwerk verwenden, d.h. du vergibst auf den anderen rechnern ip adressen im selben adressraum und in der selben subnetz maske (z.b. wenn die ip deines ersten rechners 10.0.0.1 ist dann vergibst du auf dem zweiten rechner 10.0.0.2) du musst nur darauf achten, dass die IP des gateways und die IP adresse deiner anderen computer _NICHT_ identisch sind, sonst kriegst du einen adresskonflikt mit deinem router

desweiteren ist unter windows noch darauf zu achten dass die geräte in der selben arbeitsgruppe bzw. domäne sind, wobei in deinem fall dass mit der domäne wohl eher nicht zutreffen wird

... alles ganz einfach oder :-)

sollte sich in 3 minuten erledigen lassen (die 10 neustarts die windows fĂĽr die ganzen einstellungen braucht nicht mitgerechnet)
Manuel Capellari
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon alexa » Di 06 Aug, 2002 22:01

<HTML>Hallo! Also habe eine Netzwerkkarte in beiden PC's auf meinem hängt der Router mit dem RJ45 Kabel und daneben gleich dieses runde Kabel (weis nicht wie das heist jetzt) dieses Kabel hängt am zweiten PC an der Netzwerkkarte so wie es vor dem Router war, der nette Telekomm Mann hat mir den Router angeschlossen und meinem PC die IP Adresse 192.168.0.100 gegeben wobei der Router die Adresse 192.168.0.200 hat. Ab da an war es vorbei mit meinem Netzwerk :-(

MFG Alexa</HTML>
alexa
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon Manuel Capellari » Di 06 Aug, 2002 22:10

<HTML>>daneben gleich dieses runde Kabel (weis nicht wie das heist jetzt)
rund schwarz mit metallbajonettsteckern? -> koaxialkabel, des kannst da einrexen, sowas wird heutzutage in der regel nimmer verwendet, da passende komponenten (sprich adapter auf neuere technologien) zu teuer sind, du kannst's maximal einem amateurfunker schenken, dort wird das IMHO als antennenkabel verwendet

hat die netzwerkkarte wo das kabel dran hängt auch eine rj45 buchse? wenn ja, dann fehlt dir vermutlich nur noch ein hub (=netzwerkverteiler) bei einem netzwerk mit koaxialverkabelung braucht man sowas nicht ...</HTML>
Manuel Capellari
 

RE: Business Acess small und Netzwerk!

Beitragvon alexa » Mo 12 Aug, 2002 19:51

Also ich hab eine zweite Netzwerkkarte eingebaut und das Netzwerk geht! Endlich! Und ins Internet kann ich auch trotz Einzelplatz Zugang! *g*

MFG Alexa
alexa
 


ZurĂĽck zu 56k & ISDN

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron