









trezeget hat geschrieben:Was gibt so ein Sendemast her 300mbit maximal oder?
Wenn so wie bei uns 100 Wohnungen derzeit zwischen 4 und 6 MBit haben und nur 10 das 30 MBit Produkt nehmen
Ist der Sender schon fast ausgelastet geschweige denn 30-40 gehen online dann bleibt nicht viel übrig und ist der gleiche schei** wie Upc am Abend!
Oder verstehe ich da was falsch


Also wie es A1 macht ka aber ein beispiel:Was kann das A1 Hybrid Internet was ein loadbalancing router mit WAN1=VDSL und WAN2=LTE nicht kann?

# *** der loadbalancer entscheidet sich in dem fall fuer die 2. leitung:
[admin@WoTik] > in mon pptp-ostef1d,pptp-ostef2
name: pptp-ostef1d pptp-ostef2
rx-packets-per-second: 1 489
rx-drops-per-second: 0 0
rx-errors-per-second: 0 0
rx-bits-per-second: 224bps 5.5Mbps
tx-packets-per-second: 0 244
tx-drops-per-second: 0 0
tx-errors-per-second: 0 0
tx-bits-per-second: 0bps 78.2kbps
# *** ftp meldet danach:
226 Transfer complete.
5242880 bytes received in 7.91 secs (646.9 kB/s)[admin@WoTik] > $bon
echo: pppoe,ppp,info pppoe-testbond: initializing...
echo: pppoe,ppp,info pppoe-testbond: connecting...
echo: system,info device changed by admin
echo: pppoe,ppp,info pppoe-testbond: authenticated
echo: pppoe,ppp,info pppoe-testbond: connected[admin@WoTik] > in mon pptp-ostef1d,pptp-ostef2,pppoe-testbond
name: pptp-ostef1d pptp-ostef2 pppoe-testbond
rx-packets-per-second: 470 470 938
rx-drops-per-second: 0 0 0
rx-errors-per-second: 0 0 0
rx-bits-per-second: 5.4Mbps 5.4Mbps 10.5Mbps
tx-packets-per-second: 379 381 758
tx-drops-per-second: 0 0 0
tx-errors-per-second: 0 0 0
tx-bits-per-second: 299.9kbps 282.5kbps 269.6kbps
[admin@WoTik] >
# *** ftp meldet danach:
226 Transfer complete.
5242880 bytes received in 4.16 secs (1231.4 kB/s)
) und haben im lauf der zeit ziemlich viel rumgetestet. und da hat es sich schon gezeigt, das so ein system (egal, wie man es jetzt konkret realisiert) ziemlich sensibel auf latenz/jitter- und bb-schwankungen reagiert. in ungünstigen situationen kann der reordering aufwand derart stark ansteigen, daß der effektive bündelungsfaktor in den keller rasselt und die cpu auf 100% auslastung steht.





Wie viel Geld hast du?, hat geschrieben:Was benötige ich um bonding wie von euch beschrieben umzusetzen?


Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste