ich habe die 2 Modems an der gleichen Leitung getestet, da ich bei der Umstellung auf GS16 nicht auf VDSL umstellt wurde. Jetzt frage ich mich ob eines der 2 Modems Vorteile bezĂĽglich der Leitungswerte bietet, sie funktionieren beide.
Dazu brauche ich aber etwas Hilfe beim interpretieren der folgenden Werte.
Kann man die Leitungswerte ĂĽberhaupt direkt vergleichen?
Kann man aus den Remote Vendor Infos vom Speedtouch auch ableiten ob meine Gegenstelle theoretisch VDSL beherrscht?
Leitungswerte Pirelli:
- Code: Alles auswählen
- xdslctl: ADSL driver and PHY status
 Status: Showtime
 Last Retrain Reason: 8000
 Last initialization procedure status: 0
 Max: Upstream rate = 1157 Kbps, Downstream rate = 17128 Kbps
 Bearer: 0, Upstream rate = 773 Kbps, Downstream rate = 12327 Kbps
 Link Power State: L0
 Mode: ADSL2+
 TPS-TC: ATM Mode
 Trellis: U:ON /D:ON
 Line Status: No Defect
 Training Status: Showtime
 Down Up
 SNR (dB): 8.8 18.6
 Attn(dB): 14.5 7.4
 Pwr(dBm): 18.8 12.1
Leitungswerte 546v6:
- Code: Alles auswählen
- [adsl]=>:adsl info
 Modemstate : up
 Operation Mode : G.992.5 Annex A
 Channel Mode : interleaved
 Number of resets : 1
 Vendor Local Remote
 Country : 0f b5
 Vendor : TMMB BDCM
 VendorSpecific : 0000 a433
 StandardRevisionNr : 00 02
 Downstream Upstream
 Margin [dB] : 7.0 17.5
 Attenuation [dB] : 12.5 6.0
 OutputPower [dBm] : 16.0 12.0
 Intrinsic/Actual Bandwidth %
 Upstream : 69
 Downstream : 74
 Available Bandwidth Cells/s Kbit/s
 Downstream : 29073 12327
 Upstream : 1823 773
Danke
