Seite 1 von 1
		
			
				Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Do 04 Feb, 2010 10:55von chrichri
				Hallo,
automatische Vertragsverlängerunden, die von den meisten TK Anbietern schon aufgegeben wurden hat * noch. D.h. wenn man die Kündigungsfrist übersieht hat man automatisch eine Verlängerung um 1 Jahr.
Ein Trost für Konsumenten: * schickt keine jährliche Benachrichtigung aus dass die Kündigungsfrist bald abläuft. Damit können Privatkunden eigentlich jederzeit nach dem 1. Jahr kündigen! 
 
 Mir, der einen gewerbliches Produkt nutzt hilft die Regelung aus dem Konsumentenschutzgesetz leider nichts und obwohl wir seit 9 Jahren Kunde waren und Neukunden ein ganzes Jahr geschenkt wird gabs diesbezüglich keine einvernehmliche Lösung. Sehr enttäuschend, vorallem wenn man es gewohnt ist als Geschäftskunde normalerweise doch eine spur besser behandelt zu werden als Privatkunden.  
 
 Klar bin ich enttäuscht und ich würde deshalb, und wegen falscher Rechnungen bzw. dem Support nicht wieder zu * gehen.
/chri
 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Do 04 Feb, 2010 11:33von jutta
				willst du damit andeuten, dass andere tk-anbieter den vertrag automatisch beenden und die accounts und daten loeschen, wenn man nicht von sich aus um eine vertragsverlaengerung ansucht?
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Do 04 Feb, 2010 12:56von Herculess
				deine erfahrung trifft auf so ziemlich alle provider zu.
die jeweilige verlängerung/kündigungsfrist hast du bei vertragsabschluss zugestimmt - daher sehe ich darin kein problem.
greets
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Do 04 Feb, 2010 19:53von hones
				also sorry, aber vertragsverlängerungen um 12 monate hat fast niemand.
kündigungsfrist bei upc ist 3 monate und bei aon 1 monat, tele2 1 monat.
also bitte..
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Do 04 Feb, 2010 20:01von ANOther
				völlig OT:
upc ist 3 monate und bei aon 1 monat, tele2 1 monat.
das wären dann die großen 3
irgendwie nicht zu vergleichen mit anbietern, die vlt mit kunden kalkulieren müssen....
@OP
XXX schickt keine jährliche Benachrichtigung aus dass die Kündigungsfrist bald abläuft. Damit können Privatkunden eigentlich jederzeit nach dem 1. Jahr kündigen!
echt?
gilt nicht das im unterzeichneten vertrag angeführte "um weitere 12 monate verlängert"?
hat da der konsumentenschutz gegriffen?
 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Fr 05 Feb, 2010 13:25von berndy2001
				Wie ich mit meiner Internet-Leitung noch bei XXX war, hatte ich auch die jährliche Verlängerung. Das war mir aber schon bei Vertragsabschluss bewusst und somit ok. Auch wenn ich diese Klausel nicht sehr fair finde, war und bin ich (habe derzeit zwei telefonie-produkte) sehr zufrieden mit XXX.
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
So 07 Feb, 2010 11:32von wagsoul
				hones hat geschrieben:also sorry, aber vertragsverlängerungen um 12 monate hat fast niemand.
dic.at hat das, miex.at auch
Solche Vertragsbedingungen sollten einen schon bei der Bestellung interessieren, nicht erst wenn man kündigen möchte. Damit ist man im Normalfall auf der sicheren Seite  

 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
So 14 Feb, 2010 18:11von pepsmax
				Ja, und sowas ist einfach kundenfeindlich. Und ich finde gerade die Kleinen sollten da freundlicher sein. Warum nicht einen Großen nehmen? Weil oft der Support für Privatkunden dort um einiges schlechter ist? Weil die sich weniger um den einzelnen Kunden bemühen? Das wären meine Gründe einen Kleinen zu wählen. Krasser Gegensatz dann dazu aus Kundensicht ungünstigeRE Fristen zu setzen meiner Meinung nach.
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Mi 26 Sep, 2012 13:39von DRaff
				VORSICHT-VORSICHT-VORSICHT bei XXX
Wir haben im Jahr 2010 sowohl privat alsauch im Unternehmen zu XXX gewechselt. Der damalige Betreuer hat uns alles zugesagt, versprochen,... - das Ergebnis eine einzige Katastrophe!!! Ansprechpersonen, Unterstützung etc. kennt man bei diesem Unternehmen, wobei diese Bezeichnung schon fragwürdig ist, nicht. Zum Test einfach mal die Hotline anrufen, viel Vergnügen & ausreichend Zeit, wünsche ich. Internet zu haben, darf nicht vorausgesetzt werden, im Gegenteil - Dies alles aber bitte für Business-Lösungen, die aber auch bezahlt werden müssen!!! Bei den Verträgen unbedingt das Kleingedruckte lesen, am besten beim Anwalt prüfen lassen!!!
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Mi 26 Sep, 2012 14:33von jutta
				und deshalb graebst du jetzt einen 2 jahre alten thread aus und verteilst rufzeichen zu diskontpreisen?
btw braucht man nur die website anschauen, um zu wissen, was man von XXX haelt. wer das vor vertragsabschluss nicht tut, dem ist nicht zu helfen.
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Mi 26 Sep, 2012 18:50von Arminio
				Ich mag vielleicht komplett falsch liegen, aber ist XXX nicht ein Reseller von Tele2?
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Mi 26 Sep, 2012 18:56von derFlo
				Arminio hat geschrieben:Ich mag vielleicht komplett falsch liegen, aber ist XXX nicht ein Reseller von Tele2?
IIRC von UPC.
 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Do 27 Sep, 2012 07:34von jutta
				XXX waren jedenfalls ein reseller von inode. ob es diese angebote nach dem verkauf an upc noch gab, weiss ich nicht.
			 
			
		
			
				Re: Vorsicht bei XXX
				
Verfasst: 
Do 04 Okt, 2012 18:12von chiltar
				XXX kauft bei Tele2 die Services ein 

Die haben selbst keine Infrastruktur. Sind ein typischer Virtueller Betreiber.
Vielleicht tun sie auch bei anderen... Selbst haben sie jedenfalls kein Netz. Würde für mich daher
nicht in Frage kommen weil ich brauch niemanden dazwischen. Grad eine Hand mehr die aufgemacht wird *G*