Seite 1 von 2
		
			
				8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 18:29von raeviliss
				Ich habe vor kurzem eine Wohnung im 8. Wiener Bezirk bezogen. Leider sind laut diversen Verfügbarkeitsprüfungen nur wenige Möglichkeiten für einen Internetanschluss vorhanden:
ADSL bis zu 8Mbit oder Stick.
Ich habe einen Datastick von Drei, max. theoretische Geschwindigkeit 30Mbit, in der Tat erreiche ich im Schnitt 3-4Mbit.
A1 Stick erreicht etwa 10Mbit, doch bei denen wird gedrosselt, was für mich ein knock out Kriterium darstellt. 
Jetzt weiss ich nicht, ob ich überhaupt eine Möglichkeit für einen schnellen Anschluss habe oder kann man da nichts mehr machen? Ist ein Altbau mit Nachbarn aus Kaiserzeiten 

Grüße
Nick
 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 18:31von derFlo
				Was für ein Modem verwendest du? Eventuell könnte das einen Flaschenhals darstellen...
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 18:33von raeviliss
				Hi,
ich habe noch keinen DSL Anschluss, da laout der Verfügbarkeitschecks nur 8Mbit möglich sind. Die Leitung unterstützt keine höhere Geschwindigkeit (das haben Techniker von comteam und teletronic gesagt).
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 18:40von derFlo
				raeviliss hat geschrieben:Hi,
ich habe noch keinen DSL Anschluss, da laout der Verfügbarkeitschecks nur 8Mbit möglich sind. Die Leitung unterstützt keine höhere Geschwindigkeit (das haben Techniker von comteam und teletronic gesagt).
Sry, hab das etwas unverständlich geschrieben, ich meinte den Datenstick von 3.
 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 18:43von raeviliss
				Der Datenstick unterstüttz max. 21Mbits. Maximal habe ich bis jetzt 8Mbits gemessen, was extrem selten passiert. Vielleich sollte ich die Simkarte mit dem Handy testen..obwohl ich denke, dass sich nichts ändern wird.
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 18:44von derFlo
				raeviliss hat geschrieben:Der Datenstick unterstüttz max. 21Mbits. Maximal habe ich bis jetzt 8Mbits gemessen, was extrem selten passiert. Vielleich sollte ich die Simkarte mit dem Handy testen..obwohl ich denke, dass sich nichts ändern wird.
Ich würde nur gerne die Modellbezeichnung wissen 

 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 18:48von raeviliss
				Ich denke es hantelt sich um den hier:
Huawei E3131
Features:
HSPA+/UMTS 2100/1900/900/850MHz
HSDPA 21,6 Mbps
HSUPA 5,76 Mbps
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 19:23von derFlo
				Ok, der kann also kein DC-HSPA.
Welchen Tarif hast du da von Drei? Die sind ja auch teilweise gedrosselt...
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 19:30von raeviliss
				3Data SuperSpeed Flat - ungedrosselt, ohne Vertrag. Muss nur monatlich Guthaben aufladen.
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 19:46von Sin10
				hol dir mal einen stick der DC technik unterstützt. der holt ein vielfaches mehr aus dem netz raus wie dein jetziger. Ich empfehle zB den Huawei E398 (dieser ist dann auch LTE rdy!)
getestet hab ich das damals selber:
uralt stick bzw das handy hatte ~5 mbit
der E398 holte dann 24 mbit aus dem netz raus
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Di 19 Feb, 2013 10:30von raeviliss
				Hm, das klingt fast zu schön um wahr zu sein.. 
Ich habe heute morgen die Simkarte ins Handy gesteckt und die Geschwindigkeit getestet - vom 8. Bezirk bis zum 1. (auf dem Weg zur Arbeit). Ergebniss - im Schnitt erreiche ich 4-5Mbits.
Daheim habe ich keinen Unterschied zwischen Simkarte im Handy und im Stick festgestellt.
Handy ist übrigens Galaxy Note 1.
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Di 19 Feb, 2013 11:39von Gorbag
				Dieses Handy kann auch nur max. HSPA+ (=21 MBit/s).
Besorge dir einen DC-HSPA+ Stick und du wirst vermutlich staunen.
			 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Di 19 Feb, 2013 12:01von raeviliss
				Du meinst, dass ich eine viel höhere Geschwindigkeit mit der gleichen Simkarte erzielen kann? Das sollte ich natürlich probieren 

Aber warum stehts dann auf dem Stick 21,6 Mbits überhaupt..? Ist der Empfänger zu schwach?
 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Di 19 Feb, 2013 13:34von Gorbag
				raeviliss hat geschrieben:Du meinst, dass ich eine viel höhere Geschwindigkeit mit der gleichen Simkarte erzielen kann?
Korrekt.
raeviliss hat geschrieben:Aber warum stehts dann auf dem Stick 21,6 Mbits überhaupt..? Ist der Empfänger zu schwach?
Der von dir genannte Stick (Huawei E3131) unterstützt 
maximal 21 MBit/s. Mit Betonung auf maximal.
In der Praxis teilst du die verfügbare Internetgeschwindigkeit mit anderen Mobilfunkbenutzern. Deswegen kommt für jeden einzelnen Benutzer eine viel niedrigere Geschwindigkeit als 21 MBit/s heraus.
Wenn du nun einen DC-HSPA+ Stick einsetzt, so kann er aus der verfügbaren Funkkapazität mehr für dich "herausholen".
 
			
		
			
				Re: 8. Bezirk  - uralte k.u.k. Leitungen!
				
Verfasst: 
Di 19 Feb, 2013 13:51von raeviliss
				Super, danke für die Info. Ich werde mir jetzt so einen Stick besorgen. Vielleicht erreiche ich auf dieser Weise eine bessere Geschwindigkeit als mit dem 8Mbits ADSL Anschluss.
Weiss du, wo man in Wien einen solchen Stick kaufen kann? Bin nämlich sehr neu in der Stadt..