Seite 1 von 1
		
			
				A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
So 17 Feb, 2013 13:55von fabi_0815
				Hallo zusammen!
Habe seit kurzem die A1 Kombi, früher wars UPC.
Nach bereits kurzer Zeit habe ich nun die Geduld mit dem Pirelli Modem AV4202N verloren und wollte wieder, wie vorher bei UPC, mein Linksys anschließen. Allerdings will mir der Router einfach keine Verbindung herstellen, egal was ich auch versuche. 
Das Gerät ist nicht defekt, habe es bei einem Bekannten, der ebenfalls die A1 Kombi hat und bei mir im Ort wohnt, versucht und bei ihm gings problemlos. Habe dann die exakt gleichen Einstellungen bei mir versuchst (natürlich wieder mit meinem Userdaten), und es ging wieder nichts.
Mir geht dieses Pirelli Billigding schon ziemlich auf den Sack, deshalb will ich das Ding so schnell wie möglich wieder in den Kasten verbannen.
Irgendwelche Ideen?
lg
			 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
So 17 Feb, 2013 14:02von Anti-Ultimate
				Über welche Technik bist du denn am DSLAM angeschlossen? (Steht in den Leitungsdaten)
			 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
So 17 Feb, 2013 14:07von fabi_0815
				hilft dir das?
Technologie:	VDSL
Verkehrsart:	PTM
ansonsten müsstest du mir sagen wie genau ich weiteres herausfinde bitte 

 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
So 17 Feb, 2013 14:31von Anti-Ultimate
				fabi_0815 hat geschrieben:hilft dir das?
Technologie:	VDSL
Verkehrsart:	PTM
ansonsten müsstest du mir sagen wie genau ich weiteres herausfinde bitte 

 
Dann hat dich A1 auf VDSL geschalten, welches das Modem, welches du verwenden möchtest, nicht kann.
Verwendest du Gigaspeed?
 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
So 17 Feb, 2013 14:38von fabi_0815
				bezweifle ich, oder ist das nötig für 8 mBit?
8,7 mBit Down laut Modem.
Gigaspeed ist doch bei denen ein extra Paket oder? Das hab ich sicher nicht
			 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
So 17 Feb, 2013 14:48von Anti-Ultimate
				fabi_0815 hat geschrieben:bezweifle ich, oder ist das nötig für 8 mBit?
8,7 mBit Down laut Modem.
Gigaspeed ist doch bei denen ein extra Paket oder? Das hab ich sicher nicht
Kann es sein, dass ihr solche weißen Kasten mit der Aufschrift ARXXX bei euch stehen habt?
Eventuell hat dich ja ein Techniker auf den geschalten, um dir die 8mbit zu garantieren.
Jedenfalls ist für das Umschalten von VDSL auf ADSL(2+) ein Techniker notwendig (Soviel ich weiß)
 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
So 17 Feb, 2013 14:52von fabi_0815
				Es musste ein Techniker kommen, weil beim Schaltkasten (ca. 200m Luftlinie, bei der Post) etwas nicht richtig geschalten war.
Aha, na dann wirds wohl daran liegen dass er da umgeschalten hat. Saublöd -.-
Dann werd ich wohl das Linksys trotzdem als WLAN Router benutzen, damit ich so wenig wie möglich mit diesem Pirelli Mist zu tun habe. Das geht doch wohl dass ich das direkt ans Pirelli-Modem anhänge oder?
			 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 15:04von jutta
				> Das geht doch wohl dass ich das direkt ans Pirelli-Modem anhänge oder?
als *router*, dh mit dem wan-interface wohl nicht, denn da hat der wan320 keine ethernet-schnittstelle. du kannst ihn via lan-interface mit dem pirelli verbinden und als switch und access-point verwenden.
			 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
Mo 18 Feb, 2013 15:58von Roland M.
				Hallo!
jutta hat geschrieben:als *router*, dh mit dem wan-interface wohl nicht, denn da hat der wan320 keine ethernet-schnittstelle. 
Doch!
Den 1. LAN-Port kann man wahlweise auch als WAN-Port definieren!
		
		 
		   		 
			 
- wag320n.PNG (52.26 KiB) 10204-mal betrachtet
 Roland
 
			
		
			
				Re: A1 Kombi mit Linksys WAG320N
				
Verfasst: 
Di 19 Feb, 2013 06:12von jutta
				danke! genau das habe ich auf der linksys seite gesucht und nicht gefunden (unter "technische daten" werden dort nur die basic features wiederholt)