Seite 1 von 1
		
			
				Pirelli
				
Verfasst: 
Do 27 Dez, 2012 07:24von Martos777
				Guten Morgen,
mein Schwager hat mich zu Weihnachten angesprochen - seit der Umstellung von 8 auf 16 MBIT ( Gigaspeed ) von A1 hat er ohne Ende Probleme mit seiner Internetverbindung. Obwohl sein Modem schon 4 x getauscht wurde hat er immer wieder Verbindungsabbrüche und Probleme mit dem Pirelli Router. Er möchte nun eine Alternative dazu suchen. Was könnt ihr Ihm empfehlen ? Da ich ebenfalls kein Profi bin, bräuchten wir dann aber auch Unterstützung bei der Umstellung und den Settings auf dem anderen, neuen Router. lg
			 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Do 27 Dez, 2012 08:32von devilsown
				auch wenn es hier dafür richtige experten gibt, so würde ich eher von einem leitungsproblem ausgehen (bzw. sind 16 mbit/s vermutlich einfach zu viel)... kundennummer u. leitungswerte würde ich noch posten, damit dir dann auch einer der engel helfen kann 

 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Do 27 Dez, 2012 19:06von Martos777
				Also Kundennummer: 913430853
Daten des Modems:
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason:	0
Last initialization procedure status:	0
Max:	Upstream rate = 3680 Kbps, Downstream rate = 22560 Kbps
Bearer:	0, Upstream rate = 1048 Kbps, Downstream rate = 14344 Kbps
Link Power State:	L0
Mode:			VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile:		Profile 17a
TPS-TC:			PTM Mode
Trellis:		U:ON /D:ON
Line Status:		No Defect
Training Status:	Showtime
		Down		Up
SNR (dB):	 13.1		 15.8
Attn(dB):	 0.0		 0.0
Pwr(dBm):	 13.4		 6.9
			VDSL2 framing
			Bearer 0
MSGc:		42		162
B:		31		65
M:		1		2
T:		62		4
R:		10		14
S:		0.0708		4.0000
L:		4744		312
D:		461		1
I:		42		156
N:		42		156
			Counters
			Bearer 0
OHF:		1117263		461694
OHFErr:		16		0
RS:		415566310		3092147
RSCorr:		29083		0
RSUnCorr:	393		0
			Bearer 0
HEC:		66		0
OCD:		9		0
LCD:		9		0
Total Cells:	203308154		0
Data Cells:	1236030		0
Drop Cells:	0
Bit Errors:	0		0
ES:		8		0
SES:		0		0
UAS:		25		25
AS:		7388
			Bearer 0
INP:		3.50		0.00
INPRein:	0.00		0.00
delay:		8		0
PER:		6.61		16.06
OR:		58.07		83.67
AgR:		14401.64	1131.57
Bitswap:	1327/1328		0/0
Total time = 2 hours 3 min 33 sec
FEC:		29083		0
CRC:		16		0
ES:		8		0
SES:		0		0
UAS:		25		25
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Latest 15 minutes time = 3 min 33 sec
FEC:		495		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC:		4160		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Latest 1 day time = 2 hours 3 min 33 sec
FEC:		29083		0
CRC:		16		0
ES:		8		0
SES:		0		0
UAS:		25		25
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Previous 1 day time = 0 sec
FEC:		0		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
Since Link time = 2 hours 3 min 7 sec
FEC:		29083		0
CRC:		16		0
ES:		8		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
LOM:		0		0
			 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Mo 31 Dez, 2012 19:10von Martos777
				Hallo nochmals, kann sich jemand kompetenter unsere Werte mal ansehen bitte? Danke und guten Rutsch
			 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Mo 31 Dez, 2012 19:35von Riddik
				Hallo,
die Leitung ist eh ok. Sollte eigentlich keine Probleme verursachen.
Da ich annehme das das Ganze auf VDSL2 rennt, ist es sowieso
geschickter das Pirelli in SU zu versetzen und hinten nach einen Router,
der PPPoE kann, einzusetzen.
			 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Mo 31 Dez, 2012 19:35von Riddik
				Hallo,
die Leitung ist eh ok. Sollte eigentlich keine Probleme verursachen.
Da ich annehme das das Ganze auf VDSL2 rennt, ist es sowieso
geschickter das Pirelli in SU zu versetzen und hinten nach einen Router,
der PPPoE kann, einzusetzen.
			 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Di 01 Jan, 2013 17:12von Martos777
				Ok, danke. Wenn wir aber keine 2 Geraete herumstehen haben moechten dann gibts keine Chance oder ? Ich wuerde sonst das 
Pirelli gegen eine Fritzbox austauschen..........lg
			 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Di 01 Jan, 2013 18:53von Riddik
				Hallo,
Wenn wir aber keine 2 Geraete herumstehen haben moechten dann gibts keine Chance oder ? Ich wuerde sonst das
Pirelli gegen eine Fritzbox austauschen..........lg
Kann man schon auch machen - aber man sollte das immer im Auge behalten:
viewtopic.php?f=23&t=53251&p=447651&hilit=vectoring#p447651Daher meine Anspielung auf VDSL2.
 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Mi 02 Jan, 2013 19:24von Martos777
				Ok - Danke, ich denke den Router auf die Reihe zu kriegen wenn das Pirelli als Modem im SU Modus läuft schaff sogar ich. Wenn wir aber nun wirklich das Pirelli ablösen und eine Fritzbox kaufen würden, welche in Österreich funktionieren würde, welche Modelle kommen da in Frage - und könnt Ihr uns bitte eventuell mit den Settings helfen ? lg Wolfgang
			 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Mi 02 Jan, 2013 21:00von Starvirus
				Bitte nimm keine Fritzbox als Modem!
Diese sind äußerst schlecht bei langen Leitungen und haben schon vielen Leuten einiges an Mbit gekostet. Settings für die Fritz sind normal oben auf der Österreichedition.
Bei dir würden die 16 mbit dann knapp werden bzw. Endstation sein.
Zu Empfehlen sind die TG789vn, welches man im Forum dieschmids.at oder in diversen Verkaufsplattformen findet.
			 
			
		
			
				Re: Pirelli
				
Verfasst: 
Do 03 Jan, 2013 09:45von Martos777
				Danke für diesen Tip Starvirus - das Modem wird dort ja sogar schon auf A1 vorkonfiguriert 
